Modernisierung von Werkstätten Referenznummer der Bekanntmachung: KBbwB-VergEFRE-0300146
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Lieferauftrag
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift: Tegelweg 33
Ort: Brakel
NUTS-Code: DEA44
Postleitzahl: 33034
Land: Deutschland
E-Mail: [removed]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.kbbw-brakel.de
Abschnitt II: Gegenstand
Modernisierung von Werkstätten
Die Kolping Berufsbildungswerk Brakel gem. GmbH will Werkstätten modernisieren, um Angebote der Berufsbildung zu verbessern. Die Beschaffung der Lieferleistungen ist auf verschiedene Berufsfelder ausgerichtet und erfolgt daher in 5 Fachlosen (Metalltechnik, Schweißkursstätte, Bautechnik, Holztechnik und Garten-und Landschaftsbau). Die Modernisierung wird aus dem EFRE-Programm 2014-2020 "Investitionen in Wachstum und Beschäftigung" gefördert und ist Teil des Projekts "Regionalem Fachkräftemangel entgegen wirken".
Metalltechnik
Kolping Berufsbildungswerk Brakel gem. GmbH
Tegelweg 33
33034 Brakel
Leistungsbeschreibung Metalltechnik - Los 1
1) Universal-Werkzeugfräsmaschine;
2) Präzisions-Leit- und Zugspindel-Drehmaschine mit Bildschirmanzeige und stufenlos regelbarem Vorschub- und Hauptantrieb, Standardlackierung RAL 7035 (lichtgrau), Spindelkopf DIN 55027 Größe 5, Drehzahlreihe stufenlos 30-4 500 U/min;
3) Maschinenschraubstock mit Manometer;
4) Injektor Sandstrahlkabine;
5) CNC-Fräsmaschine;
6) CNC-Drehmaschine.
EFRE 2014-2020 "Investitionen in Wachstum und Beschäftigung" Projekt: Regionalem Fachkräftemangel entgegenwirken
1) Ein Angebot kann allein auf dieses Los abgegeben werden. Angebote können ebenso auf mehrere oder alle (5) Lose abgegeben werden.
2) Die detaillierte Leistungsbeschreibung für alle Bestandteile des Loses 1 ist mit den Vergabeunterlagen abrufbar. Die Vorgaben der detaillierten Leistungsbeschreibung sind Mindestanforderungen und im Einzelnen einzuhalten.
Schweißkursstätte
Kolping Berufsbildungswerk Brakel gem. GmbH
Tegelweg 33
33034 Brakel
Leistungsbeschreibung Schweißkursstätte - Los 2
1) Schweißsimulator;
2) Schutzgas-Schweißgerät (MIG/ MAG);
3) CGT Metall Gesamtpaket (Einzelplatzlizenz);
4) Hydraulik Schulungspaket (5 Lizenzen).
EFRE 2014-2020 "Investitionen in Wachstum und Beschäftigung" Projekt: Regionalem Fachkräftemangel entgegenwirken
1) Ein Angebot kann allein auf dieses Los abgegeben werden. Angebote können ebenso auf mehrere oder alle (5) Lose abgegeben werden.
2) Die detaillierte Leistungsbeschreibung für alle Bestandteile des Loses 2 ist mit den Vergabeunterlagen abrufbar. Die Vorgaben der detaillierten Leistungsbeschreibung sind Mindestanforderungen und im Einzelnen einzuhalten.
Bautechnik
Kolping Berufsbildungswerk Brakel gem. GmbH
Tegelweg 33
33034 Brakel
Leistungsbeschreibung Bautechnik - Los 3
1) Abläng- und Gehrungssäge (1 Stück);
2) Schreiner-Hobelbänke (5 Stück).
EFRE 2014-2020 "Investitionen in Wachstum und Beschäftigung" Projekt: Regionalem Fachkräftemangel entgegenwirken
1) Ein Angebot kann allein auf dieses Los abgegeben werden. Angebote können ebenso auf mehrere oder alle (5) Lose abgegeben werden.
2) Die detaillierte Leistungsbeschreibung für alle Bestandteile des Loses 3 ist mit den Vergabeunterlagen abrufbar. Die Vorgaben der detaillierten Leistungsbeschreibung sind Mindestanforderungen und im Einzelnen einzuhalten.
Holztechnik
Kolping Berufsbildungswerk Brakel gem. GmbH
Tegelweg 33
33034 Brakel
Leistungsbeschreibung Holztechnik - Los 4
1) CNC-Bearbeitungszentrum;
2a) PC-Schulungsraum (IT-Ausstattung);
2b) PC-Schulungsraum (Mobiliar und Seminartechnik).
EFRE 2014-2020 "Investitionen in Wachstum und Beschäftigung" Projekt: Regionalem Fachkräftemangel entgegenwirken
1) Ein Angebot kann allein auf dieses Los abgegeben werden. Angebote können ebenso auf mehrere oder alle (5) Lose abgegeben werden.
2) Die detaillierte Leistungsbeschreibung für alle Bestandteile des Loses 3 ist mit den Vergabeunterlagen abrufbar. Die Vorgaben der detaillierten Leistungsbeschreibung sind Mindestanforderungen und im Einzelnen einzuhalten.
Garten- und Landschaftsbau
Kolping Berufsbildungswerk Brakel gem. GmbH
Tegelweg 33
33034 Brakel
Leistungsbeschreibung Garten- und Landschaftsbau - Los 5
1) Elektro-Kleintransporter als Kipperfahrzeug;
2) Radlader;
3) Hydraulik-Radbagger;
4) Allrad-Dumper.
EFRE 2014-2020 "Investitionen in Wachstum und Beschäftigung" Projekt: Regionalem Fachkräftemangel entgegenwirken
1) Ein Angebot kann allein auf dieses Los abgegeben werden. Angebote können ebenso auf mehrere oder alle (5) Lose abgegeben werden.
2) Die detaillierte Leistungsbeschreibung für alle Bestandteile des Loses 3 ist mit den Vergabeunterlagen abrufbar. Die Vorgaben der detaillierten Leistungsbeschreibung sind Mindestanforderungen und im Einzelnen einzuhalten.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Schweißkursstätte
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Metalltechnik
Ort: Sauerlach
NUTS-Code: DE21H
Land: Deutschland
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Bautechnik
Ort: Bodenfelde
NUTS-Code: DE918
Land: Deutschland
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Holztechnik
Ort: Blomberg
NUTS-Code: DEA45
Land: Deutschland
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Garten- und Landschaftsbau
Ort: Kassel
NUTS-Code: DE734
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y0WD52G
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Ort: Münster
Postleitzahl: 48143
Land: Deutschland
E-Mail: [removed]
Telefon: +49 2514110
Fax: [removed]
Internet-Adresse: http://www.brms.nrw.de
Die gesetzliche Regelung des § 160 GWB zur Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens lautet wie folgt:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren gemäß § 160 Abs. 1 GWB nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB [Vertragsschluss nach Ablauf einer Wartefrist] bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe oder gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Im Übrigen wird auf die angegebene Stelle für Nachprüfungsverfahren verwiesen, von der weitere Auskünfte zur Einlegung von Rechtsbehelfen eingeholt werden können.
Ort: Münster
Land: Deutschland