Heckenschnitt an den Standorten der allgemeinbildenden Schulen Hamburgs - Rahmenvereinbarung in 4 Losen Referenznummer der Bekanntmachung: SBH VgV OV 025-23 UR

Bekanntmachung vergebener Aufträge

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: SBH | Schulbau Hamburg
Postanschrift: An der Stadthausbrücke 1
Ort: Hamburg
NUTS-Code: DE600 Hamburg
Postleitzahl: 20355
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Einkauf / Vergabe
E-Mail:
Fax: +49 40427310143
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://schulbau.hamburg/ausschreibungen/
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Heckenschnitt an den Standorten der allgemeinbildenden Schulen Hamburgs - Rahmenvereinbarung in 4 Losen

Referenznummer der Bekanntmachung: SBH VgV OV 025-23 UR
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
77300000 Dienstleistungen im Gartenbau
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

SBH | Schulbau Hamburg hat als Landesbetrieb der Freien und Hansestadt Hamburg (nachstehend SBH genannt) die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange und weitere Gebäude mit nicht schulischer Nutzung, nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften, und die mehr als 400 Schulen und 17 weitere Gebäude an die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) zu vermieten.

Die Freie und Hansestadt Hamburg, Finanzbehörde, SBH als Auftraggeber (AG) vergibt die Durchführung des Heckenschnitts an den Belegenheiten (WE) der staatlichen Schulen in Teilen der Regionen Wandsbek-Nord und Nord für den Zeitraum ab Beauftragung bis 31.08.2023.

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Heckenschnitt Region Wandsbek-Nord 2023

Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
77300000 Dienstleistungen im Gartenbau
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE600 Hamburg
Hauptort der Ausführung:

Hamburg, Wandsbek-Nord

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Los 1, Wandsbek-Nord: ca. 14 Schulstandorte (s. Standortliste Los 1)

Voraussetzung für die Beauftragung ist die Erfüllung der Mindestanforderung hinsichtlich der Mitarbeiterzahlen und des durchschnittlichen Jahresumsatzes.

Als Mindestvoraussetzung für die Beauftragung sind je Los mindestens ein/e Mitarbeiter/-in mit der Qualifikation eines/-r ausgebildeten Gärtners/-in mit Praxiserfahrung im Heckenschnitt und Pflege von mindestens 2 Jahren, sowie ein durchschnittlicher Jahresumsatz, der mindestens den einfachen Schätzkosten des jeweilig angebotenen Loses entspricht. Für den Erhalt des Zuschlags auf mehr als ein Los erhöhen sich die erforderliche Anzahl qualifizierter Mitarbeiter und der erforderliche Mindestumsatz entsprechend der angebotenen Lose.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: Kurzkonzept gem. Wertungsmatrix / Gewichtung: 40
Preis - Gewichtung: 60
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Vertragslaufzeit: Beginn mit Beauftragung, Ende 31.08.2023

II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Heckenschnitt Region Wandsbek-Nord 2023

Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
77300000 Dienstleistungen im Gartenbau
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE600 Hamburg
Hauptort der Ausführung:

Hamburg, Wandsbek-Nord

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Los 2, Wandsbek-Nord: ca. 14 Schulstandorte (s. Standortliste Los 2)

Voraussetzung für die Beauftragung ist die Erfüllung der Mindestanforderung hinsichtlich der Mitarbeiterzahlen und des durchschnittlichen Jahresumsatzes.

Als Mindestvoraussetzung für die Beauftragung sind je Los mindestens ein/e Mitarbeiter/-in mit der Qualifikation eines/-r ausgebildeten Gärtners/-in mit Praxiserfahrung im Heckenschnitt und Pflege von mindestens 2 Jahren, sowie ein durchschnittlicher Jahresumsatz, der mindestens den einfachen Schätzkosten des jeweilig angebotenen Loses entspricht. Für den Erhalt des Zuschlags auf mehr als ein Los erhöhen sich die erforderliche Anzahl qualifizierter Mitarbeiter und der erforderliche Mindestumsatz entsprechend der angebotenen Lose.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: Kurzkonzept gem. Wertungsmatrix / Gewichtung: 40
Preis - Gewichtung: 60
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Vertragslaufzeit: Beginn mit Beauftragung, Ende 31.08.2023

II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Heckenschnitt Region Nord 2023

Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
77300000 Dienstleistungen im Gartenbau
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE600 Hamburg
Hauptort der Ausführung:

Hamburg, Region Nord

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Los 3, Nord: ca. 21 Schulstandorte (s. Standortliste Los 3)

Voraussetzung für die Beauftragung ist die Erfüllung der Mindestanforderung hinsichtlich der Mitarbeiterzahlen und des durchschnittlichen Jahresumsatzes.

Als Mindestvoraussetzung für die Beauftragung sind je Los mindestens ein/e Mitarbeiter/-in mit der Qualifikation eines/-r ausgebildeten Gärtners/-in mit Praxiserfahrung im Heckenschnitt und Pflege von mindestens 2 Jahren, sowie ein durchschnittlicher Jahresumsatz, der mindestens den einfachen Schätzkosten des jeweilig angebotenen Loses entspricht. Für den Erhalt des Zuschlags auf mehr als ein Los erhöhen sich die erforderliche Anzahl qualifizierter Mitarbeiter und der erforderliche Mindestumsatz entsprechend der angebotenen Lose.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: Kurzkonzept gem. Wertungsmatrix / Gewichtung: 40
Preis - Gewichtung: 60
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Vertragslaufzeit: Beginn mit Beauftragung, Ende 31.08.2023

II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Heckenschnitt Region Nord 2023

Los-Nr.: 4
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
77300000 Dienstleistungen im Gartenbau
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE600 Hamburg
Hauptort der Ausführung:

Hamburg, Region Nord

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Los 4, Nord: ca. 23 Schulstandorte (s. Standortliste Los 4)

Voraussetzung für die Beauftragung ist die Erfüllung der Mindestanforderung hinsichtlich der Mitarbeiterzahlen und des durchschnittlichen Jahresumsatzes.

Als Mindestvoraussetzung für die Beauftragung sind je Los mindestens ein/e Mitarbeiter/-in mit der Qualifikation eines/-r ausgebildeten Gärtners/-in mit Praxiserfahrung im Heckenschnitt und Pflege von mindestens 2 Jahren, sowie ein durchschnittlicher Jahresumsatz, der mindestens den einfachen Schätzkosten des jeweilig angebotenen Loses entspricht. Für den Erhalt des Zuschlags auf mehr als ein Los erhöhen sich die erforderliche Anzahl qualifizierter Mitarbeiter und der erforderliche Mindestumsatz entsprechend der angebotenen Lose.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: Kurzkonzept gem. Wertungsmatrix / Gewichtung: 40
Preis - Gewichtung: 60
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Vertragslaufzeit: Beginn mit Beauftragung, Ende 31.08.2023

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2023/S 106-332806
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Los-Nr.: 1
Bezeichnung des Auftrags:

Heckenschnitt Region Wandsbek-Nord 2023

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
01/08/2023
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung: Vonovia Wohnumfeld Service GmbH
Postanschrift: Universitätsstr. 133
Ort: Bochum
NUTS-Code: DEA51 Bochum, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 44803
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: [Betrag gelöscht] EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Los-Nr.: 2
Bezeichnung des Auftrags:

Heckenschnitt Region Wandsbek-Nord 2023

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
01/08/2023
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung: WISAG Garten- und Landschaftspflege GmbH
Postanschrift: Ottensener Str. 98
Ort: Hamburg
NUTS-Code: DE600 Hamburg
Postleitzahl: 22525
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: [Betrag gelöscht] EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Los-Nr.: 3
Bezeichnung des Auftrags:

Heckenschnitt Region Nord 2023

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
01/08/2023
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung: WISAG Garten- und Landschaftspflege GmbH
Postanschrift: Ottensener Str. 98
Ort: Hamburg
NUTS-Code: DE600 Hamburg
Postleitzahl: 22525
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: [Betrag gelöscht] EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Los-Nr.: 4
Bezeichnung des Auftrags:

Heckenschnitt Region Nord 2023

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
01/08/2023
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung: Geiger FM Grünservice
Postanschrift: Steinbühl 1
Ort: Dietmannsried
NUTS-Code: DE27E Oberallgäu
Postleitzahl: 87463
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: [Betrag gelöscht] EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei der Finanzbehörde
Postanschrift: Postfach 30 17 41
Ort: Hamburg
Postleitzahl: 20306
Land: Deutschland
E-Mail:
Telefon: +49 40428231690
Fax: +49 40427923080
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Die Vergabekammer leitet gemäß § 160 Abs. 1 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 – 4 GWB unzulässig, soweit:

1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat;

2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

Nachprüfungsanträge sind

- schriftlich an das Postfach der Finanzbehörde (Postfach 30 17 41, 20306

Hamburg)

- und zusätzlich per E-Mail (unterschriebener Nachprüfungsantrag als PDFDokument im Anhang) an das Funktionspostfach

zu richten.

VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung: SBH | Schulbau Hamburg, Rechtsabteilung (U 1)
Postanschrift: An der Stadthausbrücke 1
Ort: Hamburg
Postleitzahl: 20355
Land: Deutschland
E-Mail:
Fax: +49 40427310143
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
20/08/2023