2017-1001129_Flughafen München_Waschraumausstattung Referenznummer der Bekanntmachung: 2017-1001129
Bekanntmachung vergebener Aufträge – Sektoren
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Lieferauftrag
Abschnitt I: Auftraggeber
Postanschrift: Postfach 23 17 55
Ort: München
NUTS-Code: DE21A Erding
Postleitzahl: 85326
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[removed]
E-Mail: [removed]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.munich-airport.de
Abschnitt II: Gegenstand
[removed]_Flughafen München_Waschraumausstattung
Waschraumausstattung
Waschraumausstattung Terminal 2 und Satellit — Stoffhandtuchrollen
Flughafen München GmbH u. Terminal 2 Gesellschaft mbH & Co oHG
Postfach 23 17 55
85326 München
Flughafen München
Das Los 1 umfasst die Lieferung von Stoffhandtuchrollen und Abholung sowie Reinigung der benutzen Stoffhandtuchrollen inkl. der Stellung, Montage, Wartung und Störbeseitigung der dazugehörigen Spender für die Bereiche Terminal 2 und Satellit sowie weitere Serviceleistungen.
Es ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Auftragnehmer vorgesehen.
Der Auftraggeber wird nach der Wertung der Angebote zur Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots eine verifizierende Teststellung durchführen. Hierbei wird getestet, ob die angebotenen Produkte bzw. Dienstleistungen des für die Zuschlagserteilung vorgesehenen Bieters die Mindestanforderungen des Leistungsverzeichnisses erfüllen. Falls die angebotenen Produkte bzw. Dienstleistungen im Rahmen der Teststellung die Mindestanforderungen nicht erfüllen, wird das Angebot ausgeschlossen. Die Teststellung wird dann mit dem nächstplatzierten Bieter der Angebotswertung durchgeführt, bis eine Teststellung erfolgreich ist. Einzelheiten zur verifizierenden Teststellung sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Alle Optionen sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt.
Waschraumausstattung Terminal 2 und Satellit — Spender, Verbrauchsmaterialien und sonstige Waschraumausstattung
Flughafen München GmbH u. Terminal 2 Gesellschaft mbH & Co oHG
Postfach 23 17 55
85326 München
Flughafen München
Das hier beschriebene Los 2 umfasst die Lieferung von Spendern, Verbrauchsmaterialien und sonstiger Waschraumausstattung ohne Stoffhandtuchspender für die Bereiche Terminal 2 und Satellit sowie weitere Serviceleistungen.
Es ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Auftragnehmer vorgesehen.
Der Auftraggeber wird nach der Wertung der Angebote zur Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots eine verifizierende Teststellung durchführen. Hierbei wird getestet, ob die angebotenen Produkte bzw. Dienstleistungen des für die Zuschlagserteilung vorgesehenen Bieters die Mindestanforderungen des Leistungsverzeichnisses erfüllen. Falls die angebotenen Produkte bzw. Dienstleistungen im Rahmen der Teststellung die Mindestanforderungen nicht erfüllen, wird das Angebot ausgeschlossen. Die Teststellung wird dann mit dem nächstplatzierten Bieter der Angebotswertung durchgeführt, bis eine Teststellung erfolgreich ist. Einzelheiten zur verifizierenden Teststellung sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Alle Optionen sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt.
Waschraumausstattung Terminal 1 und Restcampus FMG — Spender, Verbrauchsmaterialien und sonstige Waschraumausstattung
Flughafen München GmbH u. Terminal 2 Gesellschaft mbH & Co oHG
Postfach 23 17 55
85326 München Flughafen München
Das hier beschriebene Los 3 umfasst die Lieferung von Spendern, Verbrauchsmaterialien und sonstiger Waschraumausstattung ohne Stoffhandtuchspender für die Bereiche Terminal 1 und Restcampus der FMG sowie weitere Serviceleistungen.
Es ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Auftragnehmer vorgesehen.
Der Auftraggeber wird nach der Wertung der Angebote zur Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots eine verifizierende Teststellung durchführen. Hierbei wird getestet, ob die angebotenen Produkte bzw. Dienstleistungen des für die Zuschlagserteilung vorgesehenen Bieters die Mindestanforderungen des Leistungsverzeichnisses erfüllen. Falls die angebotenen Produkte bzw. Dienstleistungen im Rahmen der Teststellung die Mindestanforderungen nicht erfüllen, wird das Angebot ausgeschlossen. Die Teststellung wird dann mit dem nächstplatzierten Bieter der Angebotswertung durchgeführt, bis eine Teststellung erfolgreich ist. Einzelheiten zur verifizierenden Teststellung sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Alle Optionen sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
[removed] — Waschraumausstattung Los 3
Postanschrift: Gewerbering 10A
Ort: Olching
NUTS-Code: DE21C Fürstenfeldbruck
Postleitzahl: 82140
Land: Deutschland
Abschnitt V: Auftragsvergabe
[removed] — Waschraumausstattung Los 2
Postanschrift: Gewerbering 10A
Ort: Olching
NUTS-Code: DE21C Fürstenfeldbruck
Postleitzahl: 82140
Land: Deutschland
Abschnitt V: Auftragsvergabe
[removed] — Waschraumausstattung Los 1
Postanschrift: Dreieich Plaza 1A
Ort: Dreieich
NUTS-Code: DE71C Offenbach, Landkreis
Postleitzahl: 63303
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
a) Auftraggeber im vorliegenden Vergabeverfahren für Los 1 und 2 ist die Terminal 2 Gesellschaft mbH & Co oHG, im Los 3 die Flughafen München GmbH. Die Auftraggeber sind ausschließlich Sektorenauftraggeber nach § 100 Abs. 1 Nr. 2 GWB. Die Terminal 2 Gesellschaft mbH & Co oHG wird im Vergabeverfahren von der Flughafen München GmbH vertreten. Zur Vereinfachung werden die vorgenannten Auftraggeber in der Bekanntmachung nur als „Auftraggeber“ bezeichnet.
b) Zu Kooperationsformen im vorliegenden Vergabeverfahren:
Die unter Ziffer III.1.1) bis Ziffer III.1.3) benannten Unterlagen sind bei Vorliegen einer Bewerbergemeinschaft für jedes Mitglied der Bewerbergemeinschaft in einem gesonderten Bewerbungsbogen vorzulegen.Beabsichtigt der Bewerber oder ein Mitglied einer Bewerbergemeinschaft, sich zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen oder technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit auf andere Unternehmen (z. B. durch Subunternehmer) zu berufen, so sind die unter Ziffer III.1.2) bis III.1.3) benannten Unterlagen für die anderen Unternehmen insoweit in einem gesonderten Bewerbungsbogen vorzulegen, als die Bezugnahme auf die Leistungsfähigkeit Dritter erfolgt. Zusätzlich hat der Bewerber gesondert mit dem Teilnahmeantrag die Verpflichtungserklärung der anderen Unternehmen vorzulegen, nach deren Inhalt die rechtlich und tatsächlich abgesicherte Verfügbarkeit über die entsprechenden Ressourcen der Dritten nachgewiesen wird. Bei einer Bezugnahme auf Kapazitäten eines anderen Unternehmens im Hinblick auf die wirtschaftliche oder finanzielle Leistungsfähigkeit ist durch dieses ausdrücklich zu bestätigen, dass es mit dem Bewerber im Auftragsfall gemeinsam für die Auftragsdurchführung entsprechend dem Umfang der Eignungsleihe haftet. Beabsichtigt der Bewerber, im Hinblick auf vorzulegende Nachweise für die erforderliche berufliche Leistungsfähigkeit wie Ausbildungs- oder Befähigungsnachweise oder die einschlägige berufliche Erfahrung (Referenzen) die Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch zu nehmen, so ist durch dieses ausdrücklich zu bestätigen, dass es die Leistungen als Subunternehmer im Auftragsfall erbringen wird, für die diese Kapazitäten benötigt werden.
c) Die Teilnahmeanträge sind in allen Bestandteilen in deutscher Sprache einzureichen; bei fremdsprachigen Dokumenten in deutscher Übersetzung.
d) Der Auftraggeber hat für die Einreichung der Teilnahmeanträge einen Bewerbungsbogen erstellt. Dieser ist für die Einreichung der Teilnahmeanträge zu verwenden. Der Bewerbungsbogen ist über die Vergabeplattform des Deutschen Vergabeportals unter https://www.dtvp.de/ herunterzuladen. Eine vorherige Registrierung auf v. g. Vergabeplattform ist erforderlich.
Die Teilnahmeanträge müssen bis zum Schlusstermin (s. Ziffer IV.2.2) über die Vergabeplattform in Textform eingereicht werden.
e) Erläuterung zum Ablauf des Verhandlungsverfahrens:
Aa) Der Auftraggeber behält sich vor, die nach Ziffer I.3 veröffentlichten informatorischen Vergabeunterlagen anzupassen und den ausgewählten Bewerbern eine überarbeitete Fassung der Vergabeunterlagen, insbesondere der Leistungsbeschreibung zur Verfügung zu stellen.
Bb) Der Auftraggeber behält sich nach § 15 Abs. 4 SektVO vor, den Auftrag auf der Grundlage der Erstangebote zu vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten.
f) Die in dieser Bekanntmachung enthaltenen Zeitangaben stehen unter dem Vorbehalt der Anpassung und Aktualisierung.
g) Anfragen von interessierten Unternehmen müssen bis spätestens 30.4.2019 über die Vergabeplattform des Auftraggebers eingereicht werden.
h) Der Auftraggeber behält sich vor,bei Unterschreitung der Mindestzahl von 3 zulassungsfähigen Bewerbungen das vorliegende Vergabeverfahren einzustellen. Der Auftraggeber behält sich zudem vor, bei einer Unterschreitung der Mindestzahl von 3 wertungsfähigen Angeboten das vorliegende Vergabeverfahren einzustellen. Der AG behält sich vor, bei einer Unterschreitung von 3 wertungsfähigen Angeboten einzustellen.
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y9DDKMW
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Ort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland
E-Mail: [removed]
Telefon: [removed]
Fax: [removed]
Auf die Rügeobliegenheiten nach § 160 Abs. 3 GWB wird verwiesen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 S.1 Nr. 4 GWB insbesondere unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Ort: München
Land: Deutschland