07-19 Dämmung
Referenznummer der Bekanntmachung: FT - Koop. PIH + KG
Legal Basis:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und AdressenBezirksverband Pfalz
Bismarckstr. 17
Kaiserslautern
67655
Deutschland
Kontaktstelle(n): Referat 21: Bauwesen und Gebäudemanagement
Telefon: +49 6313647-0
E-Mail:
Fax: +49 6313647-153
NUTS-Code:
DEB32Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.bv-pfalz.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)KommunikationWeitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersEinrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:Referenznummer der Bekanntmachung: FT - Koop. PIH + KG
II.1.2)CPV-Code Hauptteil45321000
II.1.3)Art des AuftragsBauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Die Baumaßnahme wird als Neu- und Erweiterungsbau des Karolinengymnasiums (KG) und des Pfalzinstituts für Hören und Kommunikation (PIH) errichtet. Das dreigeschossige Gebäude mit Innenhof ist für die gemeinsame Nutzung der beiden in Kooperation stehenden Schulen konzipiert.
Die Abmessungen des Neubaus betragen ca. 46,9 m x 29,45 m und ergeben einen Gesamtumfang von ca. 130 m. Die Grundfläche beträgt etwa 1 200 m2. Die Gebäudehöhe beträgt inklusive Treppenhauserhöhung 14,22 m über OKFFB. Das Gebäude ist nicht unterkellert.
Die Bodenplatte auf einer Pfalgründung, die Geschossdecken, sowie die Flur- und Außenwände bilden das Grundgerüst der Tragkonstruktion aus Stahlbeton und/oder Mauerwerk. Alle sonstigen Wände sind nicht tragend und ohne Raster angeordnet. Die Nutzungseinheiten im Inneren des Gebäudes lassen sich außen, anhand von Aluminium-Blech-Rahmen in der Fassade, ablesen. Der Innenhof und die Balkone sorgen für eine natürliche Belichtung der Flure und Nebenräume.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEB31
Hauptort der Ausführung:
Gemeinsamer Erweiterungsbau des Karolinengymasiums und des Pfalzinstituts für Hören und Kommunikation
Röntgenplatz 5
67227 Frankenthal (Pfalz)
Das Baugelände befindet sich in 67227 Frankenthal (Pfa…
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
1à) Dämmarbeiten
1.1) Dämmung Heizungstechnische Installationen;
1.2) Dämmung WRG Installationen;
1.3) Dämmung Raumlufttechnische Anlagen;
1.4) Dämmung an sanitären Einrichtungen;
1.5) Stundenlohnarbeiten.
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsLaufzeit in Tagen: 730
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Die Ausführungsfristen betragen 604 Werktage bzw. 730 Kalendertage.
Die Ausführungsfristen ergeben sich wie folgt:
Arbeiten im Außenbereich: Juni 2019
Innenausbau: August 2020 - Mai 2021 (Fertigstellung)
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder TeilnahmeanträgeTag: 11/03/2019
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des AngebotsDas Angebot muss gültig bleiben bis: 08/05/2019
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der AngeboteTag: 11/03/2019
Ortszeit: 10:00
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des AuftragsDies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Bekanntmachungs-ID: CXP6YY0Y661
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenVergabekammer Rheinland-Pfalz, beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Stiftsstraße 9
Mainz
55116
Deutschland
Telefon: +49 613116223
E-Mail:
Fax: +49 6131162113
Internet-Adresse: http://www.mwvlw.rlp.de
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteiltVergabekammer Rheinland-Pfalz, beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Stiftsstraße 9
Mainz
55116
Deutschland
Telefon: +49 613116223
E-Mail:
Fax: +49 6131162113
Internet-Adresse: http://www.mwvlw.rlp.de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:08/02/2019