Revitalisierung - uPva München - VE 03 - Wand- und Stützenbekleidung Emaille BST (3 Lose); Los 1 Wand-/Stützenbekleidung BST MHT, Los 2 Wandbekleidung BST MMP, Los 3 Stützenbekleidung BST MRP Referenznummer der Bekanntmachung: 18FEI36175
Bekanntmachung einer Änderung
Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
Postanschrift: Europaplatz 1
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE30 Berlin
Postleitzahl: 10557
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [removed]
Telefon: [removed]
Fax: [removed]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.deutschebahn.com/bieterportal
Abschnitt II: Gegenstand
Revitalisierung - uPva München - VE 03 - Wand- und Stützenbekleidung Emaille BST (3 Lose); Los 1 Wand-/Stützenbekleidung BST MHT, Los 2 Wandbekleidung BST MMP, Los 3 Stützenbekleidung BST MRP
Im Rahmen des Projektes „Zukunft Bahn - Revitalisierung unterirdische Personenverkehrsanlagen (uPva) München“ soll an insgesamt acht unterirdischen S-Bahn-Stationen der S-Bahn in München das Erscheinungsbild verbessert werden. Hierzu wird eine einheitliche Verbesserung bezüglich des Qualitäts- und Servicestandards mit der Modernisierung die Bereiche der Bahnsteiganlagen und deren Zugänge angestrebt. Die zeitliche Umsetzung erfolgt in den Jahren 2019 – 2021.
Das vorliegende Maßnahmenpaket umfasst dabei Maßnahmen die in 2019 an den 3 von 5 unterirdischen Stationen der S-Bahn-Stammstrecke München, München Hauptbahnhof tief (MHT), München Marienplatz (MMP) und München Rosenheimer Platz (MRP) durchgeführt werden.
VE 03 – Los 1 Metallkassettenbekleidung an Wänden und Stützen – München Hauptbahnhof tief
Folgende Maßnahmen sind in den o. a. uPva durchzuführen:
— Herstellung der Schutzmaßnahmen für Bekleidungsarbeiten;
— Einrichtung der Gerüste für Bekleidungsarbeiten;
— Herstellung der Wandbekleidung an den Außenbahnsteigen;
— Herstellung der Stützenbekleidung auf dem Mittelbahnsteig.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Los 1
Ort: Lauter Bernsbach
NUTS-Code: DED42 Erzgebirgskreis
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
München
Im Rahmen des Projektes „Zukunft Bahn - Revitalisierung unterirdische Personenverkehrsanlagen (uPva) München“ soll an insgesamt acht unterirdischen S-Bahn-Stationen der S-Bahn in
München das Erscheinungsbild verbessert werden. Hierzu wird eine einheitliche Verbesserung bezüglich des Qualitäts- und Servicestandards mit der Modernisierung die Bereiche der Bahnsteiganlagen und deren Zugänge angestrebt. Die zeitliche Umsetzung erfolgt in den Jahren 2019 – 2021.
Das vorliegende Maßnahmenpaket umfasst dabei Maßnahmen die in 2019 an den 3 von 5 unterirdischen Stationen der S-Bahn-Stammstrecke München, München Hauptbahnhof tief (MHT), München Marienplatz (MMP) und München Rosenheimer Platz (MRP) durchgeführt werden.
VE 03 – Los 1 Metallkassettenbekleidung an Wänden und Stützen – München Hauptbahnhof tief
Folgende Maßnahmen sind in den o.a. uPva durchzuführen:
— Herstellung der Schutzmaßnahmen für Bekleidungsarbeiten;
— Einrichtung der Gerüste für Bekleidungsarbeiten;
— Herstellung der Wandbekleidung an den Außenbahnsteigen;
— Herstellung der Stützenbekleidung auf dem Mittelbahnsteig.
Ort: Lauter Bernsbach
NUTS-Code: DED42 Erzgebirgskreis
Land: Deutschland
Lfd. Nr. 01 (1) - Derzeit wird die Sanierung der München Hauptbahnhof S-Bahn-Station ausgeführt. Auf Bahnsteigebene werden neue Wand- und Säulenverkleidungen eingebaut, sowie die Möblierung erneuert. Um die Renovierung des Bahnhofs abzuschließen, würde entschieden die Kanzel mit der gleichen Optik der Wände und Stützen neue zu bekleiden.
Da die Kanzel zwischen 2 Stützen liegt, müssen die Leistungen aufeinander abgestimmt werden und muss die Optik gleich sein. Durch die koordinierte Abarbeitung wird der baubetriebliche Eingriff minimiert.
Die zusätzlichen Leistungen können durch den vorh. AN Bau während der laufenden Arbeiten ausgeführt werden und beeinträchtigen den Bauablauf nicht. Die Beauftragung eines weiteren AN würde zu Verschiebungen und Beeinträchtigungen während der Bauphase führen.