Rahmenvertrag - E-Zylinder HIZ, Lieferung elektronischer Schließzylinder für UdS und HTW Referenznummer der Bekanntmachung: ZB-2019-042
Auftragsbekanntmachung
Lieferauftrag
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postfach 15 11 50
Saarbrücken
66041
Deutschland
Kontaktstelle(n): Dezernat Zentrale Beschaffung und Dienste
E-Mail:
NUTS-Code: DEC01
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.uni-saarland.de
Adresse des Beschafferprofils: https://www.uni-saarland.de/verwaltung/zbd/start.html
Goebenstraße 40
Saarbrücken
66117
Deutschland
E-Mail:
NUTS-Code: DEC01
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.htwsaar.de/
Abschnitt II: Gegenstand
Rahmenvertrag - E-Zylinder HIZ, Lieferung elektronischer Schließzylinder für UdS und HTW
Lieferung elektronischer Schließzylinder für UdS und HTW.
Universität des Saarlandes
Meerwiesertalweg 15
66123 Saarbrücken,
Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar)
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken
Das Hochschul-IT-Zentrum ist IT-Dienstleister der Universität des Saarlandes
(UdS) und der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (HTW) und betreibt aktuell die Zutrittskontrollanlage des Herstellers SDS Security Data Systems GmbH.
An beiden Hochschulen (UdS, HTW) wird eine Chipkarte für berührungslose Kartenleser für verschiedene Dienste genutzt (s. Leistungsbeschreibung).
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
Gemäß Eigenerklärung Formblatt 124_LD
Eigenerklärung Formblatt 124_LD
Eigenerklärung Formblatt 124_LD
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt VI: Weitere Angaben
1) Zusatz zur Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und Mindestentlohnung für die Vergabe von Öffentlichen Bau-, Liefer- und Dienstleistungsaufträgen: "Der Bieter verpflichtet sich zur Einhaltung des saarländischen Tariftreuegesetzes in der jeweils gültigen Fassung und reicht mit der Angebotsabgabe die unterschriebene Verpflichtungserklärung ein. Dies gilt nicht für Vergaben, deren Leistungserbringung durch Unternehmer oder Nachunternehmer erfolgt, die ihren Sitz im EU Ausland haben und deren Arbeitnehmer den Auftrag ausschließlich in diesem Staat ausführen";
2) Enthalten die Vergabeunterlagen, insbesondere die Leistungsbeschreibung, nach Meinung des Bieters Unklarheiten (z. B. Widersprüche, Mehrdeutigkeiten, Missverständnisse), so hat der Bieter den Auftraggeber vor Angebotsabgabe unverzüglich schriftlich darauf hinzuweisen.
Die letzte Mitteilung muss bis zur genannten Frist zur Einreichung von Angebotsfragen beim Auftraggeber eingehen;
3) Die Allgemeinen Vertragsbedingungen (VOL/B) werden gemäß § 29 Abs. 2 VgV bzw. 21 Abs. 2 UVgO Bestandteil des Vertrags.
Bitte achten Sie darauf, dass nicht Ihre eigenen AGB als Vertragsgrundlage genannt sind (z. B. in einem vorgedruckten Anschreiben), da dies zum Ausschluss führt.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YRBYYRZ
Franz-Josef-Röder-Straße 17
Saarbrücken
66119
Deutschland
Telefon: +49 6815014994
E-Mail:
Fax: +49 6815013506
Internet-Adresse: https://www.saarland.de
Franz-Josef-Röder-Straße 17
Saarbrücken
66119
Deutschland
Telefon: +49 6815014994
E-Mail:
Fax: +49 6815013506
Internet-Adresse: https://www.saarland.de
Sollten Sie eine Rüge erheben, die der Auftraggeber zurückweist, muss ein auf die Rüge gestützter Nachprüfungsantrag spätestens am 15. Kalendertag nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer eingehen (§ 160 Abs. 3 S.1 Nr. 4 GWB). Vorsorglich wird auch auf die Fristen gemäß § 134 Abs. 1 und 2, § 135 Abs. 2 sowie § 160 Abs. 3 S.1 Nr. 1 bis 3 GWB hingewiesen.