Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Legal Basis:
Richtlinie 2014/24/EU
I.1)Name und AdressenStaatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg
Erich-Schlesinger-Straße 35
Rostock
18059
Deutschland
Telefon: [removed]
E-Mail: [removed]
Fax: [removed]
NUTS-Code:
DE803Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.stalu-mittleres-mecklenburg.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersRegional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)Allgemeine öffentliche Verwaltung
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Aufsuchen von marinen Kampfmittelverdachtspunkten Ostsee
Referenznummer der Bekanntmachung: 2019-01-K00
II.1.2)CPV-Code Hauptteil90523100
II.1.3)Art des AuftragsDienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Aufsuchung, Sondierung sowie Identifizierung von kampfmittelrelevanten Anomalien innerhalb von marinen Sandlagerstätten des Landes M-V.
Bewilligungsfläche Graal-Müritz Teilgebiet I, 85 Verdachtspunkte auf 1,3 km2.
Gegebenfalls ist die Bergung von Kampfmitteln vorgesehen.
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)Wert ohne MwSt.: [Betrag gelöscht] EUR
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)90523100
45111260
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE8
NUTS-Code: DE803
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Aufsuchen und Identifizieren von kampfmittelrelevanten Anomalien im Seegebiet vor Graal-Müritz, Untersuchungsgebiet 1 Anhand der Auswertung von Magnetometermessungen und Side Scan Sonar Aufnahmen sind in einem Seegebiet innerhalb des Bewilligungsfeldes Graal-Müritz Munitionsverdachtspunkte ausgewiesen worden. In der Teilfläche I (1,3 km2) des Untersuchungsgebietes sind 85 Verdachtspunkte zu untersuchen, die in einer Signaltiefe nach Magnetometerauswertung bis max. 2,5 m unter Grund liegen können. Die Taucherarbeiten sind in der Ostsee im Seegebiet vor Graal-Müritz in Wassertiefen von ca. 10 m durchzuführen. Es müssen kampfmittelrelevante Anomalien in einer Tiefenlage bis zu 2 m unter Gewässersohle identifiziert werden. Ist durch Geräte- oder Tauchereinsatz ein unter Sand liegendes Objekt nicht eindeutig klassierbar, ist das Freilegen des Objektes notwendig. Die kampfmittelrelevanten Anomalien sind berührungsfrei zu detektieren und zu identifizieren. Für die Aufsuchung können ROV`s verwendet werden. Gegebenfalls ist die Bergung von Kampfmitteln (Granaten) vorgesehen.
II.2.5)ZuschlagskriterienPreis
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Bezeichnung des Auftrags:
Aufsuchen von marinen Kampfmittelverdachtspunkten Ostsee
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:03/06/2019
V.2.2)Angaben zu den AngebotenAnzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 7
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurdeBaltic Taucherei- und Bergungsbetrieb Rostock GmbH
Alter Hafen Süd 3
Rostock
18069
Deutschland
Telefon: [removed]
E-Mail: [removed]
Fax: [removed]
NUTS-Code: DE803
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: [Betrag gelöscht] EUR
Gesamtwert des Auftrags/Loses: [Betrag gelöscht] EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenVergabekammern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern
Johannes-Stelling Straße 14
Schwerin
19053
Deutschland
Telefon: [removed]
E-Mail: [removed]
Fax: [removed]
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:13/06/2019