Sterilisatoren - GLG Eberswalde Referenznummer der Bekanntmachung: INVP-063-2021

Auftragsbekanntmachung

Lieferauftrag

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Eberswalde
NUTS-Code: DE405 Barnim
Postleitzahl: 16225
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.agkamed.de/
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YD3YY0D/documents
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Essen
NUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 45136
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.agkamed.de
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://satellite.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YD3YY0D
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Gesundheit

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Sterilisatoren - GLG Eberswalde

Referenznummer der Bekanntmachung: INVP-063-2021
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
33191100 Sterilisationsapparate
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Am Werner Forßmann Krankenhaus in Eberswalde soll eine Ersatzbeschaffung der

vorhandenen Dampfsterilisatoren mit einer Kapazität von jeweils 8 Sterilguteinheiten (STE)

erfolgen. Der Austausch der Anlagen und der dazugehörigen Technik muss im laufenden

Betrieb und wenn notwendig außerhalb der Stoßzeiten der AEMP erfolgen.

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE405 Barnim
Hauptort der Ausführung:

Klinikum Barnim GmbH - Werner Forßmann Krankenhaus Rudolf-Breitscheid-Str. 100 16225 Eberswalde

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Am Werner Forßmann Krankenhaus in Eberswalde soll eine Ersatzbeschaffung der vorhandenen Dampfsterilisatoren mit einer Kapazität von jeweils 8 Sterilguteinheiten (STE) erfolgen. Der Austausch der Anlagen und der dazugehörigen Technik muss im laufenden Betrieb und wenn notwendig außerhalb der Stoßzeiten der AEMP erfolgen. Das Angebot beinhaltet den fachgerechten Rückbau der vorhandenen beiden 8-STE Dampfsterilisatoren mit Rückgabeschleuse inkl. der Verblendung und der Vakuumanlage, eine Rücknahme bzw. Entsorgung der Altgeräte und die Installation von zwei Dampfsterilisatoren der neuesten Gerätegeneration inkl. des notwendigen Zubehörs und der Inbetriebnahme mit Validierung der Programme. Die Aufstellung der neuen Anlagen muss am gleichen Ort, wie der der Bestandsgeräte erfolgen. Die vorhandenen Bodenabläufe der Anlagen müssen in Bezug auf ihre Position erhalten bleiben. Die Zuleitungen der TGA oberhalb der Anlagen wird bei Bedarf in

Bezug auf die Absperrventile durch den Bauherrn erneuert, die Auslegungsleistung der Medien und die Querschnitte der Anschlussleitungen müssen unverändert beibehalten werden, um die bauseitigen Sanierungsmaßnahmen auf ein Minimum zu beschränken. Die Leistungsgrenze zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer wird mit Oberkante Fertigfußboden und mit dem Ende der TGA-Zuleitungen auf ca. 230 cm über Fertigfußboden definiert. Für den fachgerechten Rückbau der Anlagen und die Installation ist zu beachten, dass der Bieter für diese Arbeiten in der entsprechenden Position der Ausschreibung die Aufstellung von speziell für den Einsatz in einer AEMP geeigneten Staubschutzwänden zu kalkulieren hat. Für die Demontage und Montage muss kalkuliert werden, dass alle Arbeiten im laufenden Betrieb der AEMP durchgeführt werden müssen. Der Bieter hat die Montagen der Neugeräte so zu planen und den Montageplan entsprechend so aufzubauen, dass grundsätzlich ein Dampfsterilisator weiterbetrieben werden kann. Während der gesamten Projektlaufzeit muss gewährleistet sein, dass die Kapazität von mindestens 8 STE an einem Dampfsterilisator innerhalb der Betriebszeit der AEMP zur Verfügung steht. Sämtliche Inbetriebnahmen und Validierungen sind ebenfalls unter diesem Gesichtspunkt anzubieten.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 3
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

1. Handelsregisterauszug (soll nicht älter als 6 Monate sein) bzw. entsprechende Bescheinigung über die Eintragung im Berufs- oder Handelsregister (soll nicht älter als 6 Monate sein) nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR Abkommens, in dem das Unternehmen ansässig ist, für den Bieter bzw. alle Mitglieder der Bietergemeinschaft.

2. Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit (gemäß AGKAMED-Formular)

III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

1.) Formlose Eigenerklärung über den Umsatz der vergangenen drei Geschäftsjahre, jeweils getrennt (netto) für die Jahre 2018, 2019 und 2020.

III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

1.Die Einhaltung folgender Normen ist nachweislich zu belegen:

- DIN 15883, Teil 1-2 und 5

- Zertifizierung des Herstellerwerkes nach DIN EN ISO 13485:2016 oder glw.

- CE Kennzeichen gem. Richtlinie 93/42/EWG

- Erfüllung der Richtlinien des DVGW für den Anschluss der Anlage an Kaltwasser und Warmwasser

Eine entsprechende Bestätigung der Konformität mit den Normen und Richtlinien bzw. der durchgeführten Typprüfung durch ein unabhängiges Prüfinstitut ist dem Angebot beizulegen.

2. Nachweis der Zertifizierung nach DIN EN 285: "Sterilisation - Dampf-Sterilisatoren - Groß-Sterilisatoren"

3. Nachweis der Zertifizierung nach DIN EN ISO 17665-1:2006: "Sterilisation von Produkten für Ge-sundheitsfürsorge - Feuchte Hitze - Teil 1: Anforderungen an die Entwicklung, Validierung und Lenkung der Anwendung eines Sterilisationsverfahrens für Medizinprodukte"

4. Ein gültiger Nachweis über die Berechtigung für die Entwicklung, Konstruktion und Herstellung von Druckgeräten und Baugruppen im Rahmen der Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU ist beizulegen. (QM-Zertifikat)

5. Angabe von 3 Referenzen vergleichbarer Anforderung in Form einer realisierten AEMP aus den letzten 3 Jahren inkl. Kontaktpersonen und -daten (gemäß Formblatt "Referenzen")

III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:

1. Nachweis der Objektbesichtigung (gemäß AGKAMED-Formular)

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 07/01/2022
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 28/02/2022
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 07/01/2022
Ortszeit: 12:00

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:

Eine vorherige Objektbesichtigung ist zwingend erforderlich und kann nach telefonischer Absprache mit der Abteilung Medizintechnik unter der Telefonnummer +49 3334 69 1177 erfolgen.

Bekanntmachungs-ID: CXS0YD3YY0D

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit

1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,

2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegen über dem Auftraggeber gerügt werden,

3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
24/11/2021

Wähle einen Ort aus Brandenburg

Ahrensfelde
Altdöbern
Altlandsberg
Am Mellensee
Angermünde
Bad Belzig
Bad Freienwalde
Bad Liebenwerda
Bad Saarow
Bad Wilsnack
Baruth/Mark
Beelitz
Beeskow
Bernau bei Berlin
Bersteland
Bestensee
Biesenthal
Birkenwerder
Blankenfelde-Mahlow
Borkheide
Brandenburg an der Havel
Brieselang
Briesen (Mark)
Brieskow-Finkenheerd
Britz
Brück
Brüssow
Burg
Calau
Chorin
Cottbus
Dahme-Mark
Dallgow-Döberitz
Doberlug-Kirchhain
Döbern
Drebkau
Eberswalde
Eichwalde
Eisenhüttenstadt
Elsterwerda
Erkner
Falkensee
Fehrbellin
Finsterwalde
Forst (Lausitz)
Frankfurt (Oder)
Fredersdorf-Vogelsdorf
Friesack
Fürstenberg
Fürstenwalde
Glienicke
Golßen
Gransee
Groß Köris
Groß Kreutz (Havel)
Großbeeren
Großräschen
Grünheide (Mark)
Guben
Heidesee
Heiligengrabe
Hennigsdorf
Herzberg
Hohen Neuendorf
Hohenseefeld
Hoppegarten
Joachimsthal
Ketzin/Havel
Kleinmachnow
Kloster Lehnin
Kolkwitz
Königs Wusterhausen
Kremmen
Kyritz
Lauchhammer
Leegebruch
Letschin
Liebenwalde
Lindow
Lübben
Lübbenau/Spreewald
Luckau
Luckenwalde
Ludwigsfelde
Lychen
Märkische Heide
Michendorf
Milower Land
Mittenwalde
Mühlenbecker Land
Müllrose
Müncheberg
Nauen
Neuhardenberg
Neuhausen/Spree
Neuruppin
Neustadt (Dosse)
Neuzelle
Niedergörsdorf
Niemegk
Nuthe-Urstromtal
Nuthetal
Oberkrämer
Oranienburg
Panketal
Passow
Peitz
Perleberg
Petershagen/Eggersdorf
Plessa
Potsdam
Premnitz
Prenzlau
Pritzwalk
Rangsdorf
Rathenow
Rheinsberg
Rhinow
Rüdersdorf bei Berlin
Ruhland
Schipkau
Schlieben
Schöneiche bei Berlin
Schönwalde-Glien
Schorfheide
Schulzendorf
Schwarzheide
Schwedt
Schwielowsee
Seddiner See
Seelow
Senftenberg
Sonnewalde
Spreenhagen
Spremberg
Stahnsdorf
Storkow
Strausberg
Teltow-Ruhlsdorf
Templin
Teupitz
Trebbin
Treuenbrietzen
Vetschau/Spreewald
Waldsieversdorf
Walsleben
Wandlitz
Welzow
Werder (Havel)
Werneuchen
Wiesenburg/Mark
Wildau
Wittenberge
Wittstock
Woltersdorf
Wriezen
Wusterhausen/Dosse
Wustermark
Wusterwitz
Zehdenick
Zeuthen
Zossen