Mietweise Überlassung von Kopier-/Multifunktionsgeräten Referenznummer der Bekanntmachung: WFB-ZVS-2021-0003

Auftragsbekanntmachung

Lieferauftrag

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bremen
NUTS-Code: DE501 Bremen, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 28195
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.wfb-bremen.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://vergabe.bremen.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1776d6fa93a-332a46a10f2cfa6a
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://www.vergabe.bremen.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: Wirtschaftsförderung
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Wirtschaftsförderung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Mietweise Überlassung von Kopier-/Multifunktionsgeräten

Referenznummer der Bekanntmachung: WFB-ZVS-2021-0003
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
30000000 Maschinen, Material und Zubehör für Büro und Computer, außer Möbeln und Softwarepaketen
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Mietweise Überlassung von Kopier-/Multifunktionsgeräten bis 31.12.2026 inkl. Instandhaltung u. Verbrauchsmaterialien (außer Papier).

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
30121100 Fotokopierer
30121200 Fotokopiergeräte
30125000 Teile und Zubehör für Fotokopiergeräte
30232110 Laserdrucker
50313000 Wartung und Reparatur von Reprografiegeräten
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE501 Bremen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:

Bremen, Kreisfreie Stadt

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Überlassung (Vermietung) von ca. 52 fabrikneuen Multifunktionsgeräten mit Druckfunktion sowie Arbeitsplatzdruckern für den Zeitraum von 5 Jahren inkl. Instandhaltung und Servicedienstleistungen nebst Belieferung mit Verbrauchsmaterial (außer Papier).

Alle Geräte müssen das Umweltzeichen „Blauer Engel“ DE-UZ 205 tragen (gleichwertige Umweltzeichen werden akzeptiert).

II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 15/12/2021
Ende: 31/12/2026
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:

Die AG behält sich vor, im Laufe der fünfjährigen Mietzeit ein zusätzliches Gerät und/oder weiteres Zubehör zu bestellen.

II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Anmerkung zu II.2.7) Beginn der Vertragslaufzeit:

Die Auslieferung und Herstellung der Betriebsbereitschaft muss bis spätestens 15.12.2021 erfolgt sein.

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Eigenerklärung gem. Formblatt 124 LD, beschränkt auf nachfolgende Punkte:

— Angaben zu Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen,

— Erklärung zu verfügbaren Arbeitskräften,

— Angaben zu Eintragung in das Berufsregister Ihres Sitzes oder Wohnsitzes,

— Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation,

— Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt,

— Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung,

— Angaben zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft.

Alternativ: Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE).

III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

— Siehe oben Ziffer III.1.2),

— Mindestens drei Referenzen oder Eigenerklärungen über vergleichbare Leistungen, nicht älter als 3 Jahre.

Als vergleichbare Leistungen gelten Mietverträge über Multifunktionsgeräte mit Druckfunktion (auch Leasing oder Mietkauf; mindestens 45 Geräte pro Nachweis/Auftrag) inkl. Servicedienstleistungen mit einer Laufzeit von mindestens 24 Monaten.

Wenn sich die Nachweise auf bereits beendete Verträge beziehen, darf das Vertragsende nicht länger als 3 Jahren zurückliegen. Noch nicht beendete Verträge müssen seit mindestens 12 Monaten bestehen, damit sie als vergleichbare Leistungen gelten.

Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

Der Betrieb der Bieterin muss gemäß DIN EN ISO 9001, ISO 14001, ISO/IEC 27001 oder gleichwertig zertifiziert sein.

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 25/08/2021
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 01/10/2021
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 25/08/2021
Ortszeit: 10:00
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:

Entfällt

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3)Zusätzliche Angaben:

Einige Geräte sind dafür bestimmt, im Wege der Untervermietung einem 100%igen Tochterunternehmen der Auftraggeberin überlassen zu werden.

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bremen
Postleitzahl: 28195
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
16/07/2021