Planungsleistungen zum Bau eines Hochwasserrückhaltebeckens (HRB) bei Büdingen; Los 1: Planungsleistungen HRB; Los 2: Geotechnische Leistungen; Los 3: Umweltplanung. Referenznummer der Bekanntmachung: Az. 142-103

Bekanntmachung vergebener Aufträge

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Nationale Identifikationsnummer: HAD-Ref. des AG 1154
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Friedberg
NUTS-Code: DE71E Wetteraukreis
Postleitzahl: 61169
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.wasserverband-nidder-seemenbach.de
Adresse des Beschafferprofils: https://www.subreport.de/E95728285
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: Wasserverband, Körperschaft des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Hochwasserschutz, Gewässerunterhaltung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Planungsleistungen zum Bau eines Hochwasserrückhaltebeckens (HRB) bei Büdingen; Los 1: Planungsleistungen HRB; Los 2: Geotechnische Leistungen; Los 3: Umweltplanung.

Referenznummer der Bekanntmachung: Az. 142-103
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Der Wasserverband NIDDER-SEEMENBACH plant die Errichtung eines Hochwasserrückhaltebeckens (HRB) am Seemenbach zum Hochwasserschutz der Region Büdingen. Vorstudien für den Standort „Am Hammer“ liegen vor. Das Rückhaltevolumen beträgt ca. 1,0 Mio. m³, die Höhe des Absperrdamms ca. 17 m, die Kronenlänge ca. 290 m. Das HRB soll durch ein Durchlassbauwerk gesteuert werden. Der Standort ist bzgl. geeigneter Untergrundverhältnisse geologisch zu untersuchen. Naturschutzfachliche Untersuchungen liegen vor und sind für eine Umweltverträglichkeitsuntersuchung zu aktualisieren.

Es wird ein Planfeststellungsverfahren benötigt.

Das Vergabeverfahren umfasst 3 Lose: Los 1: Planungsleistungen HRB (Objektplanung Ingenieurbauwerke, Technische Ausrüstung, Tragwerksplanung), Vermessungsleistungen; Los 2: Geotechnische Leistungen (Erkundungsprogramm, geotechnische Beratung, geotechnische Nachweise); Los 3: Umweltplanung.

Baubeginn unter Vorbehalt ist Q4 2025, Bauende Q1 2029.

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Los 1: Planungsleistungen HRB

Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE71E Wetteraukreis
Hauptort der Ausführung:

63654 Büdingen

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

II.2.4.1) Leistungsumfang.

Grundlageninformationen sind in den Dokumenten Gruppe 500 zusammengefasst (siehe Vergabeplattform). Weitere Angaben zu Ziff. II.2.4.1) erfolgen im Dokument „120-Ergänzende Informationen zur Bekanntmachung“ (siehe Vergabeplattform).

Pos. 1) Objektplanung Ingenieurbauwerke.

Pos. 1.1) Grundleistungen n. § 43 HOAI.

Pos. 1.1.1) Stufe 1: LP1, LP2.

Pos. 1.1.2) Stufe 2: LP3, LP4.

Pos. 1.1.3) Stufe 3: LP5 bis LP9.

Pos. 1.2) optional: Besondere Leistungen n. § 43 HOAI Anl. 12.1.

Pos. 1.2.1) Stufe 3: LP5: objektübergreifende, integrierte Bauablaufplanung.

Pos. 1.2.2) Stufe 3: LP8: örtliche Bauüberwachung.

Pos. 2) Tragwerksplanung.

Pos. 2.1) Grundleistungen n. § 51 HOAI

Pos. 2.1.1) Stufe 2: LP1 u. LP2.

Pos. 2.1.2) Stufe 3: LP3 bis LP6.

Pos. 2.2) optional: Besondere Leistungen n. § 51 HOAI, Anl. 15.1; Stufe 3: LP8:

Ingenieurtechnische Kontrolle der Ausführung des Tragwerks.

Pos. 3) Technische Ausrüstung.

Pos. 3.1) Anlagengruppe 4 Starkstromanlagen, Grundleistungen n. § 55 HOAI.

Pos. 3.1.1) Stufe 2: LP1 bis LP4.

Pos. 3.1.2) Stufe 3: LP5 bis LP9.

Pos. 3.2) Anlagengruppe 5 Fernmelde- oder informationstechnische Anlagen,

Grundleistungen n. HRB n. § 55 HOAI.

Pos. 3.2.1) Stufe 2: LP1 bis LP4.

Pos. 3.2.2) Stufe 3: LP5 bis LP9.

Pos. 4) Vermessungsleistungen n. Anl. 1 HOAI.

Pos. 4.1) Stufe 1: planungsbegleitende Vermessung n. Anl. 1, Nr. 1.4.4, HOAI.

Pos. 4.2) Stufe 3: optional: sonstige vermessungstechnische Leistungen.

Pos. 4.3) Stufe 3: optional: Bauvermessung n. Anl. 1, Nr. 1.4.7, HOAI (ohne LP 4: Bauausführungsvermessung durch Baufirma).

Pos. 5) Weitere Besondere Leistungen: Mitwirkung im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung (z.B. Gremiensitzungen) sofern über HOAI-Grundleistungen hinausgehend.

Pos. 5.1) Stufe 2.

Pos. 5.2) Stufe 3.

II.2.4.2) Stufenweise Beauftragung.

Stufe 1 = Grundauftrag, Prüfung der Umsetzbarkeit am geplanten Standort, Ermittlung mgl. Ausschlussgründe in den beauftragten Fachbereichen

Stufe 2 = optionale Leistung, Planungsleistungen bis zur Einleitung des Genehmigungsverfahrens

Stufe 3 = optionale Leistung, Planungsleistungen für die Realisierung

Die Beauftragung der optionalen Leistungen erfolgt gem. Ziff. II.2.11.

II.2.4.3) Termine.

Für den Auftrag gelten folgende terminliche Rahmenvorgaben:

a) Geplanter Vertragsbeginn ist voraussichtlich:

01.03.2022.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: Entsprechend Vergabeunterlagen. / Gewichtung: 70
Preis - Gewichtung: 30
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:

Optionale Leistungen gemäß Nennung in Ziff. II.2.4)

Die optionalen Leistungen werden in Abhängigkeit des Projektfortschrittes vom Vorhabenträger schriftlich abgerufen. Sofern es sich um zusätzlich erforderliche Leistungen handelt, deren Leistungsbild und Honorierung vertraglich noch nicht konkretisiert ist, werden diese als Folgebeauftragung im Verhandlungsverfahren angefragt.

Ein Rechtsanspruch auf die Beauftragung optionaler Leistungen besteht nicht. Der Auftraggeber behält sich vor, die Beauftragung optionaler Leistungen nicht in Anspruch zu nehmen oder auf Teilleistungen zu beschränken, wenn z. B. die Gesamtmaßnahme nicht mehr weitergeführt wird, eine Genehmigung nicht vorliegt, die weitere Finanzierung oder erforderliche Flächen nicht gesichert sind, einzelne Teilleistungen gemäß Projektfortschritt nicht mehr erforderlich werden, der Auftraggeber mit der Qualität der erbrachten Leistungen nicht zufrieden ist oder keine Einigung über eventuelle zusätzlich erforderliche Leistungen erzielt wird.

II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Die o.g. Ingenieurleistungen sind bzgl. technischer und terminlicher Abhängigkeiten mit anderen Beteiligten abzustimmen; u.a. mit: zuständigen örtlichen Behörden (z.B. zu Baustellenverkehr, Verfügbarkeit BE-Flächen), Versorgungsträgern (z.B. zu mgl. Leitungsverlegungen), den Fachplanungen Geotechnik, Umweltplanung.

II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Los 2: Geotechnische Leistungen

Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71332000 Dienstleistungen im Bereich Geotechnik
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE71E Wetteraukreis
Hauptort der Ausführung:

63654 Büdingen

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

II.2.4.1) Leistungsumfang.

Grundlageninformationen sind in den Dokumenten Gruppe 500 zusammengefasst (siehe Vergabeplattform). Weitere Angaben zu Ziff. II.2.4.1) erfolgen im Dokument „120-Ergänzende Informationen zur Bekanntmachung“ (siehe Vergabeplattform).

Pos. 1) Stufe 1: Geotechnische Leistungen zur Objektplanung LP1 u. LP2.

Pos. 1.1) Vorerkundung und allgemeine Standortbeurteilung.

Pos. 1.1.1) Planung einer Baugrunderkundung (Bohrprogramm) zur Vorerkundung für die Objekte Absperrdamm, Durchlassbauwerk und Beckenraum,

Pos. 1.1.2) Ausschreibung und Vergabe des Bohrprogramms.

Pos. 1.1.4) Mitwirkung bei Vergabe des Bohrprogramms u. bei Aufklärungsgesprächen,

Pos. 1.1.5) Durchführung, Begleitung und Überwachung des Bohrprogrammes,

Pos. 1.1.6) Feldarbeiten und Laborarbeiten,

Pos. 1.1.7) Abrechnung (Rechnungsprüfung) des Bohrprogramms.

Pos. 1.2) Geotechnischer Vorbericht.

Pos. 1.2.1) Absperrdamm.

Pos. 1.2.2) Durchlassbauwerk.

Pos. 1.2.3) Beckenraum.

Pos. 2) Stufe 1: optional: Geotechnische Leistungen zur Objektplanung LP3.

Pos. 2.1) Haupterkundung und geotechnische Gutachten.

Pos. 2.1.1) Planung einer Baugrunderkundung (Bohrprogramm) zur Haupterkundung für die Objekte Absperrdamm, Durchlassbauwerk und Beckenraum,

Pos. 2.1.2) Ausschreibung und Vergabe des Bohrprogramms.

Pos. 2.1.3) Mitwirkung bei Vergabe des Bohrprogramms u. bei Aufklärungsgesprächen,

Pos. 2.1.4) Durchführung, Begleitung und Überwachung des Bohrprogrammes,

Pos. 2.1.5) Feldarbeiten und Laborarbeiten,

Pos. 2.1.6) Abrechnung (Rechnungsprüfung) des Bohrprogramms.

Pos. 2.2) Geotechnischer Bericht.

Pos. 2.2.1) Absperrdamm.

Pos. 2.2.2) Durchlassbauwerk.

Pos. 2.2.3) Beckenraum.

Pos. 3) Stufe 2: optional: Geotechnische Leistungen zur Objektplanung LP3.

Pos. 3.3) Erdstatische und untergrundhydraulische Nachweise.

Pos. 3.3.1) Absperrdamm.

Pos. 3.3.2) Durchlassbauwerk.

Pos. 3.3.3) Hochwasserentlastungsanlage.

Pos. 4) Stufe 3: optional: Geotechnische Leistungen zur Bauausführung.

Pos. 4.1) Geotechnische Beratungsleistungen.

Pos. 4.1.1) Erarbeitung Qualitätssicherungsplan.

Pos. 4.1.2) Festlegung des Umfanges der Eigenüberwachungsprüfungen.

Pos. 4.1.3) Prüfung und Beurteilung von Eigenüberwachungsprüfungen.

Pos. 4.1.4) Durchführen von Fremdüberwachungsprüfungen.

Pos. 4.1.5) Teilnahme an Orts- und Besprechungsterminen zur geotechn. Bauüberwachung.

Pos. 4.1.6) Erarbeitung Schlussbericht der Fremdüberwachung.

Pos. 4.2) geotechnische Fachbauüberwachung.

Pos. 4.2.1) Feldarbeiten u. Laborarbeiten für Kontrollprüfungen gem. QS-Plänen.

Pos. 4.2.2) Durchsicht u. Beurteilung der Versuche der Eigen- u. Fremdüberwachung.

Pos. 4.2.3) Erstellung von Überwachungsberichten für die Objekte Absperrdamm, Durchlass-bauwerk, Beckenraum.

Pos. 5) Stufen 1 bis 3: optional: Weitere Leistungen auf Abruf.

Pos. 5.1) Teilnahme an Terminen des AG und fachlich Beteiligten (Planer, Behörden, etc.)

Pos. 5.2) Teilnahme an Terminen mit Öffentlichkeitsbeteiligung.

II.2.4.2) Stufenweise Beauftragung.

Stufe 1 = Grundauftrag, Prüfung der Umsetzbarkeit am geplanten Standort, Ermittlung mgl. Ausschlussgründe in den beauftragten Fachbereichen

Stufe 2 = optionale Leistung, Planungsleistungen bis zur Einleitung des Genehmigungsverfahrens

Stufe 3 = optionale Leistung, Planungsleistungen für die Realisierung

Die Beauftragung der optionalen Leistungen erfolgt gem. Ziff. II.2.11.

II.2.4.3) Termine.

Für den Auftrag gelten folgende terminliche Rahmenvorgaben:

a) Geplanter Vertragsbeginn ist voraussichtlich:

01.03.2022.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: Entsprechend Vergabeunterlagen. / Gewichtung: 70
Preis - Gewichtung: 30
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:

Optionale Leistungen gemäß Nennung in Ziff. II.2.4)

Die optionalen Leistungen werden in Abhängigkeit des Projektfortschrittes vom Vorhabenträger schriftlich abgerufen. Sofern es sich um zusätzlich erforderliche Leistungen handelt, deren Leistungsbild und Honorierung vertraglich noch nicht konkretisiert ist, werden diese als Folgebeauftragung im Verhandlungsverfahren angefragt.

Ein Rechtsanspruch auf die Beauftragung optionaler Leistungen besteht nicht. Der Auftraggeber behält sich vor, die Beauftragung optionaler Leistungen nicht in Anspruch zu nehmen oder auf Teilleistungen zu beschränken, wenn z. B. die Gesamtmaßnahme nicht mehr weitergeführt wird, eine Genehmigung nicht vorliegt, die weitere Finanzierung oder erforderliche Flächen nicht gesichert sind, einzelne Teilleistungen gemäß Projektfortschritt nicht mehr erforderlich werden, der Auftraggeber mit der Qualität der erbrachten Leistungen nicht zufrieden ist oder keine Einigung über eventuelle zusätzlich erforderliche Leistungen erzielt wird.

II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Die o.g. Leistungen sind bzgl. technischer und terminlicher Abhängigkeiten mit anderen Beteiligten abzustimmen; u.a. mit: zuständigen örtlichen Behörden, Versorgungsträgern, der Objekt- u. Fachplanung. der Umweltplanung.

II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Los 3: Umweltplanung

Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90712000 Umweltplanung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE71E Wetteraukreis
Hauptort der Ausführung:

63654 Büdingen

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

II.2.4.1) Leistungsumfang.

Grundlageninformationen sind in den Dokumenten Gruppe 500 zusammengefasst (siehe Vergabeplattform). Weitere Angaben zu Ziff. II.2.4.1) erfolgen im Dokument „120-Ergänzende Informationen zur Bekanntmachung“ (siehe Vergabeplattform).

Pos. 1) Stufe 1: Vorbereitende Maßnahmen.

Pos. 1.1) Abstimmungstermine zur naturschutzrechtlichen Überprüfung.

Pos. 1.2) Freilanderfassungen.

Pos. 1.3) Umweltverträglichkeitsstudie + Landschaftspflegerischer Begleitplan LP1 und LP 2 gem. HOAI Anlage 1 und § 26 i.V.m. Anlage 7.

Pos. 2) Stufe 2: Umweltverträglichkeitsstudie n. Leistungsbild gem. Anlage 1.1.1 HOAI. + Landschaftspflegerischer Begleitplan Leistungsbild LP 3 und LP 4 gemäß § 26 i.V.m. Anlage 7 HOAI.

Pos. 3) Stufe 2: Fachbeitrag Artenschutz.

Pos. 4) Stufe 2: Fachbeitrag Wasserrahmenrichtlinie.

Pos. 5) Stufe 3: Landschaftspflegerische Ausführungsplanung (A+E-Maßnahmen), LP 1-8.

Pos. 6) Stufe 3: Umweltbaubegleitung.

II.2.4.2) Stufenweise Beauftragung.

Stufe 1 = Grundauftrag, Prüfung der Umsetzbarkeit am geplanten Standort, Ermittlung mgl. Ausschlussgründe in den beauftragten Fachbereichen.

Stufe 2 = optionale Leistung, Planungsleistungen bis zur Einleitung des Genehmigungsverfahrens.

Stufe 3 = optionale Leistung, Planungsleistungen für die Realisierung

Die Beauftragung der optionalen Leistungen erfolgt gem. Ziff. II.2.11.

II.2.4.3) Termine.

Für den Auftrag gelten folgende terminliche Rahmenvorgaben:

a) Geplanter Vertragsbeginn ist voraussichtlich:

01.03.2022.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: Entsprechend Vergabeunterlagen. / Gewichtung: 70
Preis - Gewichtung: 30
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:

Optionale Leistungen gemäß Nennung in Ziff. II.2.4)

Die optionalen Leistungen werden in Abhängigkeit des Projektfortschrittes vom Vorhabenträger schriftlich abgerufen. Sofern es sich um zusätzlich erforderliche Leistungen handelt, deren Leistungsbild und Honorierung vertraglich noch nicht konkretisiert ist, werden diese als Folgebeauftragung im Verhandlungsverfahren angefragt.

Ein Rechtsanspruch auf die Beauftragung optionaler Leistungen besteht nicht. Der Auftraggeber behält sich vor, die Beauftragung optionaler Leistungen nicht in Anspruch zu nehmen oder auf Teilleistungen zu beschränken, wenn z. B. die Gesamtmaßnahme nicht mehr weitergeführt wird, eine Genehmigung nicht vorliegt, die weitere Finanzierung oder erforderliche Flächen nicht gesichert sind, einzelne Teilleistungen gemäß Projektfortschritt nicht mehr erforderlich werden, der Auftraggeber mit der Qualität der erbrachten Leistungen nicht zufrieden ist oder keine Einigung über eventuelle zusätzlich erforderliche Leistungen erzielt wird.

II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Die o.g. Leistungen sind bzgl. technischer und terminlicher Abhängigkeiten mit anderen Beteiligten abzustimmen; u.a. mit: zuständigen örtlichen Behörden, Versorgungsträgern, der Objekt- u. Fachplanung. der Geotechnik.

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2021/S 193-502901
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Bezeichnung des Auftrags:

Los 1 - Planungsleistungen HRB

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
28/02/2022
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 5
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Darmstadt
NUTS-Code: DE711 Darmstadt, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 64297
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: [Betrag gelöscht] EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Bezeichnung des Auftrags:

Los 2 - Geotechnik

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
07/02/2022
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Ettlingen
NUTS-Code: DE123 Karlsruhe, Landkreis
Postleitzahl: 76275
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: [Betrag gelöscht] EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Bezeichnung des Auftrags:

Los 3 - Umweltplanung

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
10/02/2022
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Wölfersheim
NUTS-Code: DE71E Wetteraukreis
Postleitzahl: 61200
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: [Betrag gelöscht] EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:

Alle ergänzend zu dieser Auftragsbekanntmachung zur Verfügung gestellten Unterlagen und weiteren Informationen zum Vergabeverfahren sind auf der in Ziff. I.3 genannten Vergabeplattform frei zugänglich und kostenlos als Download abrufbar. Die Unterlagen auf der Vergabeplattform werden hinsichtlich möglicher Fragen und weiterer Auskünfte zum Vergabeverfahren nach Bedarf fortlaufend ergänzt. Interessenten können sich auf der Vergabeplattform registrieren und werden dann automatisch über Ergänzungen od. Änderungen informiert. Nicht registrierte Interessenten müssen sich auf der Vergabeplattform eigenständig über evtl. Änderungen informieren.

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland
Fax: [gelöscht] / [gelöscht]
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Ort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Die Fristen sind abgelaufen.

VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Ort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
19/03/2022

Wähle einen Ort aus Hessen

Aarbergen
Abtsteinach
Ahnatal
Allendorf (Eder)
Allendorf (Lumda)
Alsfeld
Altenstadt
Aßlar
Babenhausen
Bad Arolsen
Bad Camberg
Bad Emstal
Bad Endbach
Bad Hersfeld
Bad Homburg vor der Höhe
Bad Karlshafen
Bad König
Bad Nauheim
Bad Orb
Bad Salzschlirf
Bad Schwalbach
Bad Soden am Taunus
Bad Soden-Salmünster
Bad Sooden-Allendorf
Bad Vilbel
Bad Wildungen
Bad Zwesten
Battenberg (Eder)
Baunatal
Bebra
Bensheim
Berkatal
Beselich
Biblis
Biebergemünd
Biebertal
Biebesheim am Rhein
Biedenkopf
Birstein
Bischoffen
Borken
Braunfels
Brechen
Brensbach
Breuberg
Breuna
Brombachtal
Bruchköbel
Büdingen-Rohrbach
Bürstadt
Buseck
Büttelborn
Butzbach
Calden
Cölbe
Darmstadt
Dieburg
Diemelsee
Diemelstadt
Dietzenbach
Dietzhölztal
Dillenburg
Dornburg
Dreieich
Driedorf
Ebersburg
Ebsdorfergrund
Echzell
Edermünde
Edertal
Egelsbach
Ehrenberg (Rhön)
Ehringshausen
Eichenzell
Einhausen
Eiterfeld
Elbtal
Eltville am Rhein
Elz
Eppstein
Erbach
Erlensee
Erzhausen
Eschborn
Eschenburg
Eschwege
Espenau
Felsberg
Fernwald
Flörsheim-Wicker
Florstadt
Frankenau
Frankenberg (Eder)
Frankfurt am Main
Fränkisch-Crumbach
Friedberg
Friedewald
Friedrichsdorf
Fritzlar
Fronhausen
Fulda
Fuldabrück
Fuldatal
Gedern
Geisenheim
Gelnhausen
Gemünden (Felda)
Gemünden (Wohra)
Gernsheim
Gersfeld
Gießen
Gilserberg
Ginsheim-Gustavsburg
Gladenbach
Glashütten (Taunus)
Glauburg
Grävenwiesbach
Grebenhain
Greifenstein
Griesheim
Groß-Gerau
Groß-Umstadt
Groß-Zimmern
Großalmerode
Großenlüder
Großkrotzenburg
Grünberg
Gründau
Gudensberg
Guxhagen
Habichtswald
Hadamar
Haiger
Haina
Hainburg
Hammersbach
Hanau
Hasselroth
Hattersheim am Main
Haunetal
Heidenrod
Heppenheim
Herborn
Herbstein
Heringen
Hessisch Lichtenau
Heuchelheim an der Lahn
Heusenstamm
Hochheim am Main
Höchst im Odenwald
Hofbieber
Hofgeismar
Hofheim am Taunus
Hohenahr
Homberg (Efze)
Homberg (Ohm)
Hosenfeld
Hünfeld
Hünfelden
Hungen
Hünstetten
Hüttenberg
Idstein
Immenhausen
Kalbach
Karben
Kassel
Kaufungen
Kelkheim
Kelsterbach
Kiedrich
Kirchhain
Kirtorf
Knüllwald
Königstein im Taunus
Korbach
Körle
Kriftel
Kronberg im Taunus
Lahnau
Lahntal
Lampertheim
Langen
Langenselbold
Langgöns
Laubach
Lauterbach
Leun
Lich
Liederbach am Taunus
Limburg
Linden
Linsengericht
Lohfelden
Lohra
Lollar
Lorsch
Mainhausen
Maintal
Marburg
Meinhard
Meißner
Melsungen
Mengerskirchen
Merenberg
Messel
Michelstadt
Mittenaar
Modautal
Mörfelden-Walldorf
Mörlenbach
Mücke-Merlau
Mühlheim am Main
Mühltal
Münchhausen
Nauheim
Neckarsteinach
Neu-Anspach
Neu-Eichenberg
Neu-Isenburg
Neuenstein
Neuental
Neukirchen
Neustadt (Hessen)
Nidda
Niddatal
Nidderau
Niedenstein
Niederaula
Niederdorfelden
Niedernhausen
Niestetal
Ober-Ramstadt
Oberaula
Obertshausen
Oberursel
Oberzent
Oestrich-Winkel
Offenbach am Main
Ortenberg
Ottrau
Petersberg
Pfungstadt
Philippsthal (Werra)
Pohlheim
Rabenau
Raunheim
Rauschenberg
Reichelsheim (Odenwald)
Reichelsheim (Wetterau)
Reinhardshagen
Reinheim
Reiskirchen
Riedstadt
Rockenberg
Rodenbach (Main-Kinzig-Kreis)
Rödermark
Rodgau
Ronneburg
Ronshausen
Rosbach vor der Höhe
Roßdorf
Rotenburg an der Fulda
Rüdesheim am Rhein
Runkel
Rüsselsheim am Main
Schaafheim
Schlangenbad
Schlitz
Schlüchtern
Schöffengrund
Schöneck
Schotten
Schrecksbach
Schwalbach am Taunus
Schwalmstadt
Seeheim-Jugenheim
Seligenstadt
Selters (Taunus)
Sinn
Solms
Sontra
Spangenberg
Stadtallendorf
Steinau an der Straße
Steinbach (Taunus)
Stockstadt am Rhein
Sulzbach
Taunusstein
Trendelburg
Usingen
Vellmar
Viernheim
Vöhl
Volkmarsen
Wabern
Wächtersbach
Wald-Michelbach
Waldeck
Waldems
Waldsolms
Walluf
Wanfried
Wehretal
Weilburg
Weilmünster
Weilrod
Weimar (Lahn)
Weiterstadt
Wettenberg
Wetter
Wetzlar
Wiesbaden
Wildeck
Willingen
Willingshausen
Witzenhausen
Wölfersheim
Wolfhagen
Wöllstadt