Deutsch-Ukrainischer Agrarpolitischer Dialog Komponente 1 - Phase 6 Referenznummer der Bekanntmachung: UKR 22-01

Soziale und andere besondere Dienstleistungen – öffentliche Aufträge

Bekanntmachung vergebener Aufträge

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.bmel-kooperationsprogramm.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Agentur/Amt auf zentral- oder bundesstaatlicher Ebene
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Consulting

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Deutsch-Ukrainischer Agrarpolitischer Dialog Komponente 1 - Phase 6

Referenznummer der Bekanntmachung: UKR 22-01
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
79951000 Veranstaltung von Seminaren
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Das Ministerium für Agrarpolitik und Ernährung der Ukraine (MAPE) und kompetente, systemrelevante Institutionen werden durch den agrarpolitischen Dialog dabei unterstützt, die Etablierung moderner rechtlicher Rahmenbedingungen, die Bereitstellung bedarfsgerechter Dienstleistungen und die Verbreitung von Fach- und Methodenkompetenzen im Bereich nachhaltige Landwirtschaft zu fördern.

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
79950000 Veranstaltung von Ausstellungen, Messen und Kongressen
75131000 Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung
80522000 Schulungsseminare
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE3 Berlin
Hauptort der Ausführung:

Ukraine und Deutschland

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Der Auftrag zur Durchführung des bilateralen Kooperationsprojekts „Deutsch-Ukrainischer Agrarpolitischer Dialog , Komponente 1 - Phase 6 (UKR 22-01)“ soll im offenen Verfahren gemäß § 119 Abs. 2 und 3 GWB i.V.m. §§ 14 Abs. 2, 15 VgV vergeben werden. Es handelt sich um „besondere Dienstleistungen“ im Sinne von §130 GWB i.V.m. § 64 ff. VgV.

Der Nettowert des Auftrags liegt oberhalb des Schwellenwertes in § 106 GWB i.V.m. Art. 4.d der Richtlinie 2014/24/EU. Anwendbar sind daher die Vergabevorschriften des 4. Teils des GWB.

II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Der Ausführungszeitraum dauert voraussichtlich vom 01.01.2022 bis 31.12.2024, bei Ausübung der vertraglich vorgesehenen einseitigen Verlängerungsoption durch den Auftraggeber bis 31.12.2025

Geschätzter Wert ohne MwSt.: bis zu [Betrag gelöscht] EUR (ohne Verlängerungsoption)

Geschätzter Wert ohne MwSt.: bis zu [Betrag gelöscht] EUR (inkl. Verlängerungsoption)

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung
IV.1.10)Identifizierung der geltenden nationalen Vorschriften für das Verfahren:
IV.1.11)Hauptmerkmale des Vergabeverfahrens:
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2021/S 218-575153
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: UKR 22-01
Bezeichnung des Auftrags:

Deutsch-Ukrainischer Agrarpolitischer Dialog Komponente 1 - Phase 6

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
30/12/2021
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Ort: Leipzig
NUTS-Code: DED51 Leipzig, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 04288
Land: Deutschland
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: [Betrag gelöscht] EUR
Gesamtwert des Auftrags/Loses: [Betrag gelöscht] EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:

Der Zuschlag erfolgte auf ein überarbeitetes Angebot des Bieters vom 29.12.2021. Das ursprüngliche Angebot vom 09.12.2021 war unannehmbar, sodass gemäß § 14 Abs. 3 Nr. 5 VgV eine Nachverhandlung erfolgte. Die Nachverhandlung betraf Teile des Personalkonzepts (Position LZF 1). Im Übrigen wurde das Angebot nicht verändert.

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
06/01/2022