FES - LV14 Trockenbau und Innendämmung Referenznummer der Bekanntmachung: X-BBS-2019-0030
Auftragsbekanntmachung
Bauauftrag
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Leoniweg 2
Mannheim
68167
Deutschland
E-Mail:
NUTS-Code: DE126
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.bbs-mannheim.de
Abschnitt II: Gegenstand
FES - LV14 Trockenbau und Innendämmung
FES - LV14 Trockenbau und Innendämmung.
Mannheim
Die Friedrich-Ebert-Schule in Mannheim-Waldhof wurde im Jahr 1966 fertig gestellt. Die Gesamtanlage steht unter Denkmalschutz. Für die zukünftige Nutzung als Ganztages-Grundschule mit Inklusion sind Umbau- und Sanierungsmaßnahmen erforderlich, ohne jedoch die äußere Erscheinung des Baukörpers zu verändern. Das Gebäude wird durch den Einbau von Aufzügen und Rollstuhlfahrerrampen barrierefrei hergestellt und der bauliche Brandschutz wird durch zusätzliche Flucht- und Rettungswege über Dach ertüchtigt.
Die Trockenbauarbeiten beinhalten folgende Maßnahmen:
- Neue nichttragende Wände in Sanitärräumen (Toilettenanlagen, Behindertentoiletten, Dusch- und Waschräumen) und sonstige Trennwände aufgrund veränderter Raumnutzungen. Teile dieser Wände im Sanitärbereich werden als installierte GIS-Wände vom Fachplaner Haustechnik geplant und montiert und sind nicht Teil des LV,
- Trockenbauschächte mit Schallschutzanforderungen und Revisionsöffnungen nach Anforderungen Haustechnik - Lüftung/Elektro (Bauteil 2 Klassentrakt)
- Abgehängte Decken in den zuvor erwähnten Räumen, teilweise mit Feuchte-Belastung der Oberflächen und Sonderelementen, wie der Anschluss an Decken-Öffnungen für runde Oberlichtkuppeln,
- Innendämmarbeiten (an der Innenseite Außenwände in Heizkörpernischen oder wegen unzureichender Stärke Ziegelaußenmauerwerk) sowie im Deckenbereich (Anschluss Rohdecke an die Außenwände) als Randstreifen zur Verbesserung von Wärmebrücken in Abstimmung mit dem Bauphysiker.
Die neu zu errichtende Küche und die Mensa (Speiseraum) im 1. BA sind wegen der Förderrichtlinien nicht Teil dieser Ausschreibung und werden getrennt vergeben.
Abmessungen der Baukörper:
Gesamtlänge Nordflügel ca. 140,00 m
Gesamtgebäudetiefe ca. 54,00 m
(größte Nord-Süd-Ausdehnung)
Gebäudehöhen OK Attika:
Von ca. 3,60 m (Nordseite Küchentrakt)
Bis ca. 13,20 m (Südseite 3-geschossiger Klassentrakt)
Baukörpereinteilung und Bauabschnitte:
Es sind 3 unterschiedliche Baukörper vorhanden, die zeitlich versetzt saniert werden. Die folgende Gliederung berücksichtigt auch die Nutzung der Schule. Im 1. Bauabschnitt wird der Klassentrakt (2.BA) durch die Schule genutzt und der Nordflügel (1.BA) wird umgebaut. Ab Sommer 2020, wenn der 1. BA fertig gestellt ist, wird mit der Sanierung des 2.BA begonnen und der Schulbetrieb wird im Nordflügel aufgenommen. Danach folgt der Umbau der Turnhalle, ebenfalls im 2.BA (Betonerhaltungs- und Fassadenarbeiten):
(1) Nordflügel (1.BA) im Wesentlichen 1- bis 2-geschossig mit Rundbau Mensa; Attikahöhen der Baukörper: ab ca. 3,60 m bis ca. 8,70 m
(2) Südflügel "Klassenräume" (2.BA); Attikahöhen der Baukörper Klassentrakt: 3-geschossig mit versetzten Ebenen bis ca.13,20 m
(3) Turnhalle und Nebenbaukörper (2.BA) 1-geschossig mit gestaffelter Höhe ab ca. 3,00 m bis ca.7,00 m
Leistungsumfang:
(1)Nichttragende Einfachständerwand ca. 70 m2;
(2)Nichttragende Doppelständerwand ca. 15 m2;
(3)Schachtwand einseitig beplankt ca. 365 m2;
(4)Revisionstüren SSK II ca. 20 St.;
(5)Revisionstüren SSK IV ca. 12 St.;
(6)Kapillaraktive Innendämmung 80 mm stark ca. 200 m2;
(7)Kapillaraktive Innendämmung 20 mm stark ca. 15 m2;
(8)Abgehängte GK-Decke ca. 235 m2;
(9)Deckendämmung Kellerdecke gesamt ca. 442 m2;
(10)Randdämmstreifen erstes Rippenfeld Decke ca. 715 m;
(11)Innenverkleidung Lichtkuppel DN 90 cm ca. 5 St.;
(12)Innenverkleidung Lichtkuppel DN 121 cm ca. 4 St.;
(13)Ausschnitte DN 200-300 mm in Trennwänden ca. 15 St.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
Siehe Ausschreibung
Siehe Ausschreibung
Abschnitt IV: Verfahren
Über eVergabe bei der BBS in Mannheim
EVergabe mit Projektleiter für die Vergabestelle zusammen mit der Revision (4 Augenprinzip)
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Durlacher Allee 100
Karlsruhe
76137
Deutschland
Telefon: +49 7219268730
E-Mail:
Fax: +49 7219263985
Internet-Adresse: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/Abt1/Ref15
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Karlsruhe
Deutschland