Agenturleistungen Bundesratspräsidentschaft - Vorbereitung, Organisation und Durchführung des Bürgerfestes zum Tag der Deutschen Einheit 2024 Referenznummer der Bekanntmachung: 220-072-Wu-23

Bekanntmachung vergebener Aufträge

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Landesamt für innere Verwaltung M-V, Abteilung Beschaffung/Dienstleistungen
Postanschrift: Lübecker Str. 289
Ort: Schwerin
NUTS-Code: DE804 Schwerin, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 19059
Land: Deutschland
E-Mail:
Telefon: +49 385588-56199
Fax: +49 385509-56029
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.laiv-mv.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Agenturleistungen Bundesratspräsidentschaft - Vorbereitung, Organisation und Durchführung des Bürgerfestes zum Tag der Deutschen Einheit 2024

Referenznummer der Bekanntmachung: 220-072-Wu-23
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
79340000 Werbe- und Marketingdienstleistungen
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Agenturleistungen Bundesratspräsidentschaft / Vorbereitung, Organisation und Durchführung des Bürgerfestes anlässlich der Zentralen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit 2024 in Schwerin einschließlich Agenturleistungen

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE804 Schwerin, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:

Staatskanzlei Mecklenburg-Vorpommern

Landesmarketing

Schloßstraße 2-4

19053 Schwerin

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Agenturleistungen Bundesratspräsidentschaft / Vorbereitung, Organisation und Durchführung des Bürgerfestes anlässlich der Zentralen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit 2024 in Schwerin einschließlich Agenturleistungen

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: Erfüllung Leistungsbeschreibung / Vertragsentwurf / Gewichtung: 100,00
Qualitätskriterium - Name: Bewertung Grundkonzept / Gewichtung: 200,00
Qualitätskriterium - Name: Einhaltung Maximal-Etat - Ausschlusskriterium / Gewichtung: 0,00
Qualitätskriterium - Name: Präsentation des Grundkonzeptes / Gewichtung: 100,00
Kostenkriterium - Name: Ermittlung bestes Leistungs-Kosten-Verhältnis / Gewichtung: 0,00
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2023/S 093-286036
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein
V.1)Information über die Nichtvergabe
Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder es wurden alle abgelehnt

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern beim Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern
Postanschrift: Johannes-Stelling-Str. 14
Ort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland
E-Mail:
Telefon: +49 385588-15164
Fax: +49 385588485-15817
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Ein Nachprüfungsverfahren zur Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abzuhelfen, kann bei der unter VI.4.1 genannten Vergabekammer nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung schriftlich beantragt werden (§ 160 Abs. 3 GWB).

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
19/06/2023