Vergabe über Verkehrsleistungen im Regionalverkehr des Wartburgkreises mit Kraftomnibussen.
Regelmäßige nichtverbindliche Bekanntmachung - Sektoren
Diese Bekanntmachung dient der Verkürzung der Frist für den Eingang der Angebote
Dienstleistungen
Richtlinie 2014/25/EU
Abschnitt I: Auftraggeber
DE150934768
Hersfelder Str. 4
Bad Salzungen
36433
Deutschland
Kontaktstelle(n):[removed]
Telefon: [removed]
E-Mail: [removed]
NUTS-Code: DEG0P
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.wartburgmobil.info
Abschnitt II: Gegenstand
Vergabe über Verkehrsleistungen im Regionalverkehr des Wartburgkreises mit Kraftomnibussen.
Titel: AN Leistung Bad Liebenstein; 3 Leistungseinheiten
Leistungserbringung mit: 3 KOM, davon ein Großraumomnibus, Mindestanforderung 13,70 m
Die Details werden in einem Dienstleistungsvertrag näher bestimmt.
Der Auftrag betrifft Linienverkehrsleistungen im Wartburgkreis in einer Größenordnung von ca. 98500 Nutzwagenkilometern und einem Auftragsvolumen von ca. 256 000 € p. a.
Die Leistungen sind nach den Vorgaben des Nahverkehrsplanes zu erbringen (https://wartburgmobil.info/index.php/unternehmen/downloads).
Einordnung des Auftrages:
Mit Beschluss des Kreistages des Wartburgkreises und des Stadtrates der Stadt Eisenach wurde die Aufgabenträgerschaft für den straßengebundenen ÖPNV nach § 3 Abs. 1 ThürÖPNVG auf das Verkehrsunternehmen Wartburgmobil (VUW) gkAöR übertragen und in der Unternehmenssatzung der VUW gkAöR festgeschrieben. Damit ist die VUW zuständige Behörde für die Vergabe der Personenverkehrsdienste nach der VO (EG) Nr. 1370/2007 auf dem Gebiet der Stadt Eisenach und des Wartburgkreises. Die VUW wird den überwiegenden Teil der Personenverkehrsdienste selbst erbringen (Art. 5 Abs. 2 VO 1370/2007). Weitere Informationen sind im Nahverkehrsplan enthalten, der über die URL: https://webitp.de/PNG/download/nvp.pdf einsehbar ist.
Die VUW gkAöR vergibt von den auf sie selbst konzessionierten Linienleistungen Teilleistungen an andere Verkehrsunternehmen. Die Leistungen werden mit einem festen Preis pro Leistungskilometer bezahlt. Die einzelnen Leistungen werden über fertige Dienste zur Verfügung gestellt. Die bietenden Unternehmen müssen die dafür erforderliche Technik in den Fahrzeugen auf eigene Kosten vorhalten. Im Einsatz ist die Hard- und Software der Fa. Init. Details werden im Rahmen der verkürzten Bekanntmachung der Leistungsvergabe näher beschrieben.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
Befähigungsnachweis gem. BO Kraft;
Grundbuchauszug des Firmensitzes
Handelsregisternummer
Nachweis der Leistungsfähigkeit
Einsatz von Fahrzeugen die zum Zeitpunkt der Vergabe nicht älter als 12 Jahre sind.
Erfüllung der Angaben des Nahverkehr planes in Bezug auf die Fahrzeugausstattung (https://webitp.de/PNG/download/nvp.pdf).
Das Ausschreibungsverfahren findet ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform: https://www.vergabe-suche.de statt.
Die Voraussetzungen der Verordnung über den Betrieb von Kraftfahrunternehmen im Personenverkehr (BOKraft) sind zu erfüllen.
Die Bereitstellung von Ersatzfahrzeugen im Falle einer Havarie ist binnen 15 Minuten zzgl. der Fahrzeit zu gewährleisten.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Jorge-Semprún-Platz 4
Weimar
99423
Deutschland
Telefon: [removed]
E-Mail: [removed]
Fax: [removed]
Internet-Adresse: https://www.thueringen.de/th3/tlvwa/
Jorge-Semprún-Platz 4
Weimar
99423
Deutschland
Telefon: [removed]
E-Mail: [removed]
Fax: [removed]
Internet-Adresse: https://www.thueringen.de/th3/tlvwa/vergabekammer/