Neubau Kindertagesstätte in 98694 Ilmenau, Ortsteil (OT) Gehren

Bekanntmachung vergebener Aufträge

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Ilmenau
NUTS-Code: DEG0F Ilm-Kreis
Postleitzahl: 98693
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [removed]
Telefon: [removed]
Fax: [removed]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.ilmenau.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Neubau Kindertagesstätte in 98694 Ilmenau, Ortsteil (OT) Gehren

II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Die Stadt Ilmenau beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen im Rahmen einer Generalplanung für den Neubau einer Kindertagesstätte mit 125 Plätzen im Ortsteil Gehren. Anstelle des vorhandenen ehemaligen Marstall-Gebäudes ist der Neubau einer 2-geschossigen Kindertagesstätte mit ca. 1 550 m2 Brutto-Grundfläche (BGF) geplant, um für die Einwohner die Kapazität und die Qualität der sozialen Infrastruktur zu erhöhen. Die Planung soll unter der Prämisse einer größtmöglichen Gestaltqualität, Wirtschaftlichkeit und Funktionalität erfolgen.

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEG0F Ilm-Kreis
Hauptort der Ausführung:

Amtsstraße

98694 Ilmenau OT Gehren

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Gegenstand des Verfahrens ist die Vergabe von Generalplanungsleistungen für den Neubau einer 2-geschossigen Kindertagesstätte im historischen Ortskern Gehren.

Die Bewerbungen sind für folgende im Zusammenhang mit dem Bauvorhaben anfallenden Architekten- und Ingenieurleistungen einzureichen:

Leistungen aus den Leistungsbildern der HOAI: Teil 3 Objektplanung Abschnitt 1 Gebäude und Innenräume §§ 33 bis 37 und Anlage 10,

– Leistungsphasen 2 bis 9; Abschnitt 2 Freianlagen §§ 38 bis 40 und Anlage 11,

– Leistungsphasen 2 bis 9; Teil 4 Fachplanungen Abschnitt 1 Tragwerksplanung §§ 49 bis 52 und Anlage 14,

— Leistungsphasen 1 bis 6; Abschnitt 2 Technische Ausrüstung §§ 53 bis 56 (Anlagengruppen 1 bis 7) und Anlage 15,

— Leistungsphasen 1 bis 9 sowie Besondere Leistungen (z. B. Abrissplanung, Brandschutzkonzept, Energiebilanzierung nach EnEV, SIGEKO) nach § 3 und Anlage 1, 10.

Die Beauftragung erfolgt in einem ersten Schritt für Leistungsphase 2 (Vorentwurf) bis Leistungsphase 4 (Genehmigungsplanung) nach § 39 HOAI mit dem Ziel einer Kostenberechnung nach DIN 276. Die Beauftragung der folgenden Leistungsphasen und Bauabschnitte besteht als Option.

Der Auftraggeber behält sich über den gesamten Projektzeitraum das Recht vor, die Beauftragung der weiteren Leistungen einzeln, gegliedert nach Bauabschnitten und Leistungsphasen oder anderweitig modifiziert vorzunehmen. Der Auftraggeber behält sich weiterhin vor, Teilleistungen getrennt zu vergeben, wenn besondere fachliche Gründe dafür sprechen.

Für die Gesamtmaßnahme ist ein Brutto-Kostenrahmen für die Kostengruppen 300 bis 500 von 2,70 Mio. EUR eingeplant (Kostengruppen 300: 2,00 Mio. EUR, Kostengruppe 400: 0,54 Mio. EUR, Kostengruppe 500: 0,16 Mio. EUR). An die Planung werden hohe Ansprüche hinsichtlich Gestaltung, Funktionalität, Wirtschaftlichkeit gestellt.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: Projektanalyse, Methodik, Herangehensweise Darstellung der prinzipiellen - / Gewichtung: 50
Qualitätskriterium - Name: bewerbertypischen Herangehensweise an die Planungsaufgabe / Gewichtung: 0
Qualitätskriterium - Name: Projektorganisation, Koordination, Termin-, Kostenmanagement, Qualitätsmanagement / Gewichtung: 25
Qualitätskriterium - Name: Örtliche Präsenz, Verfügbarkeit / Gewichtung: 0
Kostenkriterium - Name: Vergütung (Honorarsatz mit Zu- bzw, Abschlägen, Besondere Leistungen, Stundensätze, Nebenkosten / Gewichtung: 15
Kostenkriterium - Name: Zuschlag Generalplanung / Gewichtung: 0
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:

Die Beauftragung erfolgt in einem ersten Schritt für Leistungsphase 2 (Grundlagenermittlung) bis Leistungsphase 4 (Genehmigungsplanung). Die Beauftragung der folgenden Leistungsphasen und Bauabschnitte besteht als Option.

II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2020/S [removed]
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: [removed]
Bezeichnung des Auftrags:

Generalplanungsleistungen — Neubau Kindertagesstätte Gehren Marstall

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
09/02/2021
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 5
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Erfurt
NUTS-Code: DEG01 Erfurt, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 99086
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: [Betrag gelöscht] EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Weimar
Postleitzahl: 99403
Land: Deutschland
E-Mail: [removed]
Telefon: [removed]
Internet-Adresse: https://landesverwaltungsamt.thueringen.de/wirtschaft/vergabekammer
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Ort: Ilmenau
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Es wird darauf hingewiesen, dass ein Vergabenachprüfungsverfahren gem. § 160 Abs.1 GWB nur auf Antrag bei der Vergabekammer eingeleitet wird.

Die dazu maßgeblichen Fristen gem. § 160 Abs. 3 GWB regelt das Gesetz wie folgt: Der Antrag ist unzulässig, soweit:

1) der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat,

2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.

VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Ort: Weimar
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
23/02/2021

Wähle einen Ort aus Thueringen