Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Zweckverband Grevesmühlen
Postanschrift: Karl-Marx-Str. 7/9
Ort: Grevesmühlen
NUTS-Code:
DE80 Mecklenburg-VorpommernPostleitzahl: 23936
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[removed]
E-Mail: [removed]
Telefon: +49 3881/757203
Fax: [removed]
Internet-Adresse(n): Hauptadresse:
www.zweckverband-gvm.de I.3)KommunikationWeitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersAndere: Körperschaft des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)Andere Tätigkeit: Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Schlammabfuhr und Kanalnetzbetrieb
II.1.2)CPV-Code Hauptteil90513700 Schlammtransport
II.1.3)Art des AuftragsDienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Abfuhr von Fäkalschlämmen aus Kleinkläranlagen sowie abflusslosen Gruben zu den Kläranlagen Grevesmühlen, Boltenhagen, Dassow, Lüdersdorf;
Abfuhr von Primär- und Überschussschlämmen von den 27 zentralen Kläranlagen zu den Kläranlagen Grevesmühlen, Boltenhagen, Dassow, Lüdersdorf sowie von den Kläranlagen Boltenhagen, Dassow, Lüdersdorf zur zentralen Schlammbehandlungsanlage auf der Kläranlage Grevesmühlen; Bewirtschaftung des Kanalnetzes im Verbandsgebiet.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)45232000 Bauarbeiten und zugehörige Arbeiten für Rohrleitungen und Kabelnetze
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE80 Mecklenburg-Vorpommern
Hauptort der Ausführung:
Verbandsgebiet Zweckverband Grevesmühlen
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Abfuhr von Fäkalschlämmen aus Kleinkläranlagen sowie abflusslosen Gruben zu den Kläranlagen Grevesmühlen, Boltenhagen, Dassow, Lüdersdorf;
Abfuhr von Primär- und Überschussschlämmen von den 27 zentralen Kläranlagen zu den Kläranlagen Grevesmühlen, Boltenhagen, Dassow, Lüdersdorf sowie von den Kläranlagen Boltenhagen, Dassow, Lüdersdorf zur zentralen Schlammbehandlungsanlage auf der Kläranlage Grevesmühlen; Bewirtschaftung des Kanalnetzes im Verbandsgebiet.
II.2.5)ZuschlagskriterienDer Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 01/01/2021
Ende: 31/12/2021
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Einmaligen auftraggeberseitigen Verlängerungsoption von 3 Jahren
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder HandelsregisterAuflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches PersonalVerpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen BeschaffungssystemDie Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder TeilnahmeanträgeTag: 16/11/2020
Ortszeit: 09:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des AngebotsDas Angebot muss gültig bleiben bis: 16/12/2020
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der AngeboteTag: 16/11/2020
Ortszeit: 09:00
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des AuftragsDies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen ArbeitsabläufenAufträge werden elektronisch erteilt
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Mecklenburg-Vorpommern
Ort: Schwerin
Land: Deutschland
Telefon: [removed]
VI.4.2)Zuständige Stelle für SchlichtungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Mecklenburg-Vorpommern
Ort: Schwerin
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:12/10/2020