Planungsleistungen der Freianlagen, Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen gemäß § 39, § 43 und § 47 HOAI 2021 für die Leistungsphase(n) 1 bis 8 für das Projekt Neubau einer Lehrrettungswache und eines Führungszentrums mit integrierter landkreisübergreifender Leitstelle für Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz. Referenznummer der Bekanntmachung: 22/059

Bekanntmachung vergebener Aufträge

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Magdeburg Eigenbetrieb Kommunales Gebäudemanagement
Postanschrift: Gerhart-Hauptmann-Straße 24/26
Ort: Magdeburg
NUTS-Code: DEE03 Magdeburg, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 39108
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Frau Gerber
E-Mail:
Telefon: +49 391-5405646
Fax: +49 391-5405502
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.magdeburg.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Planungsleistungen der Freianlagen, Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen gemäß § 39, § 43 und § 47 HOAI 2021 für die Leistungsphase(n) 1 bis 8 für das Projekt Neubau einer Lehrrettungswache und eines Führungszentrums mit integrierter landkreisübergreifender Leitstelle für Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz.

Referenznummer der Bekanntmachung: 22/059
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Die Landeshauptstadt Magdeburg beabsichtigt auf dem Gelände der Berufsfeuerwehr den Neubau einer Lehrrettungswache mit den entsprechend dimensionierten Fahrzeugstellplätzen, Lehr-, Werkstatt-, Aufenthalts- und Sozialbereichen, sowie ein Führungszentrum mit integrierter landkreisübergreifender Leitstelle für Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz mit den Bereichen für den Wachalltag und einer Anbindung an die vorhandene Feuerwache.

Die Beauftragung der Planungsleistungen erfolgt stufenweise. Zunächst werden die Lph 1 und 2 abgerufen. Die Beauftragungen der LPH 3 bis 8 erfolgen in Abhängigkeit der Bestätigung der Planungsergebnisse durch die Gremien der Stadt. Ein Anspruch auf Weiterbeauftragung besteht bei ausbleibender Erfüllung der Bedingung nicht.

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: 33 613 445.00 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEE03 Magdeburg, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:

Peter-Paul-Straße 12, 39106 Magdeburg

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Planungsleistungen der Freianlagen, Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen gemäß § 39, § 43 und § 47 HOAI 2021 für die Leistungsphase(n) 1 bis 8 für das Projekt Neubau einer Lehrrettungswache und eines Führungszentrums mit integrierter Leitstelle für Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz.

Das zu bebauende Grundstück, auf dem sich die die Berufsfeuerwehr befindet, liegt im Magdeburger Stadtteil Alte Neustadt unweit der Elbe und wird von der Rogätzer Straße, Peter-Paul-Straße und der Theodor-Kozlowski-Straße begrenzt. Der Neubau mit den notwendigen Fahrzeughallen soll in Verlängerung des vorhandenen Gebäudes entstehen. In den Freianlagen müssen ausreichende Zu- und Abfahrten sowie Rangierflächen für Fahrzeuge berücksichtigt werden. Zu den bestehenden Stellplätzen sind weitere Stellplätze in ausreichender Menge umzusetzen.

Eine weitere Alarmausfahrt mit Straßenanbindung und Ausfahrtsampel ist zu prüfen.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Preis
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:

Der Auftraggeber beauftragt den Auftragnehmer in der ersten Stufe mit den Leistungen in Anlehnung der Leistungsphasen 1 und 2 nach § 39, § 43 und § 47 HOAI 2021, im zweiten Schritt mit den Leistungen der Leistungsphase 3, im dritten Schritt mit der Leistungsphase 4 einschließlich der Erstellung der Bauantragsunterlagen, im vierten Schritt mit den Leistungen der Leistungsphasen 5 bis 7 und im fünften Schritt mit der Leistungsphase 8.

Ein Rechtsanspruch auf die weiteren Beauftragungen der Leistungsphase 3 und der folgenden Leistungsphasen besteht nicht. Die Beauftragungen der LPH 3 bis 8 erfolgen vorbehaltlich positiver bauherrenseitiger Grundsatzentscheidungen zur Vorentwurfs- und Entwurfspla-nung sowie zur Weiterführung des Planungsverhältnisses.

Die Leistungsphasen 1 und 2 sind in der unter Punkt II.2.7) genannten Frist zu erbringen.

II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 108-305247
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: 22/059
Bezeichnung des Auftrags:

Planungsleistungen der Freianlagen, Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen gemäß § 39, § 43 und § 47 HOAI 2021 für die Leistungsphase(n) 1 bis 8 für das Projekt Neubau einer Lehrrettungswache und eines Führungszentrums mit integrierter landkreisübergreifender Leitstelle für Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz.

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
15/12/2022
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung: fugmamm + fugmnann architekten und ingenieure gmbh
Postanschrift: Eisenbahnstraße 1
Ort: Falkenstein
NUTS-Code: DED44 Vogtlandkreis
Postleitzahl: 08223
Land: Deutschland
E-Mail:
Telefon: +49 3745-78010
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 33 613 445.00 EUR
Gesamtwert des Auftrags/Loses: 60 237.62 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Ort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland
Telefon: +49 345-5141536
Fax: +49 345-5141115
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
11/07/2023