Containeranlage Borwinschule Rostock/Erweiterung Raumkapazität
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Lieferauftrag
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Ulmenstr. 44
Rostock
18057
Deutschland
Telefon: [removed]
E-Mail: [removed]
Fax: [removed]
NUTS-Code: DE803
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.koe-rostock.de
Abschnitt II: Gegenstand
Containeranlage Borwinschule Rostock/Erweiterung Raumkapazität
Containeranlage in zweigeschossiger Ausführung liefern und montieren.
Am Kabutzenhof 8
18057 Rostock
24 Container in zweigeschossiger Ausführung mit Büro/Nebenraum, Flur, Toiletten für Mädchen und Jungen, 4 Klassenzimmer. ca. 322,00 m2 - 2 Außenliegende Treppen aus feuerverzinktem Stahl nach Richtlinien GUV
- Einschl. 2 Sanitärcontainer mit Toiletten für Mädchen und Jungen,
- Einschl. Beleuchtung in den Containern,
- Einschl. aller Versorgungsleitungen innerhalb der Container (Hauptanschluss wird gestellt),
- Aufgestellt auf vorher gefertigten Betonfundamenten.
Bemerkung:
Auf Grund des Umstandes, dass zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht absehbar ist, ob die vorgesehene Standzeit der Container von 6 Jahren überschritten wird und es wirtschaftlicher ist, die Container zu erwerben, werden Sie gebeten, neben einem Angebot zur Errichtung und Vermietung auch ein Angebot zur Errichtung und Verkauf der Containeranlage abzugeben.
Neben den Kosten für den Titel 1 (Errichtung und Vermietung) werden auch die Kosten für den Titel 2 (Errichtung und Verkauf) in die Auswertung des Angebotes einbezogen.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Containeranlage
Goethestr. 10
Berlin
12207
Deutschland
Telefon: [removed]
Fax: [removed]
NUTS-Code: DE30
Abschnitt VI: Weitere Angaben
AZ: 092/88/19
Johann-Stelling-Str. 14
Schwerin
19055
Deutschland
Telefon: [removed]
E-Mail: [removed]
Fax: [removed]
§ 160 GWB - Einleitung, Antrag:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht;
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Ulmenstr. 44
Rostock
18057
Deutschland
Telefon: [removed]
E-Mail: [removed]
Fax: [removed]