Deutschland - Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen - Unterstützungsleistungen 100 Wilde Bäche für Hessen 2024 ff.

1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Land Hessen, vertreten durch das Hessische Competence Center -Zentrale Beschaffung-
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: 
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel: Unterstützungsleistungen 100 Wilde Bäche für Hessen 2024 ff.
Beschreibung: Fortführung des Programms "100 Wilde Bäche für Hessen" für das Hessische Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz in den Jahren 2024-2027.
Kennung des Verfahrens: 4e77dbe4-c380-48e7-a1d7-52908fab4fe0
Vorherige Bekanntmachung: 427095-2023
Interne Kennung: VG-0437-2023-0176
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: No
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv): 71000000Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
2.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift: Mainzer Straße 80
Stadt: Wiesbaden
Postleitzahl: 65185
Land, Gliederung (NUTS): Wiesbaden, Kreisfreie Stadt(DE714)
Land: Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Zudem sind dem Angebot neben der Leistungsbeschreibung, der Verpflichtungserklärung Tariftreue und der Erklärung Russland-Sanktionen beizufügen:n- ein Bearbeitungskonzept inkl. Zeit- und Kostenplan. Der Bieter hat unter Berücksichtigung der Inhalte der Leistungsbeschreibung ein Konzept zur geplanten Vorgehensweise zur Umsetzung des Programms "100 Wilde Bäche für Hessen" vorzulegen. Das Konzept muss die nachstehend Bestandteile enthalten: 1. Darstellung des geplanten Personaleinsatzes und ggf. Inanspruchnahme weiterer Dienstleister für die Bereiche Projekt- und Finanzmanagement, Flächenmanagement, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit. Neben den Angaben zur vorgesehenen Größe und Zusammensetzung des Projektteams hat der Bieter zusätzlich eine Übersicht beizufügen, die über die Kenntnisse, Qualifikationen und Vorerfahrungen der Teammitglieder informiert. In der Übersicht ist für jedes Teammitglied gesondert darzustellen, inwieweit es über eigene Kenntnisse, Qualifikationen und Vorerfahrungen in den beiden nachfolgenden Kompetenzfeldern verfügt. Kompetenzfelder: a) Kenntnisse der hessischen Verwaltungs- und Behördenstrukturen sowie von wasserrechtlichen Genehmigungsverfahren nb) Fachkenntnisse in den Bereichen Projektsteuerung, naturnahe Gewässerentwicklung, Umsetzung von WRRL-Maßnahmen, Flächenmanagement, Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation sowie Kenntnis der naturräumlichen Gegebenheiten Hessens, Kenntnisse im Bereich Hochwasserschutz und Umsetzung solcher Maßnahmen soweit sich Synergien zur Umsetzung der naturnahen Gewässerentwicklungsmaßnahmen ergeben; außerdem Kenntnisse in relevanten Fachinformationssystemen und anderen Anwendungen (FIS MaPro, FIS Wanda, WRRL-Viewer) 3. Darstellung der Gesamtprogrammsteuerung, der Projektsteuerung der einzelnen Gewässerentwicklungsprojekte, des geplanten Ablaufs des Flächenmanagements sowie der Öffentlichkeitsarbeit. 4. Darstellung, wie die umfangreiche Kommunikation zwischen der obersten, den oberen und unteren Wasserbehörden, den Kommunen und Wasserverbänden sowie weiteren Behörden und Institutionen (z.B. HVBG und AfB als Flurneuordnungsbehörden) gewährleistet werden soll. 5. Das Bearbeitungskonzept hat zudem einen schlüssigen Arbeits-/Zeitplan (gegebenenfalls: tabellarisch) als Anlage zu beinhalten, in dem die zu erbringenden (Teil-)Leistungen in Arbeitspakete/-schritte untergliedert und Meilensteine festgelegt werden. Die Mitglieder des vorgesehenen Projektteams sind entsprechend der vom Bieter beabsichtigten Aufgabenverteilung den Arbeitspaketen/-schritten so zuzuordnen, dass Zeitdauer und benötigter Arbeitsaufwand wesentlicher Arbeitspakete nachvollziehbar sind. 6. Dem Bearbeitungskonzept ist zudem ein Kostenplan beizufügen, in dem sämtliche Personal-, Sach- und Reisekosten, die von Seiten des AN zur Erfüllung des Auftrags über die maximale Vertragslaufzeit (bis 31.12.2029) erforderlich sind, umfassend dargelegt werden und der mit einer Gesamtsumme abschließt (inkl. USt.). Diese Summe ist Grundlage für die preisliche Wertung des Angebotes. Es besteht ein maximaler Finanzrahmen von 2.000.000 Euro brutto pro Jahr und 12.000.000 Euro brutto für die maximale Gesamtlaufzeit (6 Jahre), der nicht überschritten werden darf.nDas Bearbeitungskonzept ist dem AG in Wiesbaden zu präsentieren. Eine Aufwandsentschädigung wird für das Bearbeitungskonzept nicht gewährt. Das Bearbeitungskonzept ist nicht nur wesentlicher Bestandteil des Angebotes, sondern im Rahmen der Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes durch die Zuschlagskriterien "Qualität Bearbeitungskonzept", und "Zusammensetzung Team/Teamstruktur" Bestandteil der Angebotswertung eine; Nachforderung ist ausgeschlossen und ein Fehlen des Bearbeitungskonzepts führt zum Ausschluss des Angebots.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv- 
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
Beschreibung: 
5. Los
5.1 Los: LOT-0000
Titel: Unterstützungsleistungen 100 Wilde Bäche für Hessen 2024 ff.
Beschreibung: Der Auftragnehmer hat das Hessische Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz bei der Gesamtsteuerung des Programms "100 Wilde Bäche für Hessen" zu unterstützen. Dies beinhaltet im Besonderen die Steuerung der einzelnen Gewässerentwicklungsprojekte. Dabei sind die Kommunen und Wasserverbände durch den Auftragnehmer bei den Planungs-, Genehmigungs- und Bauausführungsleistungen sowie bei der Koordinierung und Abwicklung dieser Aufgaben zu unterstützen. Dazu gehören auch die Flächenbereitstellung und die Beantragung von Fördermitteln. Des Weiteren ist die Öffentlichkeitsarbeit (Öffentlichkeitskonzept, Internetauftritt, Erstellung und Redaktion von Bild- und Textmaterial, Mediennutzung, Veranstaltungen) durch den Auftragnehmer zu übernehmen.nEine fortwährende Abstimmung mit dem Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, den Gewässerunterhaltungspflichtigen und den zuständigen Wasserbehörden ist in allen Phasen des Programms sowie der einzelnen Projekte vorausgesetzt. Für den Auftragnehmer besteht die Möglichkeit, bei der Erfüllung der Aufgaben die Dienste Dritter in Anspruch zu nehmen (z.B. Öffentlichkeitsarbeit oder konkrete Objektplanungen).nnIm Rahmen des Programms sind an den teilnehmenden Bächen Gewässerentwicklungsmaßnahmen gemäß dem hessischen Maßnahmenprogramm zur Umsetzung der WRRL zu planen und umzusetzen. Die vom Auftragnehmer zu erbringenden Leistungen bestehen insbesondere darin, die Kommunen und Wasserverbände bei den anfallenden Aufgaben im Zusammenhang mit der Schaffung der Voraussetzungen und der tatsächlichen Umsetzung der Maßnahme zu unterstützen. nnSobald der Vertrag mit dem Auftragnehmer geschlossen ist, erfolgen die detaillierten Abstimmungen und Planungen, z.B. die Erstellung des Gesamtkonzeptes. nnFür die vorliegende Leistungserbringung steht ein maximaler Finanzrahmen i.H.v. 2.000.000 Euro brutto je Jahr und für die maximale Gesamtvertragslaufzeit mit Verlängerung (6 Jahre) 12.000.000 Euro brutto zur Verfügung, der nicht überschritten werden darf.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv): 71000000Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Vertrag verlängert sich durch schriftliche Erklärung des Auftraggebers zum 01.01.2028 und zum 01.01.2029 um jeweils ein Jahr, d. h. längstens bis zum 31.12.2029. Die maximale Vertragslaufzeit beträgt sechs Jahre.
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift: Mainzer Straße 80
Stadt: Wiesbaden
Postleitzahl: 65185
Land, Gliederung (NUTS): Wiesbaden, Kreisfreie Stadt(DE714)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: 
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 2024-01-01+01:00
Enddatum: 2027-12-31+01:00
5.1.4 Verlängerung
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der Vertrag verlängert sich durch einseitige schriftliche Erklärung des Auftraggebers, die dem Auftragnehmer spätestens drei Monate vor Ablauf des Ausführungszeitraums zugegangen sein muss um jeweils ein Jahr. Die maximal Vertragslaufzeit beträgt sechs Jahre.
5.1.6 Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität Bearbeitungskonzept
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 40
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Zusammensetzung Team / Teamstruktur
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Land Hessen, vertreten durch das Hessische Competence Center -Zentrale Beschaffung-
6. Ergebnisse
6.1 Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2 Informationen über die Gewinner
6.1.4 Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8. Organisationen
8.1 ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Land Hessen, vertreten durch das Hessische Competence Center -Zentrale Beschaffung-
Registrierungsnummer: DE212133546
Postanschrift: Rheingaustraße 186
Stadt: Wiesbaden
Postleitzahl: 65203
Land, Gliederung (NUTS): Wiesbaden, Kreisfreie Stadt(DE714)
Land: Deutschland
Telefon: +4961170384012
Fax: +49611327638412
Internetadresse: https://vergabe.hessen.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1 ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: DE812056745
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1 - 3
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt(DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +496151126603
Fax: +496151125816
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Hessische Landgesellschaft mbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: small
Registrierungsnummer: DE113060840
Postanschrift: Wilhelmshöher Allee 157 - 159
Stadt: Kassel
Postleitzahl: 34121
Land, Gliederung (NUTS): Extra-Regio NUTS 3(DEZZZ)
Land: Deutschland
Telefon: +49 64193216-345
Fax: +49 5613085-153
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: DEU
8.1 ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: 
Rollen dieser Organisation:
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d873bf4a-a9e4-46a3-b65a-b6e7fa0ac6ba- 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 2023-11-08+01:0014:35:25+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 00680283-2023
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 216/2023
Datum der Veröffentlichung: 2023-11-09Z

Wähle einen Ort aus Hessen

Aarbergen
Abtsteinach
Ahnatal
Allendorf (Eder)
Allendorf (Lumda)
Alsfeld
Altenstadt
Aßlar
Babenhausen
Bad Arolsen
Bad Camberg
Bad Emstal
Bad Endbach
Bad Hersfeld
Bad Homburg vor der Höhe
Bad Karlshafen
Bad König
Bad Nauheim
Bad Orb
Bad Salzschlirf
Bad Schwalbach
Bad Soden am Taunus
Bad Soden-Salmünster
Bad Sooden-Allendorf
Bad Vilbel
Bad Wildungen
Bad Zwesten
Battenberg (Eder)
Baunatal
Bebra
Bensheim
Berkatal
Beselich
Biblis
Biebergemünd
Biebertal
Biebesheim am Rhein
Biedenkopf
Birstein
Bischoffen
Borken
Braunfels
Brechen
Brensbach
Breuberg
Breuna
Brombachtal
Bruchköbel
Büdingen-Rohrbach
Bürstadt
Buseck
Büttelborn
Butzbach
Calden
Cölbe
Darmstadt
Dieburg
Diemelsee
Diemelstadt
Dietzenbach
Dietzhölztal
Dillenburg
Dornburg
Dreieich
Driedorf
Ebersburg
Ebsdorfergrund
Echzell
Edermünde
Edertal
Egelsbach
Ehrenberg (Rhön)
Ehringshausen
Eichenzell
Einhausen
Eiterfeld
Elbtal
Eltville am Rhein
Elz
Eppstein
Erbach
Erlensee
Erzhausen
Eschborn
Eschenburg
Eschwege
Espenau
Felsberg
Fernwald
Flörsheim-Wicker
Florstadt
Frankenau
Frankenberg (Eder)
Frankfurt am Main
Fränkisch-Crumbach
Friedberg
Friedewald
Friedrichsdorf
Fritzlar
Fronhausen
Fulda
Fuldabrück
Fuldatal
Gedern
Geisenheim
Gelnhausen
Gemünden (Felda)
Gemünden (Wohra)
Gernsheim
Gersfeld
Gießen
Gilserberg
Ginsheim-Gustavsburg
Gladenbach
Glashütten (Taunus)
Glauburg
Grävenwiesbach
Grebenhain
Greifenstein
Griesheim
Groß-Gerau
Groß-Umstadt
Groß-Zimmern
Großalmerode
Großenlüder
Großkrotzenburg
Grünberg
Gründau
Gudensberg
Guxhagen
Habichtswald
Hadamar
Haiger
Haina
Hainburg
Hammersbach
Hanau
Hasselroth
Hattersheim am Main
Haunetal
Heidenrod
Heppenheim
Herborn
Herbstein
Heringen
Hessisch Lichtenau
Heuchelheim an der Lahn
Heusenstamm
Hochheim am Main
Höchst im Odenwald
Hofbieber
Hofgeismar
Hofheim am Taunus
Hohenahr
Homberg (Efze)
Homberg (Ohm)
Hosenfeld
Hünfeld
Hünfelden
Hungen
Hünstetten
Hüttenberg
Idstein
Immenhausen
Kalbach
Karben
Kassel
Kaufungen
Kelkheim
Kelsterbach
Kiedrich
Kirchhain
Kirtorf
Knüllwald
Königstein im Taunus
Korbach
Körle
Kriftel
Kronberg im Taunus
Lahnau
Lahntal
Lampertheim
Langen
Langenselbold
Langgöns
Laubach
Lauterbach
Leun
Lich
Liederbach am Taunus
Limburg
Linden
Linsengericht
Lohfelden
Lohra
Lollar
Lorsch
Mainhausen
Maintal
Marburg
Meinhard
Meißner
Melsungen
Mengerskirchen
Merenberg
Messel
Michelstadt
Mittenaar
Modautal
Mörfelden-Walldorf
Mörlenbach
Mücke-Merlau
Mühlheim am Main
Mühltal
Münchhausen
Nauheim
Neckarsteinach
Neu-Anspach
Neu-Eichenberg
Neu-Isenburg
Neuenstein
Neuental
Neukirchen
Neustadt (Hessen)
Nidda
Niddatal
Nidderau
Niedenstein
Niederaula
Niederdorfelden
Niedernhausen
Niestetal
Ober-Ramstadt
Oberaula
Obertshausen
Oberursel
Oberzent
Oestrich-Winkel
Offenbach am Main
Ortenberg
Ottrau
Petersberg
Pfungstadt
Philippsthal (Werra)
Pohlheim
Rabenau
Raunheim
Rauschenberg
Reichelsheim (Odenwald)
Reichelsheim (Wetterau)
Reinhardshagen
Reinheim
Reiskirchen
Riedstadt
Rockenberg
Rodenbach (Main-Kinzig-Kreis)
Rödermark
Rodgau
Ronneburg
Ronshausen
Rosbach vor der Höhe
Roßdorf
Rotenburg an der Fulda
Rüdesheim am Rhein
Runkel
Rüsselsheim am Main
Schaafheim
Schlangenbad
Schlitz
Schlüchtern
Schöffengrund
Schöneck
Schotten
Schrecksbach
Schwalbach am Taunus
Schwalmstadt
Seeheim-Jugenheim
Seligenstadt
Selters (Taunus)
Sinn
Solms
Sontra
Spangenberg
Stadtallendorf
Steinau an der Straße
Steinbach (Taunus)
Stockstadt am Rhein
Sulzbach
Taunusstein
Trendelburg
Usingen
Vellmar
Viernheim
Vöhl
Volkmarsen
Wabern
Wächtersbach
Wald-Michelbach
Waldeck
Waldems
Waldsolms
Walluf
Wanfried
Wehretal
Weilburg
Weilmünster
Weilrod
Weimar (Lahn)
Weiterstadt
Wettenberg
Wetter
Wetzlar
Wiesbaden
Wildeck
Willingen
Willingshausen
Witzenhausen
Wölfersheim
Wolfhagen
Wöllstadt