Oberhof, Gräfenrodaer Straße 9-11, Neuerrichtung 30 WE, Los 2 - Planungsleistung Heizung, Lüftung, Sanitar, ENEV Referenznummer der Bekanntmachung: 11-0514/P02/bbs

Bekanntmachung vergebener Aufträge

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH (LEG)
Postanschrift: Mainzerhofstraße 12
Ort: Erfurt
NUTS-Code: DEG01 Erfurt, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 99084
Land: Deutschland
E-Mail:
Telefon: +49 361-5603204
Fax: +49 361-5603324
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.leg-thueringen.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: Jurisitische Person des privaten Rechts gem. §§ 98, 99 Nr. 2 GWB
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Landesentwicklungsgeselllschaft

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Oberhof, Gräfenrodaer Straße 9-11, Neuerrichtung 30 WE, Los 2 - Planungsleistung Heizung, Lüftung, Sanitar, ENEV

Referenznummer der Bekanntmachung: 11-0514/P02/bbs
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Die Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH (LEG Thüringen) beabsichtigt, auf einer noch zu vermessenden Fläche von ca. 2.670 m² ein Mehrfamilienhaus mit 30 Wohneinheiten im Rahmen des Förderprogramms „Wohnungsbauförderung im Freistaat Thüringen zur Förderung des sozialen Wohnungsbaus in besonderen Gebietskulissen zur Innenstadtstabilisierung im Freistaat Thüringen (Innenstadtstabilisierungsprogramm - ISSP) zu errichten.

Die Wohnfläche soll ca. 2.070 m² betragen. Das Grundstück befindet sich in Oberhof, Gräfenrodaer Straße 9-11.

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: 1 177 500.00 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71315000 Haustechnik
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEG0B Schmalkalden-Meiningen
Hauptort der Ausführung:

Oberhof, Gräfenrodaer Straße 9-11

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Die Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH (LEG Thüringen) beabsichtigt, auf einer Fläche von ca.2.670 m2 ein Mehrfamilienhaus mit 30 Wohneinheiten im Rahmen des Förderprogramms „Wohnungsbauförderung im Freistaat Thüringen zur Förderung des sozialen Wohnungsbaus in besonderen Gebietskulissen zur Innenstadtstabilisierung im Freistaat Thüringen (Innenstadtstabilisierungsprogramm - ISSP) zu errichten.

Die Wohnfläche soll ca. 2.070 m2 betragen. Das Grundstück befindet sich in Oberhof, Gräfenrodaer Straße 9-11.

Gegenstand des Verfahrens ist die Vergabe Leistungen Fachplanung Technische Ausrüstung - Heizung - Lüftung - Sanitär gemäß §§ 55 ff. HOAI 2021 zur Errichtung des Gebäudes.

Die werkvertraglich geschuldeten Leistungen des Auftragnehmers (AN) sind im Detail in den Leistungsbildern der Leistungsphasen nach § 1-9 der HOAI festgelegt und umfassen das gesamte Leistungsbild. Darüber hinaus werden zusätzliche, spezifische Planungs- und Überwachungsziele anhand der Leistungsbeschreibung zu dieser Ausschreibung festgelegt.

Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung. Dem Auftragnehmer werden zunächst die Leistungsphasen 1 bis 2 übertragen.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: Service-Zeit / Gewichtung: 10
Qualitätskriterium - Name: Projektorganisation / Gewichtung: 30
Qualitätskriterium - Name: Projektteam / Gewichtung: 30
Kostenkriterium - Name: Honorar / Gewichtung: 20
Kostenkriterium - Name: Nebenkosten / Gewichtung: 10
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Es ist eine stufenweise Beauftragung beabsichtigt. Es soll zunächst die Beauftragung der Leistungsphase 1-2 erfolgen. Nach Abschluss der Leistungsphase 2 stellt der AG einen Antrag auf Fördermittel und trifft auf der Grundlage der in dieser Stufe erlangten Erkenntnisse die Projektentscheidung. Der spätere Auftragnehmer hat keinen Anspruch auf Beauftragung weiterer Stufen.

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2023/S 041-121403
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: 11-0514/P02/bbs
Bezeichnung des Auftrags:

Oberhof, Gräfenrodaer Straße 9-11, Neuerrichtung 30 WE, Los 2 - Planungsleistung Heizung, Lüftung, Sanitar, ENEV

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
06/06/2023
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung: Ingenieurbüro Bernd Pfister GmbH
Ort: Arnstadt
NUTS-Code: DEG0F Ilm-Kreis
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 1 177 500.00 EUR
Niedrigstes Angebot: 175 350.00 EUR / höchstes Angebot: 175 350.00 EUR das berücksichtigt wurde
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:

1.) Teilnahmeanträge und Angebote, die in Papierform, per Telefax, Telegramm, Telex oder E-Mail eingereicht werden, sind nicht zugelassen. Verspätet eingegangene Teilnahmeanträge werden nicht mehr berücksichtigt.

2.) Fragen zu den Teilnahmeunterlagen sind unter Nennung der Vergabenummer ausschließlich über die e-Vergabe-Plattform (www.evergabe-online.de) einzureichen. Telefonische Auskünfte werden nicht erteilt.

3.) Bei technischen Fragen zur e-Vergabe-Plattform wenden Sie sich bitte an e-Vergabe HelpDesk:

Telefon: +49 (0) 22899-610-1234

E-Mail:

Geschäftszeiten: Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:00 Uhr, Freitag: 08:00 bis 14:00 Uhr

4.) Für die Erstellung der Bewerbungs- und Angebotsunterlagen werden Kosten nicht erstattet.

5.) Die Datenschutzerklärung der LEG Thüringen ist den Vergabeunterlagen beigefügt.

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Thüringen
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Ort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland
Telefon: +49 361-37737254
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

§ 160 Abs. 3 GWB lautet:

Der Antrag ist unzulässig, soweit

1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,

2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüberdem Auftraggeber gerügt werden,

3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zuwollen, vergangen sind.

Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
25/07/2023

Wähle einen Ort aus Thueringen