Laugenwasserleitung Menteroda-Wipperdorf, Los 3 Trassenbau und Schachtbauwerke Referenznummer der Bekanntmachung: K18F126107
Auftragsbekanntmachung
Bauauftrag
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Am Petersenschacht 9
Sondershausen
99706
Deutschland
Kontaktstelle(n): LMBV mbH, Herr Steinecke, Am Petersenschacht 9, 99706 Sondershausen
E-Mail:
Fax: +49 3632720-122
NUTS-Code: DEG0A
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.lmbv.de
Adresse des Beschafferprofils: www.lmbv-einkauf.de
Abschnitt II: Gegenstand
Laugenwasserleitung Menteroda-Wipperdorf, Los 3 Trassenbau und Schachtbauwerke
Die LMBV mbH, Betrieb Kali-Spat-Erz, plant den Bau einer Rohrleitung zum Transport von Haldensalz-lösungen vom Stapelbecken Menteroda, des ehemaligen Bergwerkes Volkenroda, in das zentrale Laugenstapelbecken Wipperdorf. Die Trassenlänge der unterflur zu verlegenden PE- Rohrleitung beträgt ca. 13,5 km und quert den Landkreis Unstrut-Hainich, Landkreis Nordhausen und den Kyffhäuserkreis. Teile der Rohrleitungsanlage werden im Zuge der Ausführung der Horizontalbohrungen (Los 2 - ist nicht Bestandteil dieser Ausschreibung) funktionsfertig eingebaut. Mit dem Los 3 wird die Rohrleitungsanlage komplettiert. Der Umfang dieser Arbeiten umfasst die Verlegung und den Anschluss der Rohrleitung zwischen den schon fertiggestellten Bereichen und Schächten, Bau aller erforderlichen Schächte, Verlegung Elt-Kabel und Herstellung der Anschlüsse an die örtliche Energieversorgung, Umbau der Pumpen am Stapelbecken Menteroda, Herstellung der Baustellenzufahrten und Bau/Ausbau der dauerhaften Zuwegungen.
Die LMBV mbH, Betrieb Kali-Spat-Erz, plant den Bau einer Rohrleitung zum Transport von Haldensalz-lösungen vom Stapelbecken Menteroda, des ehemaligen Bergwerkes Volkenroda, in das zentrale Laugenstapelbecken Wipperdorf. Die Trassenlänge der unterflur zu verlegenden PE- Rohrleitung beträgt ca. 13,5 km und quert den Landkreis Unstrut-Hainich, Landkreis Nordhausen und den Kyffhäuserkreis. Teile der Rohrleitungsanlage werden im Zuge der Ausführung der Horizontalbohrungen (Los 2 - ist nicht Bestandteil dieser Ausschreibung) funktionsfertig eingebaut. Mit dem Los 3 wird die Rohrleitungsanlage komplettiert. Der Umfang dieser Arbeiten umfasst die Verlegung und den Anschluss der Rohrleitung zwischen den schon fertiggestellten Bereichen und Schächten, Bau aller erforderlichen Schächte, Verlegung Elt-Kabel und Herstellung der Anschlüsse an die örtliche Energieversorgung, Umbau der Pumpen am Stapelbecken Menteroda, Herstellung der Baustellenzufahrten und Bau/Ausbau der dauerhaften Zuwegungen.
Errichtung von 20 Schachtbauwerke incl. der technischen Ausrüstung
Verlegung der Leitungen(PE -100 mit Leckageüberwachung) in offener Grabenbauweise mittels Grabenfräse (ca.13 km)
Anschluss der Leitungen an die schutzverrohrten Rohrleitungen vom Los 2 und die Schachtbauwerke
Verlegung des Elt-Kabels, Herstellung der Anschlüsse an die örtliche Energieversorgung
Umbau der Pumpen am Stapelbecken Menteroda
Herstellung der temporären Baustellenzufahrten
Bau/Ausbau der dauerhaften Zuwegungen
- Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle bzw. Industrie- und Handelskammer,
- Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben eine Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgers vorzulegen.
- Erklärung über den Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 Geschäftsjahren, der mit mit der zu vergebenden leistung vergleichbar ist,
- Als vorläufigen Beleg der Eignung wird die Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) nach § 50 VgV bzw. die jeweilige Nummer des Bewerbers/Bieters in den allgemein zugänglichen Listen des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V,
- Allgemeine Angabe des Wirtschaftsteilnehmers zur KMU: ja/nein (Kleinstunternehmen, kleineres Unternehmen oder mittleres Unternehmen gemäß der Definition in Empfehlung 2003/361/EG der Kommission).
- Referenzen im Rohrleitungsbau; Trassenlänge größer 3 km; erklärende Darstellung der vorliegenden Referenzen der letzten 5 Jahre.
Besonderheiten und spezielle Anforderungen; Bestätigung durch den damaligen AG
- Angaben über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahres durchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte.
Gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenen technischen Leitungspersonal
- vorgesehens Leitungs- und Aufsichtspersonal bezogen auf die Leistung, Angaben zu technischen Fachkräften/technischen Stellen die für die Leistungserbringung eingesetzt werden
Anlagen/Nachweise/Angaben/Unterlagen, die ausgefüllt mit dem Angebot einzureichensind einzureichen sind (211 EU - Punkt C und Punkt 3.1):
- Formblatt 221/222 - Angaben zur Preisermittlung,
- Formblatt 234 Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft (wenn zutreffend),
- Formblatt 235 - Verzeichnis der Leistungen anderer Unternehmen.
Anlagen/Nachweise/Angaben/Unterlagen, die ausgefüllt auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle einzureichen sind (211 EU - Punkt D
Und Punkt 3.2):
- Formblatt 223 - Aufgliederung der Einheitspreise,
- Formblatt 236 - Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen,
- Formblatt LmbV - Aufsichtspersonal (bezogen auf die zu vergebende Leistung),
- Urkalkulation,
- Eignungsnachweise/referenzen Nachunternehmer.
Mind. 1 prüfbare Referenz Rohrleitungsbau mit Trassenlänge größer 3 km
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Villemombler Straße 76
Bonn
53123
Deutschland
Fax: +49 2289499-163
Am Petersenschacht 9
Sondershausen
99706
Deutschland
Fax: +49 3632720122