Deutschland - Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung - Deutsch-Moldauischer Agrarpolitischer Dialog (APD)

1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: GFA Consulting Group GmbH (Generalbeauftragte für das BKP des BMEL)
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel: Deutsch-Moldauischer Agrarpolitischer Dialog (APD)
Beschreibung: Die Bundesrepublik Deutschland befürwortet die Bemühungen der Republik Moldau um einen Beitritt in die Europäische Union. Durch einen Austausch von Fachwissen und eine Stärkung der institutionellen Kapazitäten im Rahmen des geplanten Deutsch-Moldauischen Agrarpolitischen Dialogs, kann das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) einen wertvollen Beitrag leisten, um Moldau im Agrarsektor auf seinem EU-Reformkurs zu unterstützen. Die zu vergebenden Dienstleistungen umfassen die Durchführung des Projektes „Deutsch-Moldauischer Agrarpolitischer Dialog“. Die voraussichtliche Laufzeit ist November 2023 bis Oktober 2026 mit weiteren 24 Monaten Verlängerungsoption. Zentraler Partner ist das moldauische Ministerium für Landwirtschaft und Lebensmittelindustrie (MAFI) sowie seine nachgeordneten Behörden. Das Projektziel lautet: Das moldauische Ministerium für Landwirtschaft und Lebensmittelindustrie (MAFI) und andere relevante Akteure haben Fortschritte bei der Angleichung der wichtigsten landwirtschaftlichen Regularien und Verwaltungssysteme an die EU-Anforderungen erzielt. Die drei formulierten Projektergebnisse sind abgestimmt, bauen aufeinander auf und tragen gemeinsam zur Erreichung des Projektziels bei. Im Rahmen von Ergebnis 1 fördert der APD den Austausch im Agrarsektor zwischen Moldau, Deutschland und anderen europäischen Ländern. Ziel ist es, Politikempfehlungen zu bestimmten Themen zu geben und Multi-Stakeholder-Workshops sowie Konferenzen zu organisieren. Der APD unterstützt außerdem eine internationale Mentoring-Gruppe, bestehend aus etwa zehn Vertretern und Vertreterinnen von Landwirtschaftsministerien der EU. Darüber hinaus werden durch Vorlesungen an Agrarfakultäten sowie E-Learning und Blended Learning Formate Informationen zur EU-Agrarpolitik einem breiteren Kreis zugänglich gemacht. Ergebnis 2 beinhaltet die gezielte Unterstützung von MAFI bei der Vorbereitung des EU-Screenings und der Erstellung von "Roadmaps" für die Anpassung an Kapitel 11 (Landwirtschaft und ländliche Entwicklung), 12 (Lebensmittelsicherheit) und ggf. 13 (Fischerei) des EU Acquis. Diese Unterstützung ist besonders im ersten Projektjahr von hoher Dringlichkeit, um die Vorbereitung auf die EU-Beitrittsverhandlungen effizient umzusetzen. Ergebnis 3 unterstützt MAFI und seine nachgeordneten Behörden bei der Verbesserung der Programmentwicklung und des Monitorings der Agrarpolitik sowie der Subventionsprogramme. Dies beinhaltet die Unterstützung beim Aufbau einer "Managing Authority", die zukünftig IPARD-Mittel steuern wird. Weiterhin geht es generell um die Struktur von MAFI und den im MAFI not notwendigen Kapazitätsaufbau. Ein Monitoring-System für die Umsetzung der nationalen Strategie für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung sowie der Auswirkungen landwirtschaftlicher Subventionen soll entwickelt werden. Außerdem sollen die Rahmenbedingungen für einen neuen Agrarzensus festgelegt werden. Die zu erbringenden Leistungen umfassen die Einsätze von Langzeit- und Kurzzeitfachkräften und weiterem Projektpersonal vor Ort sowie die Durchführung von Trainings, Workshops, Studien und Fachinformationsfahrten.
Kennung des Verfahrens: c600d616-56eb-4e05-b578-ce2f37f24918
Vorherige Bekanntmachung: 00505200-2023
Interne Kennung: MDA APD 23-01
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv): 75131000Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung
2.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Berlin(DE300)
Land: Deutschland
2.1.3 Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 2,479,700EUR
2.1.4 Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv- 
5. Los
5.1 Los: LOT-0001
Titel: Deutsch-Moldauischer Agrarpolitischer Dialog (APD)
Beschreibung: Leistungen gemäß Projekt und Leistungsbeschreibung
Interne Kennung: MDA APD 23-01
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv): 75131000Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung
Zusätzliche Einstufung(cpv): 79951000Veranstaltung von Seminaren
Zusätzliche Einstufung(cpv): 79950000Veranstaltung von Ausstellungen, Messen und Kongressen
Zusätzliche Einstufung(cpv): 80522000Schulungsseminare
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift: Moldau, Deutschland
Land, Gliederung (NUTS): Berlin(DE300)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: 
5.1.3 Geschätzte Dauer
Laufzeit: 60MONTH
5.1.5 Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 2,479,700EUR
5.1.6 Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 00482063-2023
Zusätzliche Informationen: Laufzeit des Projektes: November 2023 bis Oktober 2026 (36 Monate) mit einer zusätzlichen Verlängerungsoption von 24 Monaten. Die gesamte Summe vom 01.11.2023 inklusive der Verlängerung bis 31.10.2028 beträgt demnach bis zu bis zu [Betrag gelöscht] EUR brutto (bis zu ca. [Betrag gelöscht] EUR netto).
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.15 Techniken
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Bundeskartellamts
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: GFA Consulting Group GmbH (Generalbeauftragte für das BKP des BMEL)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: GFA Consulting Group GmbH (Generalbeauftragte für das BKP des BMEL)
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird: GFA Consulting Group GmbH (Generalbeauftragte für das BKP des BMEL)
6. Ergebnisse
Wert aller im Rahmen dieses Verfahrens vergebenen Aufträge: 2,490,100EUR
6.1 Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.4 Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
8. Organisationen
8.1 ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: GFA Consulting Group GmbH (Generalbeauftragte für das BKP des BMEL)
Registrierungsnummer: DE118655931
Postanschrift: Wallstraße 15
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10179
Land, Gliederung (NUTS): Berlin(DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: GFA Consulting Group GmbH (Generalbeauftragte für das BKP des BMEL)
Telefon: +49 30-275817434
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Bundeskartellamts
Registrierungsnummer: 0
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 228-94990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1 ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: BE Berlin Economics GmbH
Registrierungsnummer: DE248395402
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10627
Land, Gliederung (NUTS): Berlin(DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 30-275817420
Rollen dieser Organisation:
Bieter
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 7b16834c-e55c-4a81-af69-88a3cadb1e3f- 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Sonderregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 2023-11-20+01:0017:15:01+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 00710117-2023
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 225/2023
Datum der Veröffentlichung: 2023-11-22Z