Ausschreibung von Bauleistungen für den Erweiterungsbau Grundschule Wittenburg

Auftragsbekanntmachung

Bauauftrag

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Schwerin
NUTS-Code: DE804 Schwerin, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 19061
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.kubus-mv.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.subreport.de/E49442888
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://www.subreport.de/E49442888
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Ausschreibung von Bauleistungen für den Erweiterungsbau Grundschule Wittenburg

II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Ausschreibung der ersten Bauleistungen für den Erweiterungsbau/ 1. Bauabschnitt - Grundschule Wittenburg Herrichten der Baustelle,

Tiefbauarbeiten,

Gerüstbauarbeiten,

Rohbauarbeiten

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Herrichten der Baustelle

Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45100000 Baureifmachung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE80O Ludwigslust-Parchim
Hauptort der Ausführung:

Grundschule "Am Friedensring" Friedensring 70 19243 Wittenburg

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Herrichten der Baustelle:

Baustelleneinrichtung,

Gerüstbauarbeiten,

Abrißarbeiten,

Demontage Fenster,

Maurer- und Putzarbeiten,

II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 24/05/2022
Ende: 22/07/2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Vertragsbeginn voraussichtlich ab 24.05.2022. Das Datum steht noch nicht verbindlich fest und dient lediglich der zeitlichen Orientierung. Ausführungsfrist für Los 1 voraussichtlich: 04.07.-22.7.2022, Gewährleistungsfrist ab Abnahme gem. § 13 VOB/B.

II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Tiefbauarbeiten

Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE80O Ludwigslust-Parchim
Hauptort der Ausführung:

Grundschule "Am Friedensring" Friedensring 70 19243 Wittenburg

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Tiefbauarbeiten:

Baustraße, Wege und Plätze,

Baustelleneinrichtung,

Rückbau auf der Schulhoffläche,

Erdarbeiten,

Leitungen unter der Bodenplatte HSL,

Leitungen unter der Bodenplatte ELT,

Anpassen der Regenwasserleitungen,

Wasserhaltung,

Verbau,

Spezialtiefbauarbeiten Berliner Verbau und Bohrpfähle;

II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 24/05/2022
Ende: 12/08/2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Vertragsbeginn voraussichtlich ab 24.05.2022. Das Datum steht noch nicht verbindlich fest und dient lediglich der zeitlichen Orientierung. Ausführungsfrist für Los 2 voraussichtlich: 04.07.-12.08.2022, Gewährleistungsfrist ab Abnahme gem. § 13 VOB/B.

II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Gerüstbauarbeiten

Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45262100 Gerüstarbeiten
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE80O Ludwigslust-Parchim
Hauptort der Ausführung:

Grundschule "Am Friedensring" Friedensring 70 19243 Wittenburg

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Gerüstbauarbeiten:

ARBEITS- UND SCHUTZGERÜST AUSSEN,

ARBEITS- UND SCHUTZGERÜST INNEN,

REGIEARBEITEN;

II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 24/05/2022
Ende: 21/10/2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Vertragsbeginn voraussichtlich ab 24.05.2022. Das Datum steht noch nicht verbindlich fest und dient lediglich der zeitlichen Orientierung. Ausführungsfrist für Los 3 voraussichtlich: 29.08.-21.10.2022, Gewährleistungsfrist ab Abnahme gem. § 13 VOB/B.

II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Rohbauarbeiten

Los-Nr.: 4
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45214000 Bauarbeiten für Schulen oder Forschungsanstalten
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE80O Ludwigslust-Parchim
Hauptort der Ausführung:

Grundschule "Am Friedensring" Friedensring 70 19243 Wittenburg

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Rohbauarbeiten:

Bodenplatte,

Deckenplatten,

Stahlbetonwände, Balken und Stützen (ohne Fahrstuhlschacht),

Fahrstuhlschacht,

Betonfertigteile,

Raffstorekästen,

Wand- und Deckendurchbrüche,

Betonstahl/Einbauteile,

Maurerarbeiten,

Abdichtungsarbeiten,

Perimeterdämmung erdberührter Bauteile (Kellergeschoss),

II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 24/05/2022
Ende: 21/10/2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Vertragsbeginn voraussichtlich ab 24.05.2022. Das Datum steht noch nicht verbindlich fest und dient lediglich der zeitlichen Orientierung. Ausführungsfrist für Los 4 voraussichtlich: 15.08.-21.10.2022, Gewährleistungsfrist ab Abnahme gem. § 13 VOB/B.

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

- Eigenerklärung über den Eintrag in das Handelsregister, in die Handwerksrolle (gemäß "Eigenerklärung für

Wirtschaftsteilnehmer);

- Angabe zur Befugnis der Leistungserbringung nach den Rechtsvorschriften des Niederlassungsstaates

(gemäß "Eigenerklärung für Wirtschaftsteilnehmer) - Unbedenklichkeitsbescheinigung BG Bau

- Unbedenklichkeitsbescheinigung der Sozialkasse

- Präqualifizierte Unternehmen können diese Daten durch Angabe der Präqualifikations-Nr. zur Verfügung stellen.

III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

- Erklärung zum „allgemeinen“ Jahresgesamtumsatz für die letzten 3 Geschäftsjahre

(gemäß „Eigenerklärung für Wirtschaftsteilnehmer“).

- Erklärung zum „spezifischen“ Jahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags für die letzten 3

Geschäftsjahre (gemäß „Eigenerklärung für Wirtschaftsteilnehmer“)

III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

- Angaben zu Referenzen über früher ausgeführte mit dem Auftragsgegenstand vergleichbare Aufträge aus

den letzten 5 Jahren, jeweils mit Angabe des Wertes, des Liefer- bzw. Erbringungszeitpunktes sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers (gemäß "Eigenerklärung für Wirtschaftsteilnehmer").

- Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt (gemäß

"Eigenerklärung für Wirtschaftsteilnehmer") - Präqualifizierte Unternehmen können diese Daten durch Angabe der Präqualifikations-Nr. zur Verfügung stellen.

III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:

- Eigenerklärung zur rechtskonformen Auftragsausführung gemäß § 128 Abs. 1 GWB (gemäß Formblatt

"Eigenerklärung für Wirtschaftsteilnehmer") - Erklärungen gemäß § 9, 10 VgG M-V (Einhaltung der Mindestarbeitsbedingungen sowie Kontrollen und

Sanktionen) (gemäß Formblatt „Eigenerklärung für Wirtschaftsteilnehmer nach Landesrecht Mecklenburg -Vorpommern“) -

Erklärung gemäß § 11 VgG M-V (Beachtung der ILO Kernarbeitsnormen) (gemäß Formblatt „Eigenerklärung für Wirtschaftsteilnehmer nach Landesrecht Mecklenburg -Vorpommern“) - Erklärung gemäß Vergabeerlass – VgE M-V über das Vorliegen eines KMU nach dem (gemäß Formblatt

„Eigenerklärung für Wirtschaftsteilnehmer nach Landesrecht Mecklenburg -Vorpommern“) - - Aktuelle Freistellungsbescheinigung zum Steuerabzug bei Bauleistungen, § 48 b Abs. 1 S. 1 EStG (Bieter anderer EU-Mitgliedstaaten, haben gleichwertige Nachweise zu führen, bzw. gleichwertige Erklärungen abzugeben und ei-ne anerkannte Übersetzung beizufügen

- Eigenerklärung über den Abschluss einer Betriebshaftpflichtversicherung

- Erklärung Beschäftigungszahlen mit Angabe des Projektverantwortlichen

- Eigenerklärung Eignung

- Unbedenklichkeitsbescheinigung BG Bau

- Unbedenklichkeitsbescheinigung der Sozialkasse

III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 26/04/2022
Ortszeit: 11:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 27/06/2022
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 26/04/2022
Ortszeit: 11:01

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:

• Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen:

- Eigenerklärung zur rechtskonformen Auftragsausführung in Anlehnung an § 128 Abs. 1 GWB (Teil V der Eigenerklärung für

Wirtschaftsteilnehmer) - Eigenerklärung Landesrecht M-V

- Eigenerklärung über den Abschluss einer Betriebshaftpflichtversicherung

- Erklärung Beschäftigungszahlen mit Angabe des Projektverantwortlichen

- Eigenerklärung Eignung

- Unbedenklichkeitsbescheinigung BG Bau

- Unbedenklichkeitsbescheinigung der Sozialkasse

- Aktuelle Freistellungsbescheinigung zum Steuerabzug bei Bauleistungen, § 48 b Abs. 1 S. 1 EStG (Bieter anderer EU-Mitgliedstaaten,

haben gleichwertige Nachweise zu führen, bzw. gleichwertige Erklärungen abzugeben und ei-ne anerkannte Übersetzung beizufügen

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, wenn der Zuschlag erfolgt ist, bevor die Vergabekammer den Auftraggeber über den Antrag auf Nachprüfung informiert hat (§§ 168 Abs. 2 Satz 1, 169 Abs. 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 15 Kalendertage nach Absendung der Bieterinformation nach§ 134 Abs.

1 GWB. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf zehn Kalendertage (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an. Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße 10 Kalendertage nach Kenntnis gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB).

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
24/03/2022