Prüfung elektrischer Betriebsmittel und Anlagen, Leitern und Tritte; LOS 1 - Prüfung der ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel nach DGUV V3, LOS 2 - Prüfung der ortsfesten elektrischen Anlagen nach DGUV V3 und LOS 3 - Prüfung der Leitern und Tritte nach DGUV Information 208-016 Referenznummer der Bekanntmachung: HAL_UK_16_2022

Bekanntmachung vergebener Aufträge

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Halle (Saale)
NUTS-Code: DEE02 Halle (Saale), Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 06120
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.medizin.uni-halle.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Gesundheit

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Prüfung elektrischer Betriebsmittel und Anlagen, Leitern und Tritte; LOS 1 - Prüfung der ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel nach DGUV V3, LOS 2 - Prüfung der ortsfesten elektrischen Anlagen nach DGUV V3 und LOS 3 - Prüfung der Leitern und Tritte nach DGUV Information 208-016

Referenznummer der Bekanntmachung: HAL_UK_16_2022
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71630000 Technische Kontrolle und Tests
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist der Abschluss von Dienstleistungsverträgen für eine Laufzeit von 4 Jahren über die Prüfung von etwa 45.000 Elektrogeräten nach DGUV V3 ab dem Jahr 2023. Es soll die Prüfung ortsveränderlicher und ortsfester elektrischer Betriebsmittel und Anlagen gemäß DGUV Vorschrift 3 nach Prüfnorm VDE 0701/0702 bzw. VDE 0105-100, entsprechend der Bauart und Schutzklasse, sowie 1200 Leitern und Tritte nach DGVU I208-016 durchgeführt werden.

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: 464 465.00 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

LOS 1 - Prüfung der ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel nach DGUV V3

Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71632200 Zerstörungsfreie Prüfungen
71314100 Dienstleistungen im Elektrobereich
71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEE02 Halle (Saale), Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:

Eine Übersicht der Standorte und Liegenschaften des Universitätsklinikums Halle (Saale) ist der Anlage LB1_Liegenschaftsverzeichnis zu entnehmen

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

LOS 1 Prüfung der ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel nach DGUV V3

Durchführung der Prüfung der ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel gem. DGUV V3 am Standort Ernst-Grube-Straße und an den Außenkliniken.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Preis
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

LOS 2 Prüfung der ortsfesten elektrischen Anlagen nach DGUV V3

Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71632200 Zerstörungsfreie Prüfungen
71314100 Dienstleistungen im Elektrobereich
71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEE02 Halle (Saale), Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:

Eine Übersicht der Standorte und Liegenschaften des Universitätsklinikums Halle (Saale) ist der Anlage LB1_Liegenschaftsverzeichnis zu entnehmen

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

LOS 2 Prüfung der ortsfesten elektrischen Anlagen nach DGUV V3

Durchführung der Prüfung der ortsfesten elektrischen Anlagen gem. DGUV V3 am Standort Ernst-Grube-Straße und an den Außenkliniken

Die elektrotechnischen Anlagen am Standort Ernst-Grube-Straße bestehen aus ca. 90% Neuanlagen (nach 1990) und ca. 10% Altanlagen (vor 1990). In den Standorten der Außenkliniken bestehen diese aus ca. 65% Neuanlagen (nach 1990) und ca. 35% Altanlagen (vor 1990). Die Anlagen wurden nach dem Stand der Technik zum Zeitpunkt der Errichtung instandgehalten. Diese Anlagen setzen sich zusammen aus medizinisch genutzten Räumen der Gruppe 0 und 1 (DIN VDE 0100-710), Laborräumen, Büroräumen, technisch genutzten Räumen, Funktionalräumen etc. Gruppe 2 Anlagen (DIN VDE 0100-710), wie OP Räume, Aufwachräume etc., werden ebenfalls geprüft. Bei Altanlagen sind teilweise keine vollständigen Dokumentationen vorhanden.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Preis
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

LOS 3 Prüfung der Leitern und Tritte nach DGUV Information 208-016

Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71632200 Zerstörungsfreie Prüfungen
71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEE02 Halle (Saale), Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:

Eine Übersicht der Standorte und Liegenschaften des Universitätsklinikums Halle (Saale) ist der Anlage LB1_Liegenschaftsverzeichnis zu entnehmen

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

LOS 3 Prüfung der Leitern und Tritte nach DGUV Information 208-016

Durchführung der Prüfung der Leitern und Tritte an allen Standorten der Universitätsmedizin nach DGUV Information 208-016.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Preis
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 225-647372
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: HAL_UK_16_2022
Los-Nr.: 1
Bezeichnung des Auftrags:

LOS 1 - Prüfung der ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel nach DGUV V3

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
01/02/2023
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Laucha an der Unstrut
NUTS-Code: DEE08 Burgenlandkreis
Postleitzahl: 06636
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: 351 000.00 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: HAL_UK_16_2022
Los-Nr.: 2
Bezeichnung des Auftrags:

LOS 2 Prüfung der ortsfesten elektrischen Anlagen nach DGUV V3

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
02/02/2023
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Halle (Saale)
NUTS-Code: DEE02 Halle (Saale), Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 06126
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: 41 465.00 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: HAL_UK_16_2022
Los-Nr.: 3
Bezeichnung des Auftrags:

LOS 3 Prüfung der Leitern und Tritte nach DGUV Information 208-016

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
02/02/2023
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Halle (Saale)
NUTS-Code: DEE02 Halle (Saale), Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 06126
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: 72 000.00 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland
Telefon: [gelöscht]9
Fax: [gelöscht]5
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen

Das deutsche Vergaberecht regelt die Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfen

in § 160 Abs. 3 GWB. Dort heißt es: „Der Antrag ist unzulässig, soweit:

1) der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im

Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb

einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,

2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung

erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung

benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem

Auftraggebergerügt werden,

3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen

erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung

benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem

Auftraggeber gerügt werden,

4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,

einer Rüge nicht abhelfen zuwollen, vergangen sind.

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
20/02/2023