Auftragsbekanntmachung - Sektoren
Legal Basis:
Richtlinie 2014/25/EU
I.1)Name und AdressenVerkehrsunternehmen Wartburgmobil (VUW) gkAöR
DE150934768
Hersfelder Str. 4
Bad Salzungen
36433
Deutschland
Kontaktstelle(n):[removed]
Telefon: [removed]
E-Mail: [removed]
NUTS-Code:
DEG0PInternet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.wartburgmobil.info
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)KommunikationDie Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
www.vergabe-suche.deWeitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
I.6)Haupttätigkeit(en)Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Vergabe von Verkehrsleistungen im Regionalverkehr des Wartburgkreises mit Kraftomnibussen.
II.1.2)CPV-Code Hauptteil60112000
II.1.3)Art des AuftragsDienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung: II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Titel: Linienleistung L42; L43; L140; L145; L 146; L147 gem. Liniendienstplan
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)60112000
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEG0P
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Titel: Linienleistung L42; L43; L140; L145; L 146; L147 gem. Liniendienstplan
Leistungserbringung mit: 3 KOM, davon ein Großraumomnibus, Mindestanforderung 13,70 m
Die Liniendetails werden in einem Liniendienstplan näher bestimmt.
Der Auftrag betrifft Linienverkehrsleistungen im Wartburgkreis in einer Größenordnung von ca. 98 500 Nutzwagenkilometern p. a. und einem Auftragsvolumen von ca. 256 000 EUR p. a.
Die Leistungen sind nach den Vorgaben des Nahverkehrsplanes des Wartburgkreises zu erbringen. (https://wartburgmobil.info/index.php/unternehmen/downloads)
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsLaufzeit in Monaten: 48
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Die Grundlaufzeit beträgt 4 Jahre die um jeweils 2 Jahre bis längstens zum 30.4.2029 verlängert werden kann.
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen KatalogenAngebote sind in Form von elektronischen Katalogen einzureichen oder müssen einen elektronischen Katalog enthalten
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Titel: Linienleistungen L173; L174; L176 gem. Liniendienstplan
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)60112000
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEG0P
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Titel: Linienleistungen L173; L174; L176 gem. Liniendienstplan
Leistungserbringung mit Kraftomnibussen
Die Liniendetails werden in einem Liniendienstplan näher bestimmt.
Die Leistungen sind nach den Vorgaben des Nahverkehrsplanes zu erbringen. (https://wartburgmobil.info/index.php/unternehmen/downloads)
Der Auftrag betrifft Linienverkehrsleistungen im Wartburgkreis in einer Größenordnung von ca. 3 580 Nutzwagenkilometern p.a. und einem Auftragsvolumen von ca. 8 234 EUR p. a.
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsLaufzeit in Monaten: 48
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Die Grundlaufzeit beträgt 4 Jahre die um jeweils 2 Jahre bis längstens zum 30.4.2029 verlängert werden kann.
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen KatalogenAngebote sind in Form von elektronischen Katalogen einzureichen oder müssen einen elektronischen Katalog enthalten
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder HandelsregisterAuflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Grundbuchauszug des Firmensitzes
Handelsregisternummer
Nachweis der Leistungsfähigkeit
Erfüllung der Angaben des Nahverkehrsplanes in Bezug auf die Fahrzeugausstattung (https://webitp.de/PNG/download/nvp.pdf).
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitAuflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit gem. den Vorgaben der BO Kraft
III.1.3)Technische und berufliche LeistungsfähigkeitMöglicherweise geforderte Mindeststandards:
Liste von Anforderungen (einschließlich der betreffenden Arbeitnehmer, transparenter Angaben zu ihren vertraglichen Rechten und Pflichten sowie Bedingungen, unter denen sie als in einem Verhältnis zu den betreffenden Diensten stehend gelten).:
Die VUW wird die Linienleistungen nur an ein Verkehrsunternehmen vergeben, das seine Beschäftigten mindestens nach dem Tarifvertrag des Mitteldeutschen Omnibusverbandes (MDO) entlohnt.
III.1.4)Objektive Teilnahmeregeln und -kriterienAuflistung und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.1.6)Geforderte Kautionen oder Sicherheiten:
III.1.7)Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf Vorschriften, in denen sie enthalten sind:
III.1.8)Rechtsform, die die Unternehmensgruppe, der der Auftrag erteilt wird, haben muss:
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.1)Angaben zu einem besonderen BerufsstandDie Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
Die Voraussetzungen der Verordnung über den Betrieb von Kraftfahrunternehmen im Personenverkehr (BOKraft) sind zu erfüllen.
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Die Bereitstellung von Ersatzfahrzeugen im Falle einer Havarie ist binnen 15 Minuten zzgl. der Fahrzeit zu gewährleisten.
Die Herstellung des Außen- und Innendesign der für die Leistungserbringung erforderlichen Kraftomnibusse hat nach Vorlage der anhängenden Designvorlage zu erfolgen.
Der Fahrzeugfuhrpark darf während der Vertragslaufzeit im Durchschnitt nicht älter als 10 Jahre sein, Einzelfahrzeuge dürfen das Fahrzeugalter von maximal 15 Jahren nicht überschreiten.
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches PersonalVerpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder TeilnahmeanträgeTag: 30/05/2019
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des AngebotsLaufzeit in Monaten: 1 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der AngeboteTag: 31/05/2019
Ortszeit: 10:00
Ort:
Verkehrsunternehmen Wartburgmobil VUW gkAöR
Hersfelderstr. 4
36433 Bad Salzungen
Büro Beschaffung/ Einkauf
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des AuftragsDies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen ArbeitsabläufenDie elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenTLVWA Thüringer Landesverwaltungsamt
Jorge-Semprún-Platz 4
Weimar
99423
Deutschland
Telefon: [removed]
E-Mail: [removed]
Fax: [removed]
Internet-Adresse: https://www.thueringen.de/th3/tlvwa/
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:15/05/2019