Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern
Postanschrift: Wallstraße 2
Ort: Rostock
NUTS-Code:
DE803Postleitzahl: 18055
Land: Deutschland
E-Mail:
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.boettcher
Adresse des Beschafferprofils: https://my.vergabe.rib.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)KommunikationWeitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersRegional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)Allgemeine öffentliche Verwaltung
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
20118-E7-0019 Universitätsmedizin Rostock Neubau Zentrale Medizinische Funktionen 417 Magnetresonanztomographen mit HF-Kabine 19E0117K
Referenznummer der Bekanntmachung: 19E0117K
II.1.2)CPV-Code Hauptteil33100000
II.1.3)Art des AuftragsLieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Im Rahmen der Sanierung und Neustrukturierung der Universitätsmedizin Rostock (UMR) am Campus Schillingallee entsteht gegenwärtig der Neubau „Zentrale Medizinische Funktionen (ZMF)“. Gegenstand der Beschaffung sind die für diesen Neubau geplanten Magnetresonanztomographen für den Bereich des Instituts für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und die Zentrale Notaufnahme, einschließlich der Systeminstandhaltung über einen Betriebszeitraum von mind. 10 Jahren. Mit diesem Vergabeverfahren sollen 3 MRT-Systeme beschafft werden, ein Hochfeld-MRT-System der 3,0 T-Klasse mit dem Schwerpunkt Neuro/MSK, ein Hochfeld-MRT-System der 3,0 T-Klasse mit dem Schwerpunkt Herz/Abdomen/Onko, sowie ein Multifunktionales MRT-System der 1,5-Tesla Klasse inklusiv der HF-Kabinen.
Die Lieferung, Montage und Inbetriebnahme der MRT-Systeme erfolgt in der Zeit vom 1.8.2020 — 1.9.2020. Nach erfolgter Abnahme beginnt die Laufzeit des Systeminstandhaltungsvertrages von 10 Jahren.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)51411000
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE80K
Hauptort der Ausführung:
Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung:
18057 Rostock
Schillingallee 35
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die Vergabe erfolgt gemäß VgV 2016 über ein Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb.
Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Systeminstandhaltung von
— 1 Stück Hochfeld-MRT-System der 3,0 T-Klasse mit dem Schwerpunkt Neuro/MSK,
— 1 Stück Hochfeld-MRT-System der 3,0 T-Klasse mit dem Schwerpunkt Herz/Abdomen/Onko,
— 1 Stück Multifunktionales MRT-System (1,5-Tesla Klasse),
— Server-Client-Konzept inkl. Software-Lösung für die Bildnachverarbeitung,
— incl. HF Kabinen.
II.2.5)ZuschlagskriterienDer Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 01/08/2020
Ende: 01/12/2030
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werdenGeplante Anzahl der Bewerber: 4
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Der Bewerberbogen enthält die in der EEE abgefragten Erklärungen ergänzt um zusätzliche/detaillierte Abfragen zur Eignungsprüfung. Das Ausfüllen einer EEE ist aufgrund des zwingenden digitalen Ausfüllens des Bewerberbogens entbehrlich (siehe auch VI.3 dieser Bekanntmachung).
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder HandelsregisterAuflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartVerhandlungsverfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des DialogsAbwicklung des Verfahrens in aufeinander folgenden Phasen zwecks schrittweiser Verringerung der Zahl der zu erörternden Lösungen bzw. zu verhandelnden Angebote
IV.1.5)Angaben zur VerhandlungDer öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen durchzuführen
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder TeilnahmeanträgeTag: 08/01/2020
Ortszeit: 23:59
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte BewerberTag: 22/01/2020
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des AngebotsDas Angebot muss gültig bleiben bis: 10/04/2020
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des AuftragsDies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Vergabekammern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Ort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland
E-Mail:
Fax: +49 3855884855817
VI.4.2)Zuständige Stelle für SchlichtungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern, Dezernat Z31
Postanschrift: Wallstraße 2
Ort: Rostock
Postleitzahl: 18055
Land: Deutschland
E-Mail:
Telefon: +49 38146987160
Fax: +49 38146987441
Internet-Adresse: www.bbl-mv.de
VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Entsprechend der Regelungen in § 160 GWB
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteiltOffizielle Bezeichnung: Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern
Postanschrift: Wallstraße 2
Ort: Rostock
Postleitzahl: 18055
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:29/11/2019