Ulster, Pferdsdorf-Räsa, Deichrückverlegung - vorhabenbezogenes Konzept Referenznummer der Bekanntmachung: 72014-017-1259-11276/11578

Auftragsbekanntmachung

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Erfurt
NUTS-Code: DEG01 Erfurt, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 99099
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.thlg.de/
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=431027
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=431027
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Umwelt

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Ulster, Pferdsdorf-Räsa, Deichrückverlegung - vorhabenbezogenes Konzept

Referenznummer der Bekanntmachung: 72014-017-1259-11276/11578
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Die Thüringer Landgesellschaft mbH hat für die Ulster von Unterbreizbach bis Pferdsdorf eine hydraulische Variantenuntersuchung für unterschiedliche Hochwasserschutzmaßnahmen zwischen Pferdsdorf und Räsa, mit Prüfung der Auswirkungen auf die Hochwassersituation in Pferdsdorf, Räsa und Unterbreizbach, beauftragt. In diesem Zusammenhang ist für das Projektgebiet (Anlage a, b und c) im Rahmen einer Vorplanung eine Vorzugsvariante für die Herstellung bzw. Optimierung eines wirtschaftlichen Hochwasserschutzes für die Ortslagen Unterbreizbach, Räsa und Pferdsdorf sowie die Gewinnung von Retentionsraum durch die Björnsen Beratende Ingenieure Erfurt GmbH (BCE Erfurt) entwickelt worden. Im Verlauf der Planung und Abstimmung wurde die Planung zum Hochwasserschutz für die OL Pferdsdorf eingestellt, so dass die notwendige Landschaftsplanung sich auf die OL Unterbreizbach und Räsa sowie die vorgesehenen Strukturmaßnahmen im Bereich der Ulster zwischen Pferdsdorf und Räsa beschränkt.

Neben der durch BCE Erfurt zu erstellenden Entwurfs- und Genehmigungsplanung sind weitere Tragwerksplanungen für Teile der Hochwasserschutzanlagen und Standsicherheitsnachweise für den neuen Deich notwendig.

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEG0P Wartburgkreis
Hauptort der Ausführung:

36414 Unterbreizbach, Wartburgkreis, Thüringen

Das Bearbeitungsgebiet befindet sich in südwest Thüringen im Wartburgkreis nahe der Landesgrenze zu Hessen. Die Ulster verläuft im Bearbeitungsgebiet direkt durch die Ortslage Unterbreizbach und tangiert die Ortslagen Räsa und Pferdsdorf.

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Tragwerksplanungen für Teile von Hochwasserschutzanlagen und

Standsicherheitsnachweise für einen neuen Deich

II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 28/02/2022
Ende: 30/06/2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
Projektnummer oder -referenz:

0703 78182 / 0905 78188 EFRE

II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Gem. Anlage: 13_Eigenerklärung_§_45_VgV.docx

Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

Berufshaftpflichtversicherung mit folgenden Deckungssummen:

1,50 Mio € für Personenschäden

300.000 € für sonstige Schäden

III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Gem. Anlage: 14_Eigenerklärung_§_46_VgV.docx

Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

Mit dem Angebot sind 2 Referenzen einzureichen; jeweils eine Referenz über einen bereits erstellte Tragwerksplanung und einen Standsicherheitsnachweis nach DIN 19712. Die Referenzen dürfen nicht mehr als max. 3 Jahre zurückliegen. Die Leistung muss zu mind. 90 % abgeschlossen sein. Sollte eine Referenz vorhanden sein, die alle Kriterien erfüllt, so ist die Einreichung einer zweiten Referenz unter entsprechenden Hinweis nicht erforderlich.

Die entsprechenden Projektbearbeiter sind für die vorliegende Vergabe zu benennen. Hiervon muss mind. ein Bearbeiter an einer als Referenz nachgewiesenen Leistung wesentlich beteiligt gewesen sein.

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 01/02/2022
Ortszeit: 14:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 01/02/2022
Ortszeit: 14:01

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
17/12/2021

Wähle einen Ort aus Thueringen