Tafelwasseranlagen Referenznummer der Bekanntmachung: 612.O.19.221
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Lieferauftrag
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift: Paul-Schneider-Straße 2
Ort: Jena
NUTS-Code: DEG03
Postleitzahl: 07747
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[gelöscht]
E-Mail: [removed]
Telefon: [removed]
Fax: [removed]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.uniklinikum-jena.de
Adresse des Beschafferprofils: https://www.uniklinikum-jena.de/vergabeportal.html
Abschnitt II: Gegenstand
Tafelwasseranlagen
Ziel der Ausschreibung war der komplette Austausch der vorhandenen und mittlerweile störungsanfälligen Tafelwasseranlagen am Universitätsklinikum Jena.
Entsprechend der Vorgabe der Krankenhaushygiene waren nur Geräte mit thermischer Keimsperre zulässig.
Universitätsklinikum Jena Am Klinikum 1 07747 Jena weitere Erfüllungsorte:
UK Jena, Bachstraße
UK Jena, Philosophenweg
UK Jena, Erfurter Str.
UK Jena, Grietgasse
Im Jahr 2008 wurde schrittweise die Versorgung der Patienten am UK Jena mit Wasser mittels Tafelwasseranlagen eingeführt. An diesem Konzept der Versorgung soll auch in Zukunft festgehalten werden. Ziel der Ausschreibung ist der komplette Austausch der vorhandenen und mittlerweile störungsanfälligen Tafelwasseranlagen.
Zukünftig soll es bei der Ausstattung mit Tafelwasseranlagen eine Unterscheidung zwischen ambulanten und stationären Standorten geben. Die Ausgabe des Tafelwassers erfolgt in handelsüblichen Einwegkunststoffflaschen bzw. in Einwegbechern. Zu diesem Zweck werden 106 Anlagen benötigt. Hiervon sollen 63 große TWA in stationären Bereichen und 43 kleine TWA in ambulanten Bereichen zum Einsatz kommen.
Entsprechend der Vorgabe der Krankenhaushygiene sind nur Geräte mit thermischer Keimsperre zulässig.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Tafelwasseranlagen
Postanschrift: Hebbelstraße 7
Ort: Dresden
NUTS-Code: DED21
Postleitzahl: 01157
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Der Gesamtwert der Beschaffung und des Auftrags werden zur Wahrung der Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse des Auftraggebers nicht bekannt gegeben. Daher die fiktive Angabe von [Betrag gelöscht] EUR.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YYADCYS
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Ort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland
E-Mail: [removed]
Telefon: [removed]
Fax: [removed]
Statthafte Rechtsbehelfe sind gemäß §§ 155 ff. GWB die Rüge sowie der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer.
Eine Rüge ist an die in Ziffer I.1) genannte Vergabestelle zu richten.
Die zuständige Stelle für ein Nachprüfungsverfahren ist in Ziffer VI.4.1) genannt.
Statthafter Rechtsbehelf ist gemäß §§ 155 ff. GWB der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer (Ziff. VI.4.1)).
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Postanschrift: VergabePaul-Schneider-Straße 2
Ort: Jena
Postleitzahl: 07747
Land: Deutschland
E-Mail: [removed]
Telefon: [removed]
Fax: [removed]
Internet-Adresse: https://www.uniklinikum-jena.de/stabsstellevergabe.html