Entwicklungsgebiet Finkenwerder - Opl. Ingenieurbauwerke Erdbau / Oberflächenentwässerung; Abgabe 1. Angebot Referenznummer der Bekanntmachung: FI32 - 001

Bekanntmachung vergebener Aufträge

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: FHH, Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen c/o ReGe Projekt-Realisierungsgesellschaft mbH
Postanschrift: Überseeallee 1
Ort: Hamburg
NUTS-Code: DE600 Hamburg
Postleitzahl: 20457
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): ReGe Hamburg Projekt-Realisierungsgesellschaft mbH
E-Mail:
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.rege.hamburg
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: Landesbetrieb
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Immobilien und Grundvermögen

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Entwicklungsgebiet Finkenwerder - Opl. Ingenieurbauwerke Erdbau / Oberflächenentwässerung; Abgabe 1. Angebot

Referenznummer der Bekanntmachung: FI32 - 001
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Der Auftragsgegenstand ist die Erbringung aller erforderlichen Planungsleistungen für das vorliegende Projekt. Der Auftrag beinhaltet die aufgeführten Leistungsphasen der Leistungsbilder

- Objektplanung Ingenieurbauwerke Flächenherrichtung gemäß §§ 41 ff. der HOAI in den Leistungsphasen 3 bis 7

- Objektplanung Ingenieurbauwerke Porenwasserbehandlungsanlage gemäß §§ 41 ff. der HOAI in den Leistungsphasen 3 sowie 5 bis 7

- Objektplanung Ingenieurbauwerke Oberflächenentwässerung gemäß §§ 41 ff. der HOAI in den Leistungsphasen 3 sowie 5 bis 7

- Planungsleistungen Altlastenbeseitigung (Grabensanierung und schadstoffhaltige Bausubstanz)

- Beratungsleistungen Geotechnik

- SiGe-Planungen

- Bauablaufplanung über alle Leistungsbereiche inkl. Integration der Planungsleistungen Dritter sowie weitere besondere und zusätzliche Leistungen.

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
71332000 Dienstleistungen im Bereich Geotechnik
71322000 Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE600 Hamburg
Hauptort der Ausführung:

Erschließungsgebiet Finkenwerder 32

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Das Entwicklungsgebiet Finkenwerder 32 liegt im Kern Finkenwerders zwischen dem Finkenwerder Norderdeich und dem Finkenwerder Landscheideweg.

Der Bebauungsplan Finkenwerder 32 wurde im Oktober 2009 festgestellt mit dem Ziel, in dem 56 ha großen Plangebiet familiengerechten Wohnraum in Einzel-, Doppel- und Reihen-häusern zu schaffen. Die wesentlichen baulichen Maßnahmen zur Herrichtung des Entwicklungsgebietes sind die Neustrukturierung der Entwässerung des Gebietes, Flächenaufhöhungen für die zu bebauenden Gebiete sowie die innere Straßenerschließung. Für das Bauvorhaben müssen ebenfalls Anpassungen der Zuwegungen, insbesondere am Finkenwerder Landscheideweg und am Finkenwerder Norderdeich erfolgen (äußere Erschließung).

Für die Oberflächenentwässerung wurde dem B-Plan ein wasserrechtliches Planfeststellungsverfahren nachgelagert. Der Planfeststellungsbeschluss liegt seit dem 20.04.2022 vor. Gegenwärtig laufen Klageverfahren zum Planfeststellungsbeschluss.

Parallel wurde ein Erschließungsverfahren für die Zuwegungen begonnen. Die Erstverschickung ist durchgeführt worden. Die Schlussverschickung steht noch aus. Die innere Erschließung erfolgt über Sammelstraßen von Norden (Finkenwerder Norderdeich) bzw. Süden (Finkenwerder Landscheideweg).

Das gesamte Erschließungsgebiet wird im Rahmen eines Umlegungsverfahrens bei der BSW in das Eigentum der FHH - Allgemeines Grundvermögen überführt. Der Baubeginn ist abhängig von der Grundstücksverfügbarkeit.

Nach derzeitigem Zeitplan ist geplant im Winter 2024/25 die Rodungsarbeiten durchzuführen und mit weiteren bauvorbereitenden Maßnahmen zu beginnen.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: Leistungskonzept / Gewichtung: 25%
Qualitätskriterium - Name: Personalkonzept / Gewichtung: 35 %
Preis - Gewichtung: 40 %
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 236-680949
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: FI32 001
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
26/05/2023
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung: melchior + wittpohl Beratende Ingenieure partmbB
Ort: Hamburg
NUTS-Code: DE600 Hamburg
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: [Betrag gelöscht] EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:

Bekanntmachungs-ID: CXP4Y6G6X1P

VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Postanschrift: Neuenfelder Straße 19
Ort: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land: Deutschland
E-Mail:
Telefon: +49 4042840-3230
Fax: +49 4042794-0997
Internet-Adresse: https://www.hamburg.de/behoerdenfinder/hamburg/11335239/
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Postanschrift: Neuenfelder Straße 19
Ort: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land: Deutschland
E-Mail:
Telefon: +49 4042840-3230
Fax: +49 4042794-0997
Internet-Adresse: https://www.hamburg.de/behoerdenfinder/hamburg/11335239/
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Das deutsche Vergaberecht regelt die Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfen in § 160 Abs. 3 GWB. Dort heißt es:

"Der Antrag ist unzulässig, soweit

1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt,

2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung er-kennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2. § 134 Abs. 1 Satz 2 bleibt unberührt.".

VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Postanschrift: Neuenfelder Straße 19
Ort: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land: Deutschland
E-Mail:
Telefon: +49 4042840-3230
Fax: +49 4042794-0997
Internet-Adresse: https://www.hamburg.de/behoerdenfinder/hamburg/11335239/
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
26/05/2023