Deutschland - Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen - Ideenwettbewerb für die Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme Ostfeld in Wiesbaden

1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Wiesbaden und SEG Stadtentwicklungsgesellschaft Wiesbaden mbH
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel: Ideenwettbewerb für die Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme Ostfeld in Wiesbaden
Beschreibung: Der Wettbewerb wird als europaweiter, offener, zweiphasiger städtebaulicher und landschaftsplanerischer Ideenwettbewerb im kooperativen Verfahren gemäß § 3 RPW 2013 mit Bearbeitungshonorar in Phase II ausgelobt. Gegenstand des Verfahrens ist die städtebauliche Planung und Landschafts-/Freiraumplanung für den Entwicklungsbereich Ostfeld mit ca. 450 ha Gesamtfläche. Ziel ist es, den strukturell erhöhten Bedarf an Wohn- und Arbeitsstätten in Wiesbaden zu decken.
Kennung des Verfahrens: 85e7f1a1-6b2d-4a9b-b738-d8e194cc0b6c
Interne Kennung: 30638
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv): 71000000Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung(cpv): 71400000Stadtplanung und Landschaftsgestaltung
2.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Wiesbaden, Kreisfreie Stadt(DE714)
Land: Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Download aller Unterlagen: https://stadtbauplan-my.sharepoint.com/:f:/g/personal/finke_stadtbauplan_de/EohASy2wlYBIuXBnsR8Z-FIBNAulmY_tSrVDB0jiTTy00g --- Termine Phase I Abgabetermin 10. November 2023 (16:00 Uhr bei persönlicher Abgabe, ansonsten gilt der Poststempel) Preisgerichtssitzung 29. November 2023 Benachrichtigung der Teilnehmer über die Auswahl für Phase II 29./30. November 2023 Vorstellung der ausgewählten Beiträge für Phase II und Videodreh im Rahmen des Bürgerdialogs 02. Dezember 2023 (Ablauf/Konzept zum Videodreh und Bürgerforum siehe neue Anlage in Vergabeunterlagen). --- Termine Phase II Beginn Bearbeitung ab 04. Dezember 2023 Kolloquium (Präsenz) 24. Januar 2023 Zwischenpräsentation 1 (nicht öffentlich) 14. März 2024 Zwischenpräsentation 2 23. Mai 2024 und ggf. zusätzlich 24. Mai 2023 vormittags sowie Vorstellung der Entwürfe im Rahmen des Bürgerdialogs II am 25. Mai 2024 Abgabetermin 12. Juli 2024 Preisgerichtssitzung 31. Oktober 2024 Vorstellung der prämierten Entwürfe im Rahmen des Bürgerdialogs III voraussichtlich Anfang November 2024 Ausstellung der Arbeiten voraussichtlich Anfang November 2024 --- Es wird darauf hingewiesen, dass sämtliche zur Verfügung gestellten Unterlagen vertraulich zu behandeln sind und ausschließlich für die Zwecke dieses Verfahrens verwendet werden dürfen. Eine Weitergabe der zur Verfügung gestellten Unterlagen an Dritte ohne ausdrückliche Zustimmung der Auslobenden ist nicht erlaubt. --- Änderungen 11.09.2023: Aufgrund von Rückfragen der Teilnehmenden wurde die Abgabefrist verlängert und das Leistungsbild reduziert. --- Der Abschnitt der Auslobung "Wettbewerbsleistungen, Erste Wettbewerbsphase (S. 17 f.)" wird ersetzt durch ein reduziertes Leistungsbild für Phase 1, siehe bereitgestellte Anlagen unter dem in den Unterlagen benannten Link: - Anlage R1_WI Ostfeld Leistungen Phase 1_NEU - Anlage 16 neu_Formular städtebauliche Kennwerte Phase 1 --- Der Abgabetermin für die Phase I (ursprünglich 29. September 2023) wird um 6 Wochen verlängert auf den 10. November 2023.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv- 
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
Beschreibung: 
5. Los
5.1 Los: LOT-0000
Titel: Ideenwettbewerb für die Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme Ostfeld in Wiesbaden
Beschreibung: Der Wettbewerb wird als europaweiter, offener, zweiphasiger städtebaulicher und landschaftsplanerischer Ideenwettbewerb im kooperativen Verfahren gemäß § 3 RPW 2013 mit Bearbeitungshonorierung in Phase II ausgelobt. --- Gegenstand des Verfahrens ist die städtebauliche Planung und Landschafts-/Freiraumplanung für den Entwicklungsbereich Ostfeld mit ca. 450 ha Gesamtfläche. Ziel ist es, den strukturell erhöhten Bedarf an Wohn- und Arbeitsstätten in Wiesbaden zu decken. --- Dabei ist ein ausgewogener Mix aus Wohnen, Arbeiten, Freiflächen und Biotopflächen herzustellen. Es soll ein großer, innovativer und visionärer Stadtteil mit überwiegender Wohn aber auch mit Gewerbenutzung geschaffen werden, der so konzipiert wird, dass er selbständig funktioniert und eine eigene Identität erhält. Dabei ist die Konzipierung des Stadtteils als Leuchtturmprojekt für die Landeshauptstadt Wiesbaden und die Region Rhein-Main zu verstehen, bei dem Lösungen für eine nachhaltige und zukunftsgerichtete Stadtentwicklung angewandt werden sollen. Es soll Wohnraum für mind. 10.000 Menschen geschaffen werden. Das Stadtquartier wird mit einer hohen städtebaulichen Dichte und Nutzungsmischung auf ca. 70 ha (brutto) geplant. Neue Arbeitsplätze sollen vorrangig auf einer ca. 30 ha (brutto) großen Gewerbefläche geschaffen werden, auf dem ausschließlich das Bundeskriminalamt als zentraler Behördenstandort angesiedelt werden soll.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv): 71000000Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung(cpv): 71400000Stadtplanung und Landschaftsgestaltung
5.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Wiesbaden, Kreisfreie Stadt(DE714)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: 
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität (siehe Beurteilungskriterien Auslobung)
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 0
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: DEU
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Wettbewerbsbedingungen:
Die Entscheidung der Jury ist für den Erwerber bindend
Mitglieder der Jury: %table_col%name_preisrichter$
Mitglieder der Jury: %table_col%name_preisrichter$
Mitglieder der Jury: %table_col%name_preisrichter$
Mitglieder der Jury: %table_col%name_preisrichter$
Mitglieder der Jury: %table_col%name_preisrichter$
Mitglieder der Jury: %table_col%name_preisrichter$
Mitglieder der Jury: %table_col%name_preisrichter$
Mitglieder der Jury: %table_col%name_preisrichter$
Mitglieder der Jury: %table_col%name_preisrichter$
Mitglieder der Jury: %table_col%name_preisrichter$
Mitglieder der Jury: %table_col%name_preisrichter$
Mitglieder der Jury: %table_col%name_preisrichter$
Mitglieder der Jury: %table_col%name_preisrichter$
Mitglieder der Jury: %table_col%name_preisrichter$
Mitglieder der Jury: %table_col%name_preisrichter$
Mitglieder der Jury: %table_col%name_preisrichter$
Mitglieder der Jury: %table_col%name_preisrichter$
Mitglieder der Jury: %table_col%name_preisrichter$
Mitglieder der Jury: %table_col%name_preisrichter$
Mitglieder der Jury: %table_col%name_preisrichter$
Mitglieder der Jury: %table_col%name_preisrichter$
Mitglieder der Jury: %table_col%name_preisrichter$
Mitglieder der Jury: %table_col%name_preisrichter$
Mitglieder der Jury: %table_col%name_preisrichter$
Mitglieder der Jury: %table_col%name_preisrichter$
Mitglieder der Jury: %table_col%name_preisrichter$
Mitglieder der Jury: %table_col%name_preisrichter$
Mitglieder der Jury: %table_col%name_preisrichter$
Mitglieder der Jury: %table_col%name_preisrichter$
Mitglieder der Jury: %table_col%name_preisrichter$
Mitglieder der Jury: %table_col%name_preisrichter$
Mitglieder der Jury: %table_col%name_preisrichter$
Mitglieder der Jury: %table_col%name_preisrichter$
Mitglieder der Jury: %table_col%name_preisrichter$
Mitglieder der Jury: %table_col%name_preisrichter$
Mitglieder der Jury: %table_col%name_preisrichter$
Mitglieder der Jury: %table_col%name_preisrichter$
Mitglieder der Jury: %table_col%name_preisrichter$
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Nicht zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Varianten: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 2023-11-10+01:0016:00:00+01:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: -
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadtbauplan GmbH
8. Organisationen
8.1 ORG-7007
Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Wiesbaden und SEG Stadtentwicklungsgesellschaft Wiesbaden mbH
Registrierungsnummer: t:0615199570
Postanschrift: Gustav-Stresemann-Ring 15
Stadt: Wiesbaden
Postleitzahl: 65189
Land, Gliederung (NUTS): Wiesbaden, Kreisfreie Stadt(DE714)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Stadtplanungsamt
Telefon: +49 6151-99570
Fax: +49 6151-995730
Internetadresse: https://www.wiesbaden.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
8.1 ORG-7002
Offizielle Bezeichnung: Stadtbauplan GmbH
Registrierungsnummer: DE 111 663 048
Postanschrift: Rheinstraße 40-42
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt(DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +49 615199570
Fax: +49 6151995730
Internetadresse: https://www.stadtbauplan.de/
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1 ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: 06-22630029-17
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt(DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151126603
Fax: +49 611327648534
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1 ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: 06-22630029-17
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt(DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151126603
Fax: +49 611327648534
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1 ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer: 06-22630029-17
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt(DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151126603
Fax: +49 611327648534
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle
10. Änderung
Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: 449238-2023
Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen
Beschreibung: Aufgrund der Terminverschiebung der Abgabefrist musste die komplette Terminschiene für das Verfahren angepasst werden. Daraus resultierte auch eine erforderliche teilweise Neubesetzung des Fachpreisgerichts. (siehe Bekanntmachung Punkt "Zusätzliche Informationen/Termine" und "Mitglieder der Jury) --- Bereitstellung zusätzlicher Unterlagen: Detailliertes Konzept zu Videodreh und Bürgerforum siehe neue Anlage 20 unter Downloadlink.
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c8f1021d-a160-4a09-a807-9aa700a9633a- 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Wettbewerbsbekanntmachung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 2023-11-06+01:0018:14:05+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 00679173-2023
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 215/2023
Datum der Veröffentlichung: 2023-11-08Z

Wähle einen Ort aus Hessen

Aarbergen
Abtsteinach
Ahnatal
Allendorf (Eder)
Allendorf (Lumda)
Alsfeld
Altenstadt
Aßlar
Babenhausen
Bad Arolsen
Bad Camberg
Bad Emstal
Bad Endbach
Bad Hersfeld
Bad Homburg vor der Höhe
Bad Karlshafen
Bad König
Bad Nauheim
Bad Orb
Bad Salzschlirf
Bad Schwalbach
Bad Soden am Taunus
Bad Soden-Salmünster
Bad Sooden-Allendorf
Bad Vilbel
Bad Wildungen
Bad Zwesten
Battenberg (Eder)
Baunatal
Bebra
Bensheim
Berkatal
Beselich
Biblis
Biebergemünd
Biebertal
Biebesheim am Rhein
Biedenkopf
Birstein
Bischoffen
Borken
Braunfels
Brechen
Brensbach
Breuberg
Breuna
Brombachtal
Bruchköbel
Büdingen-Rohrbach
Bürstadt
Buseck
Büttelborn
Butzbach
Calden
Cölbe
Darmstadt
Dieburg
Diemelsee
Diemelstadt
Dietzenbach
Dietzhölztal
Dillenburg
Dornburg
Dreieich
Driedorf
Ebersburg
Ebsdorfergrund
Echzell
Edermünde
Edertal
Egelsbach
Ehrenberg (Rhön)
Ehringshausen
Eichenzell
Einhausen
Eiterfeld
Elbtal
Eltville am Rhein
Elz
Eppstein
Erbach
Erlensee
Erzhausen
Eschborn
Eschenburg
Eschwege
Espenau
Felsberg
Fernwald
Flörsheim-Wicker
Florstadt
Frankenau
Frankenberg (Eder)
Frankfurt am Main
Fränkisch-Crumbach
Friedberg
Friedewald
Friedrichsdorf
Fritzlar
Fronhausen
Fulda
Fuldabrück
Fuldatal
Gedern
Geisenheim
Gelnhausen
Gemünden (Felda)
Gemünden (Wohra)
Gernsheim
Gersfeld
Gießen
Gilserberg
Ginsheim-Gustavsburg
Gladenbach
Glashütten (Taunus)
Glauburg
Grävenwiesbach
Grebenhain
Greifenstein
Griesheim
Groß-Gerau
Groß-Umstadt
Groß-Zimmern
Großalmerode
Großenlüder
Großkrotzenburg
Grünberg
Gründau
Gudensberg
Guxhagen
Habichtswald
Hadamar
Haiger
Haina
Hainburg
Hammersbach
Hanau
Hasselroth
Hattersheim am Main
Haunetal
Heidenrod
Heppenheim
Herborn
Herbstein
Heringen
Hessisch Lichtenau
Heuchelheim an der Lahn
Heusenstamm
Hochheim am Main
Höchst im Odenwald
Hofbieber
Hofgeismar
Hofheim am Taunus
Hohenahr
Homberg (Efze)
Homberg (Ohm)
Hosenfeld
Hünfeld
Hünfelden
Hungen
Hünstetten
Hüttenberg
Idstein
Immenhausen
Kalbach
Karben
Kassel
Kaufungen
Kelkheim
Kelsterbach
Kiedrich
Kirchhain
Kirtorf
Knüllwald
Königstein im Taunus
Korbach
Körle
Kriftel
Kronberg im Taunus
Lahnau
Lahntal
Lampertheim
Langen
Langenselbold
Langgöns
Laubach
Lauterbach
Leun
Lich
Liederbach am Taunus
Limburg
Linden
Linsengericht
Lohfelden
Lohra
Lollar
Lorsch
Mainhausen
Maintal
Marburg
Meinhard
Meißner
Melsungen
Mengerskirchen
Merenberg
Messel
Michelstadt
Mittenaar
Modautal
Mörfelden-Walldorf
Mörlenbach
Mücke-Merlau
Mühlheim am Main
Mühltal
Münchhausen
Nauheim
Neckarsteinach
Neu-Anspach
Neu-Eichenberg
Neu-Isenburg
Neuenstein
Neuental
Neukirchen
Neustadt (Hessen)
Nidda
Niddatal
Nidderau
Niedenstein
Niederaula
Niederdorfelden
Niedernhausen
Niestetal
Ober-Ramstadt
Oberaula
Obertshausen
Oberursel
Oberzent
Oestrich-Winkel
Offenbach am Main
Ortenberg
Ottrau
Petersberg
Pfungstadt
Philippsthal (Werra)
Pohlheim
Rabenau
Raunheim
Rauschenberg
Reichelsheim (Odenwald)
Reichelsheim (Wetterau)
Reinhardshagen
Reinheim
Reiskirchen
Riedstadt
Rockenberg
Rodenbach (Main-Kinzig-Kreis)
Rödermark
Rodgau
Ronneburg
Ronshausen
Rosbach vor der Höhe
Roßdorf
Rotenburg an der Fulda
Rüdesheim am Rhein
Runkel
Rüsselsheim am Main
Schaafheim
Schlangenbad
Schlitz
Schlüchtern
Schöffengrund
Schöneck
Schotten
Schrecksbach
Schwalbach am Taunus
Schwalmstadt
Seeheim-Jugenheim
Seligenstadt
Selters (Taunus)
Sinn
Solms
Sontra
Spangenberg
Stadtallendorf
Steinau an der Straße
Steinbach (Taunus)
Stockstadt am Rhein
Sulzbach
Taunusstein
Trendelburg
Usingen
Vellmar
Viernheim
Vöhl
Volkmarsen
Wabern
Wächtersbach
Wald-Michelbach
Waldeck
Waldems
Waldsolms
Walluf
Wanfried
Wehretal
Weilburg
Weilmünster
Weilrod
Weimar (Lahn)
Weiterstadt
Wettenberg
Wetter
Wetzlar
Wiesbaden
Wildeck
Willingen
Willingshausen
Witzenhausen
Wölfersheim
Wolfhagen
Wöllstadt