Erweiterung des GI/GE Kölleda-Kiebitzhöhe (B-Plan 1/02) – Los 5: Hochbehälter Rohrborn Referenznummer der Bekanntmachung: IGK 2020 02-0016-5

Bekanntmachung vergebener Aufträge

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Bauauftrag

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift: Mainzerhofstraße 12
Ort: Erfurt
NUTS-Code: DEG01 Erfurt, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 99084
Land: Deutschland
E-Mail: [removed]

Internet-Adresse(n):

Hauptadresse: http://www.leg.thueringen.de

I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Landesentwicklungsgesellschaft

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Erweiterung des GI/GE Kölleda-Kiebitzhöhe (B-Plan 1/02) – Los 5: Hochbehälter Rohrborn

Referenznummer der Bekanntmachung: IGK 20[removed]
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45232154 Bau von Hochbehältern für Trinkwasser
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Erweiterung des GI/GE Kölleda-Kiebitzhöhe

(B-Plan 1/02)

Los 5 – Hochbehälter Rohrborn.

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45232154 Bau von Hochbehältern für Trinkwasser
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEG0D Sömmerda
Hauptort der Ausführung:

Kölleda

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Wasserkammer eines Hochbehälters 1 100 m3 aus Stahlbeton in zylindrischer Form mit Erdandeckung

Bau:

— ca. 2 600 m2 Mutterbodenabtrag/-antrag;

— ca. 2 400 m3 Erdaushub;

— ca. 2 600 m2 Bodenprofilierung;

— ca. 325 m3 Stahlbetonarbeiten;

— ca. 1 175 m2 Wand- und Deckenschalung;

— ca. 200 m2 Wiederherstellung Straßen und Wege;

— ca. 50 m2 Weg auf Behälterdecke;

— ca. 275 m2 Dichtung und Dämmung Wasserkammerdecke;

— ca. 14 m Verbau im Bereich Winkelstützelemente;

— ca. 13 m Winkelstützelemente Höhe 0,5 bis 3,5 m über Gelände;

— Schneiden Wandöffnungen ca. 2,30 x 1,30 m und 1,92 x 1,00 m;

— Anpassungsarbeiten Fassade und Attika am Schieberhaus;

— Metallbau- und Schlosserarbeiten (1 Drucktür, 3 Podeste, 1 Außentreppe, Geländer);

— Erdungsanlage WK 4 bestehend aus Ringerder und Potentialausgleichsleiter.

Ausrüstung:

— ca. 9 m DN 200 Zulauf/1 Schieber;

— ca. 10 m DN 200 Be- und Entlüftung;

— ca. 2 m DN 200 Entleerung/1 Schieber;

— ca. 2 m DN 300 Entnahme;

— ca. 8 m DN 300 Überlauf;

— Luftfilteranlage für Wasserkammer 4;

— alle Rohrleitungen aus Edelstahl Wst. Nr. 1.4571.

EMSR-Technik:

— Anbindung Füllstandsmessung (Drucktransmitter) und Überwachung Luftfiltereinheit WK 4 an Bestand-SPS;

— Anbindung Erdungsanlage an Hauptpotentialausgleich in Schieberkammer WK 3/4;

— Anpassung/Erweiterung Programmierung SPS und Anbindung an PLS;

— Messtechnik WK 4: Füllstand (Druck), Differenzdruck Luftfilter;

— Beleuchtung WK 4;

— Potentialausgleich Schieberkamm.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Preis
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Die Einreichung mehrerer Hauptangebot ist nicht zulässig.

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2020/S [removed]
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: IGK 20[removed]
Bezeichnung des Auftrags:

Erweiterung des GI/GE Kölleda-Kiebitzhöhe (B-Plan 1/02) – Los 5: Hochbehälter Rohrborn

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
22/07/2020
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Ort: Umpferstedt
NUTS-Code: DEG0G Weimarer Land
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: [Betrag gelöscht] EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:

Die Bewerber, die sich auf die vorliegende Bekanntmachung bewerben, werden gebeten, sich freiwillig beim Auftraggeber zu registrieren (d. h. Registrierung: https://www.evergabe-online.de/registration/tenderer/companyData.html?1), um ihnen im Falle etwaiger Fragen von Mitbewerbern oder Änderungen der Vergabeunterlagen, die notwendigen Antworten zur Verfügung stellen zu können.

Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie bei einer anonymen Nutzung selbst verantwortlich sind, sich über Änderungen im Verfahren und in den zum Download angebotenen Unterlagen zu informieren.

Sie können Anfragen ausschließlich per ANA-Web in der Webanwendung der e-Vergabe stellen. Allgemeine Fragen werden gesammelt und in einem anonymisierten Bieter-Fragen-und-Antworten-Katalog von der Vergabestelle beantwortet. Den Bieter-Fragen-und-Antworten-Katalog finden Sie in dem Ordner Vergabeunterlagen im ANA-Web und parallel auf der Bekanntmachungsseite des Verfahrens unter„Ausschreibungsunterlagen einsehen“.

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Ort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfverfahrens ist entsprechend Rechtsbehelfsbelehrung gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:

1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichung des Nachprüfantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt,

2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 § 134 Abs. 1 Satz 2 bleibt unberührt.

VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
03/08/2020

Wähle einen Ort aus Thueringen