Deutschland – Planungsleistungen im Bauwesen – Planungsleistungen - Modernisierung und Ausbau Dampferbrücke Altefähr

267454-2024 - Wettbewerb
Deutschland – Planungsleistungen im Bauwesen – Planungsleistungen - Modernisierung und Ausbau Dampferbrücke Altefähr
OJ S 88/2024 06/05/2024
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Altefähr Eigenbetrieb Hafen- und Tourismuswirtschaft
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Planungsleistungen - Modernisierung und Ausbau Dampferbrücke Altefähr
Beschreibung: Planungsleistungen für die Errichtung einer neuen Stahlspundwand inkl. Abbrucharbeiten. Herstellung von Achterpfählen, Nassbaggerarbeiten und Flächenbefestigungen inkl. Ausrüstung. Herstellung eines Sanitärgebäudes.
Kennung des Verfahrens: fe15d88a-f547-4495-ab61-8f62b3762c5e
Interne Kennung: Planungsleistungen Dampferbrücke Altefähr
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Rügen (DE80L)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe:
Rein innerstaatliche AusschlussgründeZwingende Ausschlussgründe sind in erster Linie bestimmte Straftaten, die sich unmittelbar auf die Eignung des Bieters auswirken. Die Straftaten sind in § 123 Abs. 1 Nr. 1 bis 10 GWB aufgeführt. Fakultative Ausschlussgründe sind ebenfalls Straftaten, die sich unmittelbar auf die Eignung des Bieters auswirken. Die Straftaten sind in § 124 Abs. 1 Nr. 1 bis 9 GWB aufgeführt. Der Bieter hat eine Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen mit seinem Angebot einzureichen.
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Planungsleistungen - Modernisierung und Ausbau Dampferbrücke Altefähr
Beschreibung: Planungsleistungen für die Errichtung einer neuen Stahlspundwand inkl. Abbrucharbeiten. Herstellung von Achterpfählen, Nassbaggerarbeiten und Flächenbefestigungen inkl. Ausrüstung. Herstellung eines Sanitärgebäudes.
Interne Kennung: E99665297
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Rügen (DE80L)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister und Eigenerklärung
Beschreibung: Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: - Vorlage eines Auszuges aus dem Berufsregister, Handels- bzw. Partnerschaftsregister, - Nachweis des Abschlusses als Dipl.-Ing. FH/TH oder Bachelor/Master - Fachrichtung Wasserbau- oder vergleichbarer Qualifikationen bzw. Dipl.-Ing. FH/TH oder Bachelor/Master (bei Leistungen nicht den Wasserbau betreffend), die zur Leistungserbringung befähigen. - Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen. Mindeststandards: gemäß Unterlagen Teilnahmewettbewerb
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen

Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Versicherung und Umsätze
Beschreibung: - Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung Maximierung der Ersatzleistung pro Versicherungsjahr auf mindestens das Zweifache der Deckungssumme. Die Versicherung muss während der gesamten Vertragslaufzeit unterhalten und nachgewiesen werden. Die Versicherungsbestätigung darf nicht älter als vom 01.01.2024 sein. - Umsätze Mindeststandards: gemäß Unterlagen Teilnahmewettbewerb
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Referenzen und Beschäftigte
Beschreibung: - geeignete Referenzen Der Auftraggeber behält sich vor, Referenzauskünfte einzuholen. Die erteilten Auskünfte finden bei der Wertung der Referenzen Berücksichtigung. - Angabe zur Anzahl der Beschäftigten - Berufsbefähigung und Berufserfahrung Projektleiter und Stellvertreter - Erklärung, ob Nachunternehmereinsatz oder Eignungsleihe beabsichtigt ist (gemäß Unterlagen Teilnahmewettbewerb). Mindeststandards: gemäß Unterlagen Teilnahmewettbewerb.
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen

Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Gesamtumsatz des Unternehmens
Beschreibung: Gesamtumsatz des Unternehmens, in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, Bei der Wertung sind folgende Sachverhalte wesentlich: Die Angabe eines jeden Bewerbers zu diesem Kriterium werden mit einer Punktzahl zwischen 1 und 3 bewertet. Zwischenwerte werden linear interpoliert. Es erfolgt eine Rundung auf drei Nachkommastellen. Die Ermittlung des Gesamtumsatzes im Tätigkeitsbereich des Auftrages erfolgt durch Addition der jeweiligen Umsätze in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren. Bei Bewerbungsgemeinschaften erfolgt eine Aufsummierung der Angaben der einzelnen Mitglieder der Bewerbergemeinschaft. Die Punkte werden nach folgender Systematik vergeben. 3 Punkte: Gesamtumsatz > 1.500.000,00 € 2 Punkte: Gesamtumsatz = 1.000.000,00 € 1 Punkt: Gesamtumsatz = 500.000,00 € 0 Punkte: Gesamtumsatz < 500.000,00 €
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Vergleichbare Leistungen
Beschreibung: Ausführung von Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Bei der Wertung sind folgende Sachverhalte wesentlich: Eine Referenz wird als vergleichbar gewertet, wenn mindestens nachfolgende Kriterien eingehalten sind: Die Punkte werden nach folgender Systematik vergeben: Teil a.) - Objektplanung im Bereich Gebäude und Innenräume, Ingenieurbauwerke, Verkehrsanlagen inkl. der zugehörigen Bauüberwachungsleistungen in den Leistungsphasen 1 bis 9 HOAI 2021 - Fachplanung im Bereich Tragwerksplanung in den Leistungsphasen 1 bis 6 HOAI 2021 Die Angaben eines jeden Bewerbers zu diesem Kriterium werden mit einer Punktezahl zwischen 1 und 5 bewertet. Bei Bewerbergemeinschaften erfolgt die Aufsummierung der vergleichbaren Referenzen der Mitglieder der Bewerbergemeinschaften. 3 Punkte: Drei und mehr Referenzen für Hafenanlagen entsprechend der geforderten Objekt- und Fachplanungen 2 Punkte: Zwei Referenzen für Hafenanlagen entsprechend der geforderten Objekt- und Fachplanungen 1 Punkt: Eine Referenz für Hafenanlagen entsprechend der geforderten Objekt- und Fachplanungen Teil b.) 3 Punkte: Drei und mehr Referenzen mit Unterwasserbaggerungen mit Entnahme und Verwendung des vorhandenen Baggergutes. 2 Punkte: Zwei Referenzen mit Unterwasserbaggerungen mit Entnahme und Verwendung des vorhandenen Baggergutes. 1 Punkt: Eine Referenz mit Unterwasserbaggerungen mit Entnahme und Verwendung des vorhandenen Baggergutes.
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 80

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Gewährleistung der Qualität
Beschreibung: Maßnahmen des Bewerbers, zur Gewährleistung der Qualität und seiner Untersuchungsmöglichkeiten. Bei der Wertung sind folgende Sachverhalte wesentlich: Der Bewerber weist seine Qualitätssicherungssysteme durch eine Erklärung nach, wobei die Durchführung der Qualitätssicherung innerhalb eines nach DIN ISO 9001 ff. zertifizierten Systems mit der höchsten Punktzahl bewertet wird. Die Angaben eines jeden Bewerbers zu diesem Kriterium werden mit einer Punktezahl zwischen 1 und 3 bewertet. Bei Bewerbergemeinschaften wird das Mittel aus den Einzelbewertungen der Mitglieder der Bewerbergemeinschaft gebildet. Es erfolgt eine Rundung auf drei Nachkommastellen. Die Punkte werden nach folgenden Kriterien vergeben: 3 Punkte: Qualitätssicherung erfolgt innerhalb eines nach DIN EN ISO 9001 ff. zertifizierten Qualitätssicherungssystems 2 Punkte: Qualitätssicherung erfolgt in Anlehnung an DIN EN ISO 9001 ff. 1 Punkt: Qualität wird durch Schlusszeichnung einer Führungsposition, Mehraugenprinzip o. ä. gewährleistet
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 5
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E99665297
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E99665297
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 14/06/2024 10:00:00 (UTC+2)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 5 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: noch nicht bekannt
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Mecklenburg-Vorpommern
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Altefähr Eigenbetrieb Hafen- und Tourismuswirtschaft
Registrierungsnummer: 082/144/00120
Postanschrift: Am Fährberg 9  
Stadt: Altefähr
Postleitzahl: 18573
Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Rügen (DE80L)
Land: Deutschland
Telefon: +493830675037
Internetadresse: https://www.altefaehr.de
Rollen dieser Organisation
Beschaffer
Federführendes Mitglied
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Mecklenburg-Vorpommern
Registrierungsnummer: VKMV-13-L50010000000-78
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14  
Stadt: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land, Gliederung (NUTS): Schwerin, Kreisfreie Stadt (DE804)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekammer
Telefon: +493855885160
Rollen dieser Organisation
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 67e38c06-e4d0-4558-9587-f725c066c66c - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 03/05/2024 09:39:08 (UTC+2)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 267454-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 88/2024
Datum der Veröffentlichung: 06/05/2024