Stromlieferung für die Gemeinde Blankenheim, Abwasser- und Wasserwerk der Gemeinde Blankenheim, Schulzweckverband Blankenheim-Nettersheim, Lieferzeitraum 1.1.2020 bis 31.12.2022.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
I.1)Name und AdressenOffizielle Bezeichnung: Gemeinde Blankenheim
Postanschrift: Rathausplatz 16
Ort: Blankenheim
NUTS-Code:
DEAPostleitzahl: 53945
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n):[removed]
E-Mail: [removed]
Telefon: [removed]
Fax: [removed]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.energiemarktplatz.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)KommunikationWeitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersRegional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)Allgemeine öffentliche Verwaltung
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Stromlieferung für die Gemeinde Blankenheim, Abwasser- und Wasserwerk der Gemeinde Blankenheim, Schulzweckverband Blankenheim-Nettersheim, Lieferzeitraum 1.1.2020 bis 31.12.2022.
II.1.2)CPV-Code Hauptteil09310000
II.1.3)Art des AuftragsLieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Abschluss eines Liefervertrages für Strom inkl. Netznutzung im Zeitraum 1.1.2020 bis 31.12.2022.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Lieferung von ca. 6,2 GWh Strom inkl. Netznutzung im Zeitraum 1.1.2020 bis 31.12.2022.
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 01/01/2020
Ende: 31/12/2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Vertrag verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, sofern er nicht vom Auftragnehmer oder vom Auftraggeber 6 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit schriftlich gekündigt wird. Bei einer automatischen Verlängerung des Liefervertrages erfolgt keine Anpassung der Energiepreise für den jeweiligen Verlängerungszeitraum.
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder HandelsregisterAuflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Nachweis der Eintragungen in dem einschlägigen Berufs- und Handelsregister des Niederlassungsmitgliedstaates.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitAuflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
III.1.3)Technische und berufliche LeistungsfähigkeitAuflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder TeilnahmeanträgeTag: 28/11/2019
Ortszeit: 14:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des AngebotsDas Angebot muss gültig bleiben bis: 13/12/2019
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der AngeboteTag: 28/11/2019
Ortszeit: 14:01
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des AuftragsDies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Vergabeunterlagen erhalten Bieter/Interessenten kostenlos über das Internet-Portal www.energiemarktplatz.de unter der Ausschreibungsnummer AV-33475.
Für die Angebotsabgabe und die Teilnahme am Kommunikationsprozess zwischen dem Auftraggeber und den Bietern (Bieterfragen und deren Antworten, Mitteilungen über angebotsrelevante Änderungen der Ausschreibungsunterlagen usw.) ist eine Registrierung auf dem Portal www.energiemarktplatz.de erforderlich. Bieter, die keinen Zugang zum Portal www.energiemarktplatz.de haben, müssen sich per E-Mail zwecks explizitem Zugang zu dieser Ausschreibung unter Nennung der vorgenannten Ausschreibungsnummer mit der o. g. Kontaktstelle in Verbindung setzen.
Bieter/Interessenten können die veröffentlichten Ausschreibungsunterlagen auch ohne Registrierung herunterladen (siehe LINK unter Kapitel I.3 dieser Veröffentlichung). Allerdings sind Bieter/Interessenten dann selber dafür verantwortlich, sich über Neuigkeiten und Änderungen der Ausschreibungsunterlagen informiert zu halten.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland C/O Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:28/10/2019