„Einkaufsdienstleistungen im Verbrauchsgüterbereich für das Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.“

Bekanntmachung vergebener Aufträge

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Magdeburg
NUTS-Code: DE Deutschland
Postleitzahl: 39120
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.med.uni-magdeburg.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Gesundheit

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

„Einkaufsdienstleistungen im Verbrauchsgüterbereich für das Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.“

II.1.2)CPV-Code Hauptteil
85100000 Dienstleistungen des Gesundheitswesens
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Nach europaweiter Ausschreibung der „Einkaufsdienstleistungen im Verbrauchsgüterbereich“ hat das Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R. („UKMD“) mit der Sana Einkauf & Logistik GmbH („SEL“) zunächst für den festen Zeitraum vom 01.01.2017 bis 31.12.2019 einen Vertrag zur Erbringung der ausgeschriebenen Leistungen geschlossen.

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEE03 Magdeburg, Kreisfreie Stadt
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Mit der Vergabe ist die Verlängerung des bestehenden Vertrages mit der Fa. Sana Einkauf & Logistik GmbH gefordert.

Aufgrund der derzeitigen COVID-19-Pandemie und der damit einhergehenden Arbeitsbelastung, ist die Durchführung einer EU-weiten Ausschreibung nicht möglich.

Bei einer neu durchzuführenden Ausschreibung besteht die Möglichkeit eines Wechsels der Einkaufsgemeinschaft. Dies würde unter Umständen bedeuten, dass Produktsegmente, Konditionen, usw. geändert werden müssten. Es besteht (vor allem in dem Segment „PSA“) eine hochgradige Gefahr der Unterversorgung.

Ebenfalls wurden am Anfang/während der COVID-19-Pandemie verschiedene Projekte angefangen, die aufgrund der Arbeitsbelastung nicht zum Ende geführt werden konnten (Gefäßmedizin, Kardiologie, Projekt Sachkostenoptimierung). Das plötzliche Ende dieser Projekte würde bedeuten, dass die bisherigen Arbeiten keinen Effekt hätten bzw. keine Einsparungen/Preisfixierung für die UMMD Wirkung hätten. Die wirtschaftlichen Schäden sind hierbei nicht abschätzbar.

Aus diesem Grund soll der laufende Vertrag um 12 Monate verlängert werden.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Preis
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:

12 Monate

II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Auftragsvergabe ohne vorherige Bekanntmachung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (für die unten aufgeführten Fälle)
  • Dringende Gründe im Zusammenhang mit für den öffentlichen Auftraggeber unvorhersehbaren Ereignissen, die den strengen Bedingungen der Richtlinie genügen
Erläuterung:

Nach europaweiter Ausschreibung der „Einkaufsdienstleistungen im Verbrauchsgüterbereich“ hat das Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R. („UKMD“) mit der Sana Einkauf & Logistik GmbH („SEL“) zunächst für den festen Zeitraum vom 01.01.2017 bis 31.12.2019 einen Vertrag zur Erbringung der ausgeschriebenen Leistungen geschlossen. Dem UKMD wird in diesem Vertrag eine einseitige Verlängerungsoption um jeweils 12 weitere Monate eingeräumt, sofern das UKMD nicht zum Ende des Jahres mit einer Frist von einem Monat kündigt. Die Verlängerung jeweils um 12 Monate, bei Nichtkündigung zum Jahresende, wurde auch in der ursprünglichen Ausschreibung und in der Bekanntmachung über den vergebenen Auftrag bekannt gemacht.

Der ursprünglich geschätzte Wert des vergebenen Auftrags belief sich auf rund EUR 2.185.000,00 netto, da der Vertrag als unbefristeter Vertrag gem. § 3 Abs. 11 Nr. 2 VgV ausgeschrieben wurde.

Die Parteien haben den ursprünglich bis 31.12.2019 laufenden Vertrag 2019 und 2020 nicht gekündigt. Ende 2020 wurde seitens des UKMD gegenüber SEL schriftlich bestätigt, dass der Vertrag um weitere 12 Monate verlängert wird.

Aufgrund der gegenwärtig noch immer anhaltenden – und sich wieder verstärkenden – pandemischen Lage infolge des Ausbruchs von CoVid-19 beabsichtigt das UKMD, den bestehenden Vertrag über die Erbringung von Einkaufsdienstleistungen mit der SEL nicht zu kündigen. Er verlängert sich damit um ein weiteres Jahr (Auftragswert geschätzt rd. EUR 546.250,00 netto).

Bei einer neu durchzuführenden Ausschreibung besteht die Möglichkeit eines Wechsels der Einkaufsgemeinschaft. Dies würde unter Umständen bedeuten, dass Produktsegmente, Konditionen, usw. geändert werden müssten. Es besteht (vor allem in dem Segment „PSA“) eine hochgradige Gefahr der Unterversorgung.

IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
01/12/2021
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Ort: Ismaning
NUTS-Code: DE21H München, Landkreis
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: [Betrag gelöscht] EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Halle / Saale
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
02/12/2021