Busausschreibung 2021 CNG-Niederflurgelenkbus Referenznummer der Bekanntmachung: koveb enm KD-EE le 2021-07

Auftragsbekanntmachung – Sektoren

Lieferauftrag

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU

Abschnitt I: Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Koblenz
NUTS-Code: DEB1 Koblenz
Postleitzahl: 56068
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.koveb.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://rlp.vergabekommunal.de/Satellite/notice/CXP6YDCY5MU/documents
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://rlp.vergabekommunal.de/Satellite/notice/CXP6YDCY5MU
I.6)Haupttätigkeit(en)
Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Busausschreibung 2021 CNG-Niederflurgelenkbus

Referenznummer der Bekanntmachung: koveb enm KD-EE le 2021-07
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
34121400 Niederflurbusse
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Niederflur-Stadtlinienbusse als CNG-Gelenkwagen.

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
34121200 Gelenkbusse
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEB11 Koblenz, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:

Koblenzer Verkehrsbetriebe GmbH

Schützenstraße 80-82

56068 Koblenz

Ort der Anlieferung:

Werkstatthalle der koveb

Schützenstraße 80-82

56068 Koblenz

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Lieferung von 2 Niederflur-CNG-Gelenkbussen für Koblenzer Verkehrsbetriebe GmbH (kurz koveb) für den Stadtlinienverkehr mit Schulbuszulassung, entsprechend den jeweils am Tag der Auslieferung gültigen Zulassungsbedingungen der Bundesrepublik Deutschland.

Auslieferung im 3. Quartal 2022 (Ziel 9.10.2021).

II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 11/10/2021
Ende: 31/10/2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Der Auftraggeber behält sich vor, die Ausschreibung aus Gründen von förderrechtlichen Änderungen sowie aus sonstigen wirtschaftlichen Gründen aufzuheben.

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

(9) Auszug aus dem Handelsregister oder Gewerbezentralregister (bei Ablauf der Teilnahmefrist nicht älter als 3 Monate) oder gleichwertige Bescheinigungen des Ursprungs- oder Herkunftslandes.

III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

(4) Bewerbergemeinschaftserklärung über das Vorliegen oder Nichtvorliegen einer Bewerbergemeinschaft sowie die Erklärung der Bewerbergemeinschaft, falls eine Bewerbung als Bewerbergemeinschaft erfolgt,

(5) Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Bewerbers in den letzten 3 Geschäftsjahren,

(6) Eigenerklärung zum Umsatz für entsprechende Leistungen in den letzten 3 Geschäftsjahren,

(7) Eigenerklärung, aus der das jährliche Mittel der vom Bewerber in den letzten 3 Jahren beschäftigten (inkl. Führungskräfte, Angaben der Anzahl Gesamt, Verwaltung, Entwicklung / Konstruktion, Produktion, Qualitätssicherung) ersichtlich ist. Die Angaben verstehen sich ohne Anteile eines ggf. beabsichtigt einzusetzenden Nachunternehmers und ohne Praktikanten und Hilfskräfte jedoch einschließlich Büroinhaber/in. Bei Bewerbergemeinschaften ist die Erklärung für jedes Bewerbergemeinschaftsmitglied einzureichen,

(8) Eigenerklärung, ob und hinsichtlich welcher Leistungen sich der Bewerber der Kapazitäten anderer Unternehmen bedient und ihm dann die erforderlichen Mittel zu Verfügung stehen (§ 47 SektVO)

(10) Nachweis, dass der Bewerber über eine Berufshaftpflichtversicherung verfügt, deren Deckungssumme für Personenschäden mindestens 2. Mio. EUR und zusätzlich für sonstige Sachschäden mindestens 1,5 Mio. EUR beträgt,

(11) Erklärung eines in der Europäischen Union zugelassenen Kreditinstitutes, Kreditversicherers, Bankgesellschaft oder Sparkasse, dass diese im Auftragsfall für die Vertragserfüllung des Bieters

In Höhe von 10 % der Auftragssumme zu bürgen bereit ist, mindestens in Höhe von 1 Mio. EUR. (Vorabbankbestätigung).

III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

(12) Nachweis der Zertifizierung ISO EN 9001 (Qualitätsmanagement) oder gleichwertiger Nachweis,

(13) Nachweis eines zertifizierten Umweltmanagement-Systems gemäß ISO EN 14001 oder gleichwertiger Nachweis,

(14) Nachweis über die Durchführung systematischer Beobachtung, Aufzeichnung und Analyse aufgetretener Mängel an ausgelieferten Fahrzeugen sowie notwendiger Nachbesserungsaktionen

Zur Behebung gefährlicher Mängel,

(15) Nachweis der Möglichkeit von Kontrollen durch den Auftraggeber in den Produktionsstätten der Bewerber (Produktionsstätten- und Fahrzeugkontrolle) - durch Bestätigungsschreiben mit kurzer Erläuterung,

(16) Nachweis der Produktion und einer mindestens 3-jährigen Erfahrung in der Produktion von

Bussen mit CNG-Antrieb, die mit den ausgeschriebenen Bussen qualitativ vergleichbar sind, durch Vorlage einer aussagekräftigen Produktbeschreibung und einer Referenzliste von Kunden, die in den letzten 3 Jahren mit Niederflurbussen mit CNG-Antrieb beliefert wurden (Ausweisung des Lieferjahres, der Stückzahl, der Fahrzeughauptmerkmale sowie des Einsatzgebietes und auf Verlagen unter Nennung der Auftraggeber mit Ansprechpartner),

(17) Nachweis über eine Serienproduktion von Energierückgewinnungssystemen als Mild-hybrid-

System, ggf. anhand einer Referenzliste der Auftraggeber mit Angabe über Anzahl der Fahrzeuge, Leistungszeitraum, auf Verlangen unter Nennung der Auftraggeber mit Ansprechpartner,

(18) Nachweis über die Verfügbarkeit eines qualifizierten Werkstattdienstes, der innerhalb von 20 km im Radius von Koblenzer Verkehrsbetriebe GmbH (Schützenstr. 80-82, 56068 Koblenz) erreichbar ist.

Der benannte Werkstattdienst muss über eine möglichst mehrjährige Erfahrung in der Reparatur von

CNG Niederflurgelenkbussen sowie die dafür benötigte Werkstattausrüstung verfügen.

Ein entsprechender Nachweis ist inkl. Angaben zu Werkstattgröße, Anzahl der Beschäftigten insgesamt und Anzahl der Werkstattmitarbeiter mit CNG-Erfahrung ist vorzulegen.

III.1.4)Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:

(1) Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlusskriterien nach §§ 123 Abs. 1 Nr. 1-10 und §§ 123 Abs. 4 Nr. 1-2,

(2) Eigenerklärung, dass keine Handlungen, Verhaltensweisen und Umstände nach § 124 GWB vorliegen bzw. dem Bewerber zuzurechnen sind und keine Ermittlungs- bzw. Ordnungswidrigkeitenverfahren anhängig sind, die wegen einer Zuwiderhandlung gegen gesetzliche Vorschriften, die als schwere Verfehlung im Sinne des § 124 Abs. 1 Nr. 3 GWB einzustufen sein könnten,

(3) Eigenerklärung über de n Nichtausschluss von öffentlichen Auftraggebern nach § 21 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz und § 21 Mindestlohngesetz.

III.1.6)Geforderte Kautionen oder Sicherheiten:

Sicherheit für die Erfüllung sämtlicher Verpflichtungen des AN aus dem Vertrag ist in Höhe von 10

% der Auftragssumme (inklusive Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten.

Eine Sicherheit für die Erfüllung sämtlicher Mängelansprüche des AG aus dem Vertrag ist in Höhe von 3 % der Abrechnungssumme (inklusive Umsatzsteuer, inklusive Nachträge) zu leisten. Sicherheit kann wahlweise durch Hinterlegung von Geld oder durch Bürgschaft geleistet werden.

III.1.7)Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf Vorschriften, in denen sie enthalten sind:

Nähere Angaben in den Besonderen Vertragsbedingungen.

III.1.8)Rechtsform, die die Unternehmensgruppe, der der Auftrag erteilt wird, haben muss:

Gesamtschuldnerisch haftend.

III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:

Nähere Angaben in den Besonderen Vertragsbedingungen.

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 23/08/2021
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
Tag: 23/07/2021
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/12/2021

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
VI.3)Zusätzliche Angaben:

Bekanntmachungs-ID: CXP6YDCY5MU.

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse: https://mwvlw.rlp.de
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Von Bietern erkannte Verstöße der vergebenden Stelle gegen das geltende Vergaberecht hat der Bieter bei der vergebenden Stelle spätestens binnen 10 Tagen zu rügen. Erklärt die vergebende Stelle, dass sie einer Rüge nicht abhelfen will, hat der Bieter binnen einer Frist von 15 Tagen bei der unter VI. 4.1) genannten Stelle einen Nachprüfungsantrag zu stellen.

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
22/07/2021

Wähle einen Ort aus Rheinland-Pfalz

Adenau
Albig
Alsenz
Altenahr
Altenkirchen (Westerwald)
Altrip
Alzey
Andernach
Annweiler am Trifels
Antweiler
Argenthal
Arzfeld
Asbach (Westerwald)
Bad Bergzabern
Bad Breisig
Bad Dürkheim
Bad Ems
Bad Hönningen
Bad Kreuznach
Bad Marienberg
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Bad Sobernheim
Badem
Bann
Baumholder
Beckum
Bellheim
Bendorf
Bernkastel-Kues
Betzdorf
Beuren (Hochwald)
Bingen am Rhein
Birkenfeld
Bitburg
Bobenheim-Roxheim
Bodenheim
Böhl-Iggelheim
Bolanden
Boppard
Bornheim (Pfalz)
Bruchmühlbach-Miesau
Budenheim
Burgbrohl
Cochem
Daaden
Dahn
Dannstadt-Schauernheim
Daubach (Westerwald)
Daun
Deidesheim
Dernbach
Dhronecken
Dierdorf
Diez
Dudeldorf
Dudenhofen
Duppach
Edenkoben
Eich
Eisenberg
Elmstein
Emmelshausen
Enkenbach-Alsenborn
Erpolzheim
Faid
Flomborn
Föhren
Frankenthal
Freckenfeld
Freinsheim
Gau-Algesheim
Gau-Bickelheim
Gebhardshain
Germersheim
Gerolsheim
Gerolstein
Grafschaft
Großmaischeid
Grünstadt
Hachenburg
Hagenbach
Hahn-Flughafen
Hahnstätten
Halsenbach
Haßloch
Hatzenbühl
Hauenstein
Heidesheim am Rhein
Hermeskeil
Herrstein
Herxheim bei Landau
Heßheim
Hinterweidenthal
Hochspeyer
Höhr-Grenzhausen
Holzerath
Idar-Oberstein
Ingelheim am Rhein
Insheim
Irrel
Jockgrim
Johanniskreuz
Kaisersesch
Kaiserslautern
Kandel
Kanzem
Kappel
Kastellaun
Katzenelnbogen
Kelberg
Kell am See
Kempenich
Kempfeld
Kettig
Kirchberg
Kirchen
Kirchheimbolanden
Kirn
Klingenmünster
Kobern-Gondorf
Koblenz
Konz
Kröv
Kruft
Kusel
Lahnstein
Lambrecht
Lambsheim
Landau in der Pfalz
Landstuhl
Langenlonsheim
Lauterecken
Limburgerhof
Lingenfeld
Linz am Rhein
Ludwigshafen am Rhein
Lustadt
Maikammer
Mainz
Mastershausen
Maxdorf
Mayen
Mayschoß
Mendig
Mertloch
Meudt
Monsheim
Montabaur
Morbach
Mörsdorf
Moschheim
Mülheim-Kärlich
Münster-Sarmsheim
Mutterstadt
Nassau
Nastätten
Nentershausen
Neuerburg
Neustadt an der Weinstraße
Neuwied
Nickenich
Nieder-Olm
Niederwerth
Niederzissen
Oberwesel
Ochtendung
Odernheim am Glan
Offenbach an der Queich
Oppenheim
Osthofen
Otterberg
Pellingen
Pirmasens
Plaidt
Polch
Prüm
Puderbach
Ramstein-Miesenbach
Ransbach-Baumbach
Reinsfeld
Remagen
Rengsdorf
Rennerod
Rhaunen
Rheinböllen
Rockenhausen
Rodalben
Rodder
Roßbach (Wied)
Rüdesheim (Nahe)
Rülzheim
Saarburg
Sankt Goar
Sankt Goarshausen
Schifferstadt
Schönenberg-Kübelberg
Schwabenheim an der Selz
Schweich
Selters
Serrig
Simmern Hunsrück
Sinzig
Speicher (Eifel)
Speyer
Sprendlingen
Steinebach/Sieg
Stromberg
Thaleischweiler-Fröschen
Traben-Trarbach
Trier
Trierweiler
Ulmen
Unkel
Vallendar
Wachenheim an der Weinstraße
Waldbreitbach
Waldfischbach-Burgalben
Waldrach
Waldsee
Wallhausen (bei Bad Kreuznach)
Weiler bei Bingen
Weilerbach
Weißenthurm
Westerburg
Wiesbaum
Windesheim
Winnweiler
Wintrich
Wirges
Wissen
Wittlich
Wolfstein
Wöllstein
Worms
Wörrstadt
Wörth am Rhein
Zell
Zweibrücken