[FACE] Rahmenvertrag für Dokumentenprüfung und technische Beratung im Rahmen der Offshore-Netzanschlussprojekte

Auftragsbekanntmachung – Sektoren

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU

Abschnitt I: Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: TenneT Offshore GmbH
Nationale Identifikationsnummer: HRB 4516
Postanschrift: Bernecker Straße 70
Ort: Bayreuth
NUTS-Code: DE Deutschland
Postleitzahl: 95448
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Rosanna Russo
E-Mail:
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.tennet.eu/de/
Adresse des Beschafferprofils: https://s2c.mercell.com/buyer/1163
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://s2c.mercell.com/today/55751
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://s2c.mercell.com/today/55751
I.6)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Stromübertragungsnetzbetreiber

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

[FACE] Rahmenvertrag für Dokumentenprüfung und technische Beratung im Rahmen der Offshore-Netzanschlussprojekte

II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71310000 Technische Beratung und Konstruktionsberatung
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Gegenstand des Rahmenvertrages ist die Erbringung von Leistungen im Bereich der Dokumentenprüfung sowie von technischen Beratungsleistungen im Rahmen der Offshore-Netzanschlussprojekte. Die Leistungen sind durch den AN von der Design-Phase bis zum Taking-over zu erbringen. Dabei betrifft die Leistungserbringung die Offshore-Plattform und die Landstation.

Die Höchstmenge (EuGH, Urteil vom 17.06.2021 – Rs. C-23/20 – „Simonsen & Weel“) der auf Grundlage der Rahmenvereinbarung insgesamt abrufbaren Projekte beträgt zehn (10) Projekte.

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge unter Zusammenfassung der folgenden Lose oder Losgruppen zu vergeben:

Betreffend Los 1 und Los 2: Der AG beschränkt die Zahl der Lose, für die ein einzelner Bieter den Zuschlag (1. Platz im Vergabeverfahren) erhalten kann (Zuschlagslimitierung), grundsätzlich auf ein Los. Jeder einzelne Bieter darf also für beide Lose anbieten, erhält jedoch gegebenenfalls nicht den Zuschlag auf sämtliche seiner Angebote.

Betreffend Los 3: Die Zuschlagslimitierung findet keine Anwendung für das Los 3.

!!! Weiterführende Details vgl. Ziffer VI.3) !!!

II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

2GW-Projekte des Konsortiums “Siemens/Dragados"

Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
34514800 Offshore-Bohrplattform
71630000 Technische Kontrolle und Tests
76521000 Mit Offshore-Anlagen verbundene Dienstleistungen
98360000 Meeresbezogene Dienstleistungen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE Deutschland
Hauptort der Ausführung:

Grundsätzlich im Büro des AN, Besprechungen auf den Werften oder an anderen Projektstandorten sowie im Großraum Hannover. Alternativ Video- oder Telefonkonferenzen.

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

DESIGNPRÜFUNG

- Prüfung von Designdokumenten zur Unterstützung der Kapazitäten des AGs

- Liefergegenstand sind die Kommentare aus der Prüfung

- Bei Bedarf Klärungsgespräche mit dem Designer

TECHNISCHE BERATUNG

- jegliche Leistungen, die über die reine Designprüfung hinaus gehen

- Erstellung von Studien, z.B. Machbarkeitsstudien, Risikoabwägungen

- Durchführung von Berechnungen

- Begleitung von FATs

ABZUDECKENDE GEWERKE

- Struktur und Bauingenieurwesen

- Alle Nebensysteme (mechanisch und elektrisch)

- Automation

- Commissioning

II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Vertragsbedingungen / Gewichtung: 25%
Qualitätskriterium - Name: Technisches Konzept / Gewichtung: 40%
Preis - Gewichtung: 35%
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/06/2024
Ende: 31/05/2027
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:

Der AG ist berechtigt, die Vertragsverlängerungsoption um weitere 12 Monate zweimal auszuüben, so dass eine Gesamtlaufzeit von 5 Jahren nicht überschritten wird.

II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

2GW-Projekte des Konsortiums “GE/McDermott"

Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
34514800 Offshore-Bohrplattform
71630000 Technische Kontrolle und Tests
76521000 Mit Offshore-Anlagen verbundene Dienstleistungen
98360000 Meeresbezogene Dienstleistungen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE Deutschland
Hauptort der Ausführung:

Grundsätzlich im Büro des AN, Besprechungen auf den Werften oder an anderen Projektstandorten sowie im Großraum Hannover. Alternativ Video- oder Telefonkonferenzen.

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

DESIGNPRÜFUNG

- Prüfung von Designdokumenten zur Unterstützung der Kapazitäten des AGs

- Liefergegenstand sind die Kommentare aus der Prüfung

- Bei Bedarf Klärungsgespräche mit dem Designer

TECHNISCHE BERATUNG

- jegliche Leistungen, die über die reine Designprüfung hinaus gehen

- Erstellung von Studien, z.B. Machbarkeitsstudien, Risikoabwägungen

- Durchführung von Berechnungen

- Begleitung von FATs

ABZUDECKENDE GEWERKE

- Struktur und Bauingenieurwesen

- Alle Nebensysteme (mechanisch und elektrisch)

- Automation

- Commissioning

II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Vertragsbedingungen / Gewichtung: 25%
Qualitätskriterium - Name: Technisches Konzept / Gewichtung: 40%
Preis - Gewichtung: 35%
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/06/2024
Ende: 31/05/2027
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:

Der AG ist berechtigt, die Vertragsverlängerungsoption um weitere 12 Monate zweimal auszuüben, so dass eine Gesamtlaufzeit von 5 Jahren nicht überschritten wird.

II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Weitere 2GW-Projekte außerhalb der Konsortien der Lose 1 und 2 (Mini Competitions)

Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
34514800 Offshore-Bohrplattform
71630000 Technische Kontrolle und Tests
76521000 Mit Offshore-Anlagen verbundene Dienstleistungen
98360000 Meeresbezogene Dienstleistungen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE Deutschland
Hauptort der Ausführung:

Grundsätzlich im Büro des AN, Besprechungen auf den Werften oder an anderen Projektstandorten sowie im Großraum Hannover. Alternativ Video- oder Telefonkonferenzen.

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

DESIGNPRÜFUNG

- Prüfung von Designdokumenten zur Unterstützung der Kapazitäten des AGs

- Liefergegenstand sind die Kommentare aus der Prüfung

- Bei Bedarf Klärungsgespräche mit dem Designer

TECHNISCHE BERATUNG

- jegliche Leistungen, die über die reine Designprüfung hinaus gehen

- Erstellung von Studien, z.B. Machbarkeitsstudien, Risikoabwägungen

- Durchführung von Berechnungen

- Begleitung von FATs

ABZUDECKENDE GEWERKE

- Struktur und Bauingenieurwesen

- Alle Nebensysteme (mechanisch und elektrisch)

- Automation

- Commissioning

II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Vertragsbedingungen / Gewichtung: 25%
Qualitätskriterium - Name: Technisches Konzept / Gewichtung: 40%
Preis - Gewichtung: 35%
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/06/2024
Ende: 31/05/2027
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:

Der AG ist berechtigt, die Vertragsverlängerungsoption um weitere 12 Monate zweimal auszuüben, so dass eine

Gesamtlaufzeit von 5 Jahren nicht überschritten wird.

II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

ANGABEN ZUM BEWERBER

Einreichung eines Dokuments, aus dem die vollständigen Informationen des Bieters hervorgehen. Bei einer Bewerbergemeinschaft hat jedes Mitglied die entsprechenden Informationen einzureichen. Zu den Informationen gehören vor allem: vollständiger Name, gesetzliche Vertreter, vollständige Adresse, Internetadresse, Ansprechpartner inkl. Telefonnummer und E-Mailadresse. Bitte verwenden Sie das bereitgestellte Formblatt A1.

HANDELSREGISTER

Aktueller Auszug aus dem Handelsregister oder bei ausländischen Unternehmen vergleichbare Informationen (nicht älter als 3 Monate bezogen auf das Datum der Einreichung des Teilnahmeantrags). Bei einer Bewerbergemeinschaft hat jedes Mitglied den entsprechenden Auszug aus dem Handelsregister einzureichen. Bitte verwenden Sie das bereitgestellte Formblatt A4.

AUSSCHLUSSGRÜNDE GEM. §§123, 124 GWB

Eigenerklärung, dass Ausschlussgründe gem. §§123, 124 GWB nicht vorliegen. Bei einer Bewerbergemeinschaft ist die Erklärung von jedem Mitglied des Konsortiums abzugeben. Bitte verwenden Sie das bereitgestellte Formblatt A7. Hintergrundinformationen zu diesen Gesetzestexten sind dem Formblatt als Anhang beigefügt.

UNTERNEHMENSORGANISATION

Darstellung der Unternehmensorganisation:

- Kurze Beschreibung des Unternehmens

- Organigramm

- ggf. Unternehmensstandorte und Konzernstruktur

Bei einer Bewerbergemeinschaft bezieht sich diese Darstellung nicht auf jedes einzelne Unternehmen, sondern auf die Organisation innerhalb des entsprechenden Konsortiums.

MINDESTMITARBEITERZAHL

Nachweise in Form einer Eigenerklärung über eine Mindestmitarbeiterzahl [Mitarbeiter, die in einem technischen Bereich tätig sind, aber eher eine organisatorische Rolle haben (z. B. Teamassistenten), werden nicht berücksichtigt] in Höhe von:

- Los 1: 15 FTE (Full Time Equivalent)

- Los 2: 10 FTE (Full Time Equivalent)

- Los 3: 5 FTE (Full Time Equivalent)

Im Fall einer Bewerbung auf mehrere Lose ist die Anzahl an FTEs nicht kumuliert, sondern der höhere Wert an FTEs der Lose nachzuweisen.

SUBUNTERNEHMER

Erklärung bzw. Auflistung der aus Sicht des Bewerbers vorhandenen Hauptleistungen bei denen beabsichtigt wird, Subunternehmer einzusetzen. Bitte verwenden Sie das bereitgestellte Formblatt A6.

EIGENERKLÄRUNG ZUR UMSETZUNG VON ARTIKEL 5k (3) DER VERORDNUNG (EU) 2022/576 DES RATES VOM 8. April 2022

Die Vergabestelle muss die entsprechende Sanktionsverordnung einhalten. Das bedeutet, dass für seine Vertragspartner keine Gründe aus der Verordnung vorliegen dürfen. Aus diesem Grund muss der Bewerber die beigefügte Eigenerklärung im Formblatt A9 ausfüllen und unterschreiben. Die Vergabestelle hat das Recht, zusätzliche Nachweise im Anschluss an die Eigenerklärung zu verlangen.

KONSORTIALBILDUNG

Im Falle einer Konsortialbildung ist der Konsortialführer als Kontaktstelle für den Auftraggeber und als Vertreter der Bewerbergemeinschaft zu benennen. Auch nach evtl. Auftragsvergabe wird nur der einmal benannte Konsortialführer als Kontaktstelle und Vertreter des Konsortiums akzeptiert. Ein Wechsel des Konsortialführers wird nicht akzeptiert. Im Falle, dass sich verschiedene Bieter zu einem Konsortium zusammenschließen, wird seitens des Auftraggebers nur eine gesamtschuldnerische Haftung des Konsortiums akzeptiert. Es ist eine gemeinsame Erklärung aller Konsortialmitglieder abzugeben, aus der hervorgeht, dass alle Mitglieder des Konsortiums als Gesamtschuldner haften. Bitte verwenden Sie das bereitgestellte Formblatt A2.

III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

UMSATZ

Der Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit ist durch die Vorlage der

Geschäftsberichte der letzten 3 Jahre zu erbringen. Dabei ist insbesondere der Nachweis zu erbringen, dass der Jahresumsatz jeweils mindestens

- Los 1: EUR 6.000.000,00

- Los 2: EUR 4.000.000,00

- Los 3: EUR 2.000.000,00

betrug.

Im Fall einer Bewerbung auf mehrere Lose ist der Umsatz nicht kumuliert, sondern der höhere Umsatzwert der Lose nachzuweisen.

Der vorgenannte Umsatz ist im Fall einer Konsortialbildung auf die kumulierten Umsätze der Konsortialpartner bezogen, wobei für jeden einzelnen Bieter oder Konsortialpartner im Fall einer Konzerneinbindung der Gesamtumsatz des Konzerns unter der Voraussetzung gilt, dass der Bieter oder Konsortialpartner sich zu 100 % im Eigentum der Konzernobergesellschaft befindet. Neben der Einreichung der Geschäftsberichte ist das bereitgestellte Formblatt A5a zu verwenden.

VERSICHERUNGEN

Nachweis über das Vorliegen folgender Versicherungen oder Einreichung einer Bescheinigung eines Versicherers, der das sich bewerbende Unternehmen im Falle einer Bezuschlagung mit der geforderten Versicherung eindeckt:

- Vermögensschäden sowie Personen- und Sachschäden EUR 5.000.000,00 pro Schadensereignis und EUR 10.000.000,00 pro Jahr.

Bitte verwenden Sie das bereitgestellte Formblatt A5 inkl. einer Versicherungsbestätigung oder fügen Sie eine Bestätigung des Versicherers, dass Sie im Auftragsfall mit den geforderten Versicherungen ausgestattet werden.

WIRTSCHAFTLICHE UND FINANZIELLE EIGNUNGSLEIHE

Für den Fall, dass der Bewerber/Bieter die Kapazitäten eines anderen Wirtschaftsteilnehmers in Anspruch nimmt (z. B. Konzernunternehmen), ist nachzuweisen, dass der andere Wirtschaftsteilnehmer im Auftragsfall entsprechend des Umfangs der Eignungsleihe mit dem Bieter gesamtschuldnerisch haften wird. Durch den Dritten sind dabei die entsprechenden geforderten Mindestkriterien dieser Ziffer III.1.2 zu erfüllen.

Darüber hinaus sind durch den Dritten die Punkte 2 und 3 der Befähigung zur Berufsausübung (Ziffer III.1.1) zu erfüllen (Auszug aus dem Handelsregister oder Vergleichbar (nicht älter als 3 Monate)/Formblatt A4 und Eigenerklärung zu Ausschlussgründen gem. §§ 123, 124 GWB/Formblatt A7).

Das in Mercell bereitgestellte Formblatt A3a für die Eignungsleihe sowie die entsprechenden Formblätter zur Erfüllung der weiteren Mindestkriterien sollten verwendet werden.

III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

REFERENZEN OFFSHORE-PLATTFORM

Nachweis von 2 relevanten vergleichbaren Referenzprojekten in der Konstruktion oder Prüfung/Verifizierung während der Konstruktion von komplexen Offshore-Plattformen unter Anwendung des BSH-Standards für alle Disziplinen, die in Annex 1 gelistet sind.

Der Zeitraum der Leistungserbringung der Referenzen darf nicht länger als 5 Jahre zurückliegen. Folgende Eigenschaften der Referenzen sind darzustellen:

- Name des Projekts und des Auftraggebers (inkl. Ansprechpersonen für evtl. Rückfragen)

- Auftragswert des Projekts

- Beginn und Dauer des Projekts

- Detaillierte Beschreibung der im Rahmen des Projekts durchgeführten Aufgaben, einschließlich der Rolle des Bieters und des Umfangs, in dem diese Rolle in den verschiedenen Phasen des Projekts wahrgenommen wurde.

Bitte verwenden Sie das bereitgestellte Formblatt A8.

REFERENZEN LANDSTATION/UMSPANNWERK

Nachweis von 1 relevanten vergleichbarem Referenzprojekt in der Konstruktion oder Prüfung/Verifizierung während der Konstruktion einer komplexen Landstation, eines Umspannwerks oder vergleichbar in Deutschland für alle Disziplinen, die in Annex 1 gelistet sind.

Der Zeitraum der Leistungserbringung der Referenzen darf nicht länger als 5 Jahre zurückliegen. Folgende Eigenschaften der Referenzen sind darzustellen:

- Name des Projekts und des Auftraggebers (inkl. Ansprechpersonen für evtl. Rückfragen)

- Auftragswert des Projekts

- Beginn und Dauer des Projekts

- Detaillierte Beschreibung der im Rahmen des Projekts durchgeführten Aufgaben, einschließlich der Rolle des Bieters und des Umfangs, in dem diese Rolle in den verschiedenen Phasen des Projekts wahrgenommen wurde.

Bitte verwenden Sie das bereitgestellte Formblatt A8.

TECHNISCHES PERSONAL

Auflistung des verfügbaren technischen Personals pro Disziplin (getrennt nach Plattform und Landstation). Pro Disziplin muss mindestens ein Mitarbeiter mit 7 Jahren Erfahrung in dem betreffenden Fachgebiet vorhanden sein (Nachweis, z. B. Lebenslauf).

TECHNISCHE EIGNUNGSLEIHE

Im Fall, dass sich der Bewerber auf die Eignung eines Subunternehmers (eines Dritten) bezieht, sind die Unterlagen entsprechend durch den Subunternehmer zu erstellen und zu unterschreiben. Eine Bestätigung des Subunternehmers, dass er seine technische Leistungsfähigkeit im Auftragsfall zur Verfügung stellt, ist einzureichen. Detaillierte Informationen zum Subunternehmer wie vollständiger Name, Adresse, Kontaktperson und dessen Kontaktdaten sind dabei mit anzugeben (Das Formblatt A1 des erstes Punktes der Ziffer III.1.1 kann verwendet werden). Außerdem ist durch den jeweiligen Dritten die Eigenerklärung, dass Ausschlussgründe gem. §§123, 124 GWB nicht vorliegen abzugeben. (Das Formblatt A7 zu Punkt 3 der Forderungen aus Ziffer III.1.1. sollte verwendet werden) Die technische Eignungsleihe kann für die Erfüllung der Teilnahmekriterien auch durch mehrere potentielle Subunternehmen erfolgen. Bitte verwenden Sie das bereitgestellte Formblatt A3b.

III.1.4)Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:

Vgl. Punkt VI.3)

III.1.8)Rechtsform, die die Unternehmensgruppe, der der Auftrag erteilt wird, haben muss:

Die im Teilnahmewettbewerb dargestellte Konsortialstruktur/Bewerbergemeinschaft wird als fix angesehen und darf

im weiteren Verfahren nicht geändert werden.

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern
Geplante Höchstanzahl an Beteiligten an der Rahmenvereinbarung: 13
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 20/11/2023
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Englisch, Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/06/2024

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
VI.3)Zusätzliche Angaben:

Betreffend Los 1 und 2: Jeder Bieter darf für beide Lose anbieten, erhält jedoch ggf. nicht den Zuschlag auf sämtliche seiner Angebote (Zuschlagslimitierung), selbst wenn diese im einzelnen Los jeweils das nach Maßgabe der Zuschlagskriterien wirtschaftlichste Angebot darstellen. Eine Beschränkung der Zahl der Aufträge, die ein Bieter erhalten kann, findet also nicht bereits im Stadium der Angebotsabgabe, sondern erst bei bzw. nach Wertung der Angebote statt. Wenn die Anwendung der Zuschlagskriterien dazu führen würde, dass ein einzelner Bieter den Zuschlag für eine größere Zahl von Losen als die Höchstzahl (ein Los) erhält, wird der AG gemäß § 27 Abs. 2 S. 2 SektVO diejenige Konstellation (Losverteilung) wählen, die am Ende für den AG auf Grundlage der Zuschlagskriterien die insgesamt wirtschaftlichste ist. Lediglich in dem Fall, in dem der Gesamtangebotspreis dieser Konstellation den Gesamtangebotspreis bei einer Gesamtvergabe beider Lose an den Bieter mit dem jeweils wirtschaftlichsten Angebot um mehr als 30% übersteigt, wird der AG beide Lose an diesen Bieter vergeben. Es sei denn, dieser Bieter vor Zuschlagserteilung erklärt, dass er nicht die notwendigen Kapazitäten hat, um die Leistungen für beide Lose zu erbringen.

*

Die Rahmenvereinbarung wird ohne Mindestabnahmemengen abgeschlossen.

*

Der Auftraggeber ist gem. § 57 SektVO berechtigt, das Vergabeverfahren jederzeit einzustellen.

*

Aufgrund berechtigter Geheimhaltungsinteressen darf der AG dem Bieter erst nach Zugang der durch den Bieter unterzeichneten Geheimhaltungsvereinbarung die Ausschreibungsunterlagen zugänglich machen. Die Geheimhaltungsvereinbarung ist auf Mercell herunterzuladen.

*

Die Bewerbungsunterlagen sind in digitaler Form (in einem standardisierten Datenformat, z. B. PDF- und MS-OfficeFormat) ausschließlich über die Plattform Mercell einzureichen. Eine Vorabeinsendung der Bewerbungsunterlagen per E-Mail, Fax oder auf dem Postwege ist nicht statthaft und kann zu einem Ausschluss des Bewerbers aus dem Verfahren führen.

*

Die Vergabe des Auftrages steht unter dem Vorbehalt der Änderung der zum Zeitpunkt der Bekanntmachung dieser Ankündigung geltenden rechtlichen und/oder regulatorischen Rahmenbedingungen, Regelungen und Vorschriften.

*

Die Teilnahmeanträge sind bis zum Endtermin (vgl. Ziffer IV.2.2) fristgerecht und vollständig ausschließlich über Mercell in den dafür vorgesehenen Bereichen einzureichen. Bitte nutzen Sie alle auf der Online-Plattform Mercell zur Verfügung gestellten Formblätter, die zwingend mit dem Teilnahmeantrag einzureichen sind. Verspätet eingereichte Teilnahmeanträge können nicht berücksichtigt werden. Unvollständig eingereichte Unterlagen können zum Ausschluss führen.

*

Die Ausübung etwaiger Abrufe unter dieser Rahmenvereinbarung steht unter dem Vorbehalt, dass für die Projekte die zur Realisierung notwendigen Genehmigungen vorliegen bzw. die entsprechenden Projekte des Netzentwicklungsplans final bestätigt werden.

*

Bei Bietergemeinschaften/Arbeitsgemeinschaften/Konsortien sind jeweils von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft/Arbeitsgemeinschaft/Konsortium die unter Ziffer III.1) „Teilnahmebedingungen“ aufgeführten Unterlagen einzureichen. Hierbei ist der Konsortialführer eindeutig zu benennen.

*

Abrufberechtigt für diesen Rahmenvertrag sind mit dem Auftraggeber verbundene Unternehmen im Sinne der §§ 15 ff. AktG (auch wenn sie erst nach Abschluss des Rahmenvertrags gegründet werden). Die Abrufe unter diesem Vertrag erfolgen insbesondere durch den Auftraggeber (TenneT Offshore GmbH) und/oder eines der mit ihm verbundenen Unternehmen.

*

Der Auftraggeber ist berechtigt, Rechte und Pflichten des Auftragsgegenstandes insgesamt auf eine Projektgesellschaft (Special Purpose Vehicle/NewCo) zu übertragen und zwar unabhängig davon, ob sich Dritte als Gesellschafter an dieser Projektgesellschaft bereits beteiligt haben, oder erst nach etwaiger Übertragung dieses Rahmenvertrages an einer solchen beteiligen werden.

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Ort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland
E-Mail:
Telefon: +49 98153-1277
Fax: +49 98153-1837
Internet-Adresse: http://www.regierung.mittelfranken.bayern.de/
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Bewerber/Bieter haben Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelungen in § 160 Abs. 3

GWB zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit

1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des

Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn

Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt,

2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis

zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber

dem Auftraggeber gerügt werden,

3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis

zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu

wollen, vergangen sind

VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Ort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland
E-Mail:
Telefon: +49 98153-1277
Fax: +49 98153-1837
Internet-Adresse: http://www.regierung.mittelfranken.bayern.de/
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
19/10/2023

Wähle einen Ort aus Bayern

Abensberg
Adelsdorf
Adelsried
Adlkofen
Affing
Aham
Ahorn
Ahorntal
Aicha vorm Wald
Aichach
Aindling
Ainring
Aiterhofen
Aldersbach
Allersberg
Allershausen
Alling
Altdorf
Alteglofsheim
Altenbuch
Altendorf (Landkreis Bamberg)
Altenkunstadt
Altenmarkt an der Alz
Altenmünster
Altenstadt
Altenstadt (Oberbayern)
Altenstadt an der Waldnaab
Altfraunhofen
Altmannstein
Altomünster
Altötting
Altusried
Alzenau
Amberg
Amerang
Amerdingen
Ampfing
Anger
Ansbach
Anzing
Apfeldorf
Aresing
Arnbruck
Arnschwang
Arnstein (Unterfranken)
Arnstorf
Arzberg
Asbach-Bäumenheim
Aschaffenburg
Aschau im Chiemgau
Aschheim
Aßling
Au am Inn
Au in der Hallertau
Auerbach in der Oberpfalz
Aufhausen
Augsburg
Auhausen
Aurach
Aurachtal
Außernzell
Aying
Aystetten
Baar-Ebenhausen
Babenhausen
Babensham
Bad Abbach
Bad Aibling
Bad Bayersoien
Bad Birnbach
Bad Bocklet
Bad Brückenau
Bad Endorf
Bad Feilnbach
Bad Füssing
Bad Griesbach im Rottal
Bad Grönenbach
Bad Heilbrunn
Bad Hindelang
Bad Kissingen
Bad Kohlgrub
Bad Königshofen im Grabfeld
Bad Kötzting
Bad Neustadt an der Saale
Bad Reichenhall
Bad Rodach
Bad Staffelstein
Bad Steben
Bad Tölz
Bad Wiessee
Bad Windsheim
Bad Wörishofen
Baierbrunn
Baiersdorf
Balderschwang
Bamberg
Barbing
Bärnau
Baudenbach
Baunach
Bayerisch Gmain
Bayreuth
Bayrischzell
Bechhofen
Beilngries
Bellenberg
Beratzhausen
Berching
Berchtesgaden
Berg
Berg (Oberfranken)
Berg bei Neumarkt in der Oberpfalz
Bergkirchen
Bergtheim
Bernau am Chiemsee
Bernbeuren
Bernhardswald
Bernried
Bessenbach
Betzenstein
Betzigau
Biberbach
Bibertal
Bindlach
Bischberg
Bischofsgrün
Bischofsheim an der Rhön
Bischofsmais
Bischofswiesen
Bissingen
Blaichach
Böbing
Bobingen
Böbrach
Bockhorn (Oberbayern)
Bodenkirchen
Bodenkirchen
Bodenmais
Bodenwöhr
Bogen
Bonstetten
Brannenburg
Breitenbrunn (Oberpfalz)
Breitengüßbach
Bruck in der Oberpfalz
Bruckberg (Niederbayern)
Bruckmühl
Brunnthal
Bubenreuth
Buch am Erlbach
Buchbach
Buchdorf
Büchenbach
Buchenberg
Büchlberg
Buchloe
Burgau
Burgberg im Allgäu
Burgbernheim
Burgebrach
Burggen
Burghausen
Burgheim
Burgkirchen
Burgkunstadt
Burglengenfeld
Burgoberbach
Burgsinn
Burgstädt
Burgthann
Burkardroth
Burtenbach
Buttenwiesen
Bütthard
Buxheim (Oberbayern)
Buxheim (Schwaben)
Cadolzburg
Cham
Cham
Chieming
Coburg
Collenberg
Colmberg
Creußen
Dachau
Dachsbach
Dammbach
Dasing
Deggendorf
Deining
Denkendorf
Denklingen
Dentlein am Forst
Dettelbach
Diedorf
Dießen am Ammersee
Diespeck
Dietenhofen
Dietersburg
Dietfurt
Dietmannsried
Dietramszell
Dillingen an der Donau
Dingolfing
Dinkelsbühl
Dittelbrunn
Döhlau
Dollnstein
Dombühl
Donaustauf
Donauwörth
Dorfen
Dörfles-Esbach
Dorfprozelten
Durach
Ebelsbach
Ebensfeld
Ebermannsdorf
Ebermannstadt
Ebern
Ebersberg
Ebersdorf bei Coburg
Ebrach
Eching
Eching (Landkreis Landshut)
Eckental
Edelsfeld
Ederheim
Edling
Effeltrich
Egenhofen
Eggenfelden
Eggenthal
Eggolsheim
Egling
Egloffstein
Egmating
Ehekirchen
Eibelstadt
Eichenau
Eichendorf
Eichstätt
Eiselfing
Eitensheim
Eitting
Elchingen
Elfershausen
Ellingen
Elsenfeld
Eltmann
Emersacker
Emmering
Emmerting
Emskirchen
Erding
Erdweg
Eresing
Ergolding
Ergoldsbach
Ering
Erkheim
Erlangen
Erlbach
Erlenbach am Main
Eschau
Eschenbach in der Oberpfalz
Eschlkam
Eslarn
Essenbach
Estenfeld
Euerbach
Euerdorf
Eurasburg
Eußenheim
Fahrenzhausen
Falkenberg (Niederbayern)
Falkenstein (Oberpfalz)
Farchant
Faulbach
Feilitzsch
Feldafing
Feldkirchen
Feldkirchen (Niederbayern)
Feldkirchen-Westerham
Fensterbach
Feucht
Feuchtwangen
Fichtelberg (Oberfranken)
Finsing
Fischbachau
Fischen im Allgäu
Flachslanden
Flintsbach am Inn
Floß
Forchheim
Frammersbach
Frasdorf
Frauenau
Frauenneuharting
Fraunberg
Freihung
Freilassing
Freising
Fremdingen
Freudenberg
Freystadt
Freyung
Fridolfing
Friedberg
Frontenhausen
Fuchsstadt
Fuchstal
Fürsteneck
Fürstenfeldbruck
Fürstenstein
Fürstenzell
Fürth
Furth im Wald
Füssen
Gablingen
Gädheim
Gaimersheim
Gangkofen
Garching an der Alz
Garching bei München
Garmisch-Partenkirchen
Gars am Inn
Gaukönigshofen
Gauting
Gefrees
Geiselbach
Geiselhöring
Geiselwind
Geisenfeld
Geisenhausen
Geldersheim
Geltendorf
Gemünden am Main
Georgensgmünd
Gerbrunn
Geretsried
Gerhardshofen
Germaringen
Germering
Geroldsgrün
Gerolsbach
Gerolzhofen
Gersthofen
Gessertshausen
Giebelstadt
Gilching
Glattbach
Glonn
Gmund am Tegernsee
Gnotzheim
Goldbach (Unterfranken)
Goldkronach
Görisried
Gößweinstein
Graben
Gräfelfing
Grafenau
Gräfenberg
Grafenrheinfeld
Grafenwiesen
Grafenwöhr
Grafing bei München
Grainau
Grainet
Grasbrunn
Grassau
Greding
Grettstadt
Gröbenzell
Großaitingen
Großhabersdorf
Großheubach
Großkarolinenfeld
Großmehring
Großostheim
Großweil
Grünwald
Gundelfingen an der Donau
Gundelsheim
Gundremmingen
Günzburg
Gunzenhausen
Gutenstetten
Haag in Oberbayern
Haar
Haarbach
Hagelstadt
Hahnbach
Haibach
Haidmühle
Haimhausen
Haiming
Haldenwang
Haldenwang (Günzburg)
Halfing
Hallbergmoos
Hallerndorf
Hallstadt
Hammelburg
Harburg (Schwaben)
Haselbach
Haßfurt
Hausen
Hausham
Hauzenberg
Hebertshausen
Heideck
Heidenheim (Mittelfranken)
Heigenbrücken
Heiligenstadt
Heilsbronn
Heimenkirch
Heinersreuth
Heldenstein
Helmbrechts
Helmstadt
Hemau
Hemhofen
Henfenfeld
Hengersberg
Hepberg
Heroldsberg
Herrieden
Herrsching am Ammersee
Hersbruck
Herzogenaurach
Heßdorf
Hilgertshausen-Tandern
Hilpoltstein
Hinterschmiding
Hirschaid
Hirschau
Hitzhofen
Höchberg
Höchstadt an der Aisch
Höchstädt an der Donau
Hof
Hofheim in Unterfranken
Hofkirchen
Hohenbrunn
Hohenburg
Höhenkirchen-Siegertsbrunn
Hohenlinden
Hohenroth
Hohenschäftlarn
Hohenthann
Hohenwart
Hohenwarth
Hollenbach
Hollfeld
Holzgünz
Holzheim
Holzkirchen
Hösbach
Huglfing
Hunderdorf
Hutthurm
Ichenhausen
Icking
Igensdorf
Igling
Ihrlerstein
Illertissen
Illesheim
Illschwang
Ilmmünster
Immenstadt im Allgäu
Inchenhofen
Ingenried
Ingolstadt
Inning am Ammersee
Inzell
Iphofen
Irschenberg
Isen
Ismaning
Itzgrund
Jandelsbrunn
Jettingen-Scheppach
Jetzendorf
Johannesberg
Johanniskirchen
Julbach (Inntal)
Kahl am Main
Kaisheim
Kalchreuth
Kallmünz
Kammeltal
Kammlach
Karlsfeld
Karlshuld
Karlskron
Karlstadt
Karlstein am Main
Kasendorf
Kastl (bei Kemnath)
Kaufbeuren
Kaufering
Kelheim
Kelheim Schäfflerstraße
Kemnath
Kempten (Allgäu)
Kiefersfelden
Kinding
Kinsau
Kipfenberg
Kirchanschöring
Kirchdorf am Inn
Kirchenlamitz
Kirchensittenbach
Kirchenthumbach
Kirchham
Kirchhaslach
Kirchheim
Kirchheim bei München
Kirchheim in Schwaben
Kirchroth
Kirchseeon
Kirchweidach
Kissing
Kist
Kitzingen
Kleinheubach
Kleinlangheim
Kleinostheim
Klingenberg am Main
Knetzgau
Kochel am See
Köfering
Kolbermoor
Kolitzheim
Kollnburg
Königsberg in Bayern
Königsbrunn
Königsdorf
Königsmoos
Königstein
Kösching
Kößlarn
Kötz
Kraftisried
Kraiburg am Inn
Kranzberg
Kreuth
Kreuzwertheim
Kronach
Kronburg
Krumbach
Krummennaab
Kühbach
Kulmbach
Kumhausen
Kümmersbruck
Künzing
Küps
Kutzenhausen
Laaber
Laberweinting
Lalling
Lam
Landau an der Isar
Landsberg am Lech
Landshut
Langenaltheim
Langenbach
Langenneufnach
Langerringen
Langquaid
Langweid am Lech
Lappersdorf
Lauben
Lauf an der Pegnitz
Laufach
Laufen (Salzach)
Laufen an der Salzach
Lauingen
Lauterhofen
Lautertal (Oberfranken)
Lautrach
Legau
Leiblfing
Leidersbach
Leinburg
Leipheim
Lenggries
Lenting
Leutershausen
Lichtenau (Mittelfranken)
Lichtenberg
Lichtenfels
Lindau am Bodensee
Lindenberg im Allgäu
Lisberg
Litzendorf
Lohberg
Lohr am Main
Loiching
Lonnerstadt
Ludwigsstadt
Mainaschaff
Mainbernheim
Mainburg
Mainleus
Maisach
Maitenbeth
Mallersdorf-Pfaffenberg
Mammendorf
Mamming
Manching
Mantel
Margetshöchheim
Marklkofen
Markt Bibart
Markt Erlbach
Markt Rettenbach
Markt Schwaben
Markt Taschendorf
Marktbergel
Marktbreit
Marktheidenfeld
Marktleugast
Marktleuthen
Marktoberdorf
Marktredwitz
Marktschellenberg
Maroldsweisach
Marquartstein
Martinsried
Marxheim
Maßbach
Massing im Rottal
Mauerstetten
Mauth
Maxhütte-Haidhof
Meeder
Mehlmeisel
Mehring
Meinheim
Meitingen
Mellrichstadt
Memmelsdorf
Memmingen
Mengkofen
Merching
Mering
Merkendorf
Mertingen
Metten
Mettenheim
Miesbach
Miltach
Miltenberg
Mindelheim
Mindelstetten
Mintraching
Missen
Mistelbach
Mitteleschenbach
Mittelneufnach
Mittenwald
Mitterfels
Mitterteich
Mitwitz
Möhrendorf
Mömbris
Mömlingen
Mönchberg
Mönchsdeggingen
Moorenweis
Moos (Niederbayern)
Moosach
Moosburg
Moosinning
Moosthenning
Möttingen
Mühldorf am Inn
Mühlhausen (Oberpfalz)
Münchberg
München
München-Flughafen
Münchsmünster
Münnerstadt
Münsing
Murnau am Staffelsee
Nabburg
Nagel
Naila
Nandlstadt
Nassenfels
Nersingen
Neu-Ulm
Neualbenreuth
Neubeuern
Neubiberg
Neuburg am Inn
Neuburg an der Donau
Neuburg an der Kammel
Neudrossenfeld
Neuendettelsau
Neuendorf
Neuenmarkt
Neufahrn
Neuhaus am Inn
Neuhaus an der Pegnitz
Neuherberg
Neuhof an der Zenn
Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg
Neukirchen beim Heiligen Blut
Neukirchen vorm Wald
Neumarkt in der Oberpfalz
Neumarkt-Sankt Veit
Neunburg vorm Wald
Neunkirchen am Brand
Neunkirchen am Sand
Neuötting
Neureichenau
Neuried (bei München)
Neusäss
Neuschönau
Neusitz
Neusorg
Neustadt an der Aisch
Neustadt an der Donau
Neustadt an der Waldnaab
Neustadt bei Coburg
Neutraubling
Niederaichbach
Niederalteich
Niedernberg
Niederschönenfeld
Niederwerrn
Niederwinkling
Nittenau
Nittendorf
Nordendorf
Nördlingen
Nüdlingen
Nürnberg
Oberammergau
Oberasbach
Oberau
Oberaudorf
Oberaurach
Oberbergkirchen
Oberding
Obergünzburg
Oberhaching
Oberhausen
Oberhausen (bei Neuburg/Donau)
Oberkotzau
Obermeitingen
Obermichelbach
Obernbreit
Obernburg am Main
Oberneuching
Obernzenn
Oberostendorf
Oberpframmern
Oberreichenbach
Oberschneiding
Oberschönegg
Oberschwarzach
Oberschweinbach
Obersöchering
Oberstaufen
Oberstdorf
Obertaufkirchen
Oberthulba
Obertraubling
Obertrubach
Oberviechtach
Obing
Ochsenfurt
Odelzhausen
Oettingen in Bayern
Offenberg
Ohlstadt
Olching
Ortenburg
Osterhofen
Ostheim vor der Rhön
Ottensoos
Otterfing
Ottobeuren
Ottobrunn
Oy-Mittelberg
Palling
Pappenheim
Parkstein
Parkstetten
Parsberg
Partenstein
Passau
Pastetten
Patersdorf
Pegnitz
Peißenberg
Peiting
Pemfling
Pentling
Penzberg
Penzing
Perlesreut
Pfaffenhausen
Pfaffenhofen an der Ilm
Pfaffenhofen an der Roth
Pfarrkirchen
Pfeffenhausen
Pförring
Pforzen
Pfreimd
Pfronten
Piding
Pielenhofen
Pilsach
Pilsting
Pinzberg
Planegg
Plattling
Pleinfeld
Pleiskirchen
Pleystein
Pliening
Plößberg
Pocking
Poing
Polling (bei Mühldorf am Inn)
Polling (bei Weilheim)
Pommersfelden
Poppenhausen
Pörnbach
Postbauer-Heng
Postmünster
Pöttmes
Prackenbach
Pressath
Presseck
Pressig
Pretzfeld
Prien am Chiemsee
Prittriching
Prutting
Puchheim
Pullach im Isartal
Pürgen
Puschendorf
Putzbrunn
Pyrbaum
Rain
Rammingen
Ramsau bei Berchtesgaden
Randersacker
Rattelsdorf
Rattenberg
Raubling
Regen
Regensburg
Regenstauf
Regnitzlosau
Rehau
Rehling
Reichenbach
Reichenberg (Unterfranken)
Reichenschwand
Reichersbeuern
Reichertshausen
Reichertshofen
Reisbach
Reischach
Reit im Winkl
Rennertshofen
Ried (bei Mering)
Rieden am Forggensee
Riedenburg
Rieneck
Rimsting
Rödental
Roding
Roggenburg
Rohr
Rohr in Niederbayern
Rohrbach (Ilm)
Rohrdorf
Röhrmoos
Roßbach
Rosenheim
Roßhaupten
Roßtal
Roth
Röthenbach an der Pegnitz
Rothenbuch
Rothenburg ob der Tauber
Röthlein
Rott (Landkreis Landsberg am Lech)
Rott am Inn
Rottach-Egern
Röttenbach (bei Erlangen)
Röttenbach (Landkreis Roth)
Rottenbuch
Rottenburg an der Laaber
Rottendorf
Rotthalmünster
Rötz
Rückersdorf
Rückholz
Rudelzhausen
Rügland
Ruhmannsfelden
Ruhpolding
Ruhstorf an der Rott
Saal an der Donau
Saaldorf-Surheim
Sachsen bei Ansbach
Sailauf
Salzweg
Sand am Main
Sandberg
Sankt Englmar
Sankt Wolfgang
Sauerlach
Schäftlarn
Schauenstein
Schechen
Scheidegg
Scheinfeld
Scheßlitz
Scheyern
Schierling
Schillingsfürst
Schirnding
Schleching
Schliersee
Schlüsselfeld
Schmidgaden
Schnaittach
Schnaittenbach
Schneizlreuth
Schnelldorf
Schöllkrippen
Schöllnach
Schönau am Königssee
Schönberg
Schondorf am Ammersee
Schongau
Schönsee
Schönthal
Schonungen
Schopfloch (Mittelfranken)
Schorndorf
Schrobenhausen
Schwabach
Schwabhausen
Schwabmünchen
Schwabsoien
Schwaig bei Nürnberg
Schwandorf
Schwanfeld
Schwangau
Schwarzach
Schwarzach
Schwarzach (Niederbayern)
Schwarzach am Main
Schwarzenbach
Schwarzenbach am Wald
Schwarzenbach an der Saale
Schwarzenbruck
Schwarzenfeld
Schwebheim
Schweinfurt
Schweitenkirchen
Schwindegg
Seebruck
Seefeld
Seeon-Seebruck
Seewiesen
Selb
Senden
Sennfeld
Seubersdorf in der Oberpfalz
Siegenburg
Siegsdorf
Sigmarszell
Simbach am Inn
Sindelsdorf
Sinzing
Sommerach
Sommerhausen
Sonnefeld
Sontheim (Schwaben)
Sonthofen
Spalt
Speichersdorf
Spelle
Spiegelau
Stadtbergen
Stadtlauringen
Stadtprozelten
Stadtsteinach
Stammbach
Stammham
Starnberg
Stegaurach
Stein
Steinbach am Wald
Steindorf
Steingaden
Steinhöring
Steinwiesen
Stephanskirchen
Stockheim (Oberfranken)
Stockstadt am Main
Stötten am Auerberg
Straßlach
Straubing
Strullendorf
Sugenheim
Sulzbach am Main
Sulzbach-Rosenberg
Sulzberg
Sünching
Syrgenstein
Tacherting
Tagmersheim
Tann
Tännesberg
Tapfheim
Tapfheim
Taufkirchen
Tegernheim
Tegernsee
Teisendorf
Teisnach
Tettau
Teublitz
Teuschnitz
Thalmassing
Thalmässing
Thannhausen
Thierhaupten
Thiersheim
Thüngersheim
Thurmansbang
Thurnau
Thyrnau
Tiefenbach
Tirschenreuth
Titting
Tittling
Tittmoning
Töging am Inn
Traitsching
Traunreut
Traunstein
Trautskirchen
Trebgast
Treuchtlingen
Triefenstein
Tröstau
Trostberg
Tuntenhausen
Türkenfeld
Türkheim
Tüßling
Tutzing
Übersee
Üchtelhausen
Uehlfeld
Uffenheim
Uffing am Staffelsee
Unterammergau
Unterdießen
Unterföhring
Untergriesbach
Unterhaching
Untermerzbach
Unterpleichfeld
Unterschleißheim
Unterschwaningen
Untersiemau
Untersteinach
Ursberg
Ursensollen
Uttenreuth
Utting am Ammersee
Valley
Vaterstetten
Veitshöchheim
Velburg
Velden
Vestenbergsgreuth
Viechtach
Vierkirchen (Oberbayern)
Vilgertshofen
Vilsbiburg
Vilseck
Vilsheim
Vilshofen
Vogtareuth
Vohburg an der Donau
Vohenstrauß
Vöhringen
Volkach
Waakirchen
Wackersdorf
Waging am See
Waischenfeld
Wald
Waldaschaff
Waldbrunn
Waldbüttelbrunn
Walderbach
Waldershof
Waldkirchen
Waldkraiburg
Waldmünchen
Waldsassen
Waldthurn
Wallenfels
Wallersdorf
Wallerstein
Walsdorf
Waltenhofen
Warmensteinach
Warngau
Wartenberg
Wartmannsroth
Wasserburg (Bodensee)
Wasserburg am Inn
Wegscheid
Wehringen
Weichering
Weichs
Weiden in der Oberpfalz
Weidenbach (Mittelfranken)
Weidenberg
Weiding
Weihenzell
Weiherhammer
Weil
Weiler-Simmerberg
Weilheim in Oberbayern
Weißenbrunn
Weißenburg
Weisendorf
Weißenhorn
Weißensberg
Weißenstadt
Weismain
Weitnau
Weitramsdorf
Welden
Wemding
Wendelstein
Weng (Isar)
Wenzenbach
Wernberg-Köblitz
Werneck
Wertach
Wertingen
Weßling
Westendorf (Ostallgäu)
Wettstetten
Wielenbach
Wiesau
Wiesenfelden
Wiesent
Wiesenthau
Wiesentheid
Wiesenttal
Wiggensbach
Wilburgstetten
Wildflecken
Wildsteig
Wilhermsdorf
Windach
Windischeschenbach
Windsbach
Winhöring
Winzer
Wirsberg
Wittibreut
Wolframs-Eschenbach
Wolfratshausen
Wolfsegg
Wolnzach
Wörnitz
Wörth
Wörth am Main
Wörth an der Donau
Wörthsee
Wunsiedel
Wurmannsquick
Würzburg
Zandt
Zapfendorf
Zeil am Main
Zeilarn
Zeitlarn
Zeitlofs
Zell am Main
Zell im Fichtelgebirge
Zellingen
Ziemetshausen
Zirndorf
Zolling
Zorneding
Zugspitze
Zusmarshausen
Zwiesel