Deutschland – Betriebliche Gesundheitsfürsorge – Europaweite Markterkundung gemäß § 28 VgV zu Body-Checks für das interne BGM

257335-2024 - Planung
Deutschland – Betriebliche Gesundheitsfürsorge – Europaweite Markterkundung gemäß § 28 VgV zu Body-Checks für das interne BGM
OJ S 85/2024 30/04/2024
Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: BARMER
Rechtsform des Erwerbers: Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Europaweite Markterkundung gemäß § 28 VgV zu Body-Checks für das interne BGM
Beschreibung: Das Engagement der GKV in der betrieblichen Gesundheitsförderung orientiert sich am Prinzip der Hilfe zur Selbsthilfe. Hierzu trägt die Möglichkeit einer bedarfsorientiert auch wiederholten Förderung von Analyse- und Beratungsleistungen bei. Bei dem Body-Check inkl. Beratung, Integration und Re-Check handelt es sich um eine ganzheitliche verhaltensbezogene Maßnahme (Analyse- und Beratungsleistung) entsprechend dem Handlungsfeld „gesundheitsförderlicher Arbeits- und Lebensstil“ mit Fokus auf das bewegungsförderliche Arbeiten und die gesundheitsgerechte Ernährung. Diese Maßnahme ermöglicht den Nutzenden den eigenen körperlichen Status Quo anhand relevanter anthropometrischer Daten wie Muskelmasse, Körperfett, Wasseranteil etc. zu erfahren, qualifiziert beraten zu werden und auf dieser Basis mittels nachgelagerter qualifizierter Handlungsempfehlungen über einen Zeitraum von 8 Wochen für die gesundheitsrelevanten Handlungsfelder der Bewegungsgewohnheiten und Ernährung sensibilisiert zu werden. Der abschließende Re-Check welcher 8 bis 12 Wochen nach dem Eingangs-Check stattfindet, dient einerseits als motivationale Komponente und soll den Teilnehmenden zum anderen eine Analyse der körperlichen Veränderungen inkl. einer professionellen Abschlussberatung ermöglichen.
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 85147000 Betriebliche Gesundheitsfürsorge
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Axel-Springer-Straße 44  
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10969
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
3. Teil
3.1.
Teil: PAR-0001
Titel: Europaweite Markterkundung gemäß § 28 VgV zu Body-Checks für das interne BGM
Beschreibung: Das Engagement der GKV in der betrieblichen Gesundheitsförderung orientiert sich am Prinzip der Hilfe zur Selbsthilfe. Hierzu trägt die Möglichkeit einer bedarfsorientiert auch wiederholten Förderung von Analyse- und Beratungsleistungen bei. Bei dem Body-Check inkl. Beratung, Integration und Re-Check handelt es sich um eine ganzheitliche verhaltensbezogene Maßnahme (Analyse- und Beratungsleistung) entsprechend dem Handlungsfeld „gesundheitsförderlicher Arbeits- und Lebensstil“ mit Fokus auf das bewegungsförderliche Arbeiten und die gesundheitsgerechte Ernährung. Diese Maßnahme ermöglicht den Nutzenden den eigenen körperlichen Status Quo anhand relevanter anthropometrischer Daten wie Muskelmasse, Körperfett, Wasseranteil etc. zu erfahren, qualifiziert beraten zu werden und auf dieser Basis mittels nachgelagerter qualifizierter Handlungsempfehlungen über einen Zeitraum von 8 Wochen für die gesundheitsrelevanten Handlungsfelder der Bewegungsgewohnheiten und Ernährung sensibilisiert zu werden. Der abschließende Re-Check welcher 8 bis 12 Wochen nach dem Eingangs-Check stattfindet, dient einerseits als motivationale Komponente und soll den Teilnehmenden zum anderen eine Analyse der körperlichen Veränderungen inkl. einer professionellen Abschlussberatung ermöglichen.
Interne Kennung: BodyCheck_2024
3.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 85147000 Betriebliche Gesundheitsfürsorge
3.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Axel-Springer-Straße 44  
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10969
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
3.1.5.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
3.1.6.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 27/05/2024 12:00:00 (UTC+2)
3.1.9.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: BARMER
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: BARMER
Registrierungsnummer: DE121009029
Postanschrift: Axel-Springer-Straße 44  
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10969
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: 0800333004990
Internetadresse: www.barmer.de
Rollen dieser Organisation
Beschaffer
Überprüfungsstelle
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5228440c-e84e-44db-94e3-07c333e9347c - 01
Formulartyp: Planung
Art der Bekanntmachung: Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 29/04/2024 09:37:44 (UTC)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 257335-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 85/2024
Datum der Veröffentlichung: 30/04/2024
Voraussichtliches Datum der Veröffentlichung einer Auftragsbekanntmachung im Rahmen dieses Verfahrens: 30/04/2024