Geschiebezugabe Mittlerer Niederrhein Staffel 4, Rhein-km 730,000 - 769,000
Referenznummer der Bekanntmachung: 4-233.3 (2032)/5a
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Legal Basis:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und AdressenWasserstraßen- und Schifffahrtsamt Duisburg Rhein
Königstraße 84
Duisburg
47198
Deutschland
Telefon: +49 2066-418111
E-Mail:
Fax: +49 2066-418315
NUTS-Code:
DEA12Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.wsa-duisburg-rhein.wsv.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersMinisterium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
I.5)Haupttätigkeit(en)Andere Tätigkeit: Bau
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Geschiebezugabe Mittlerer Niederrhein Staffel 4, Rhein-km 730,000 - 769,000
Referenznummer der Bekanntmachung: 4-233.3 (2032)/5a
II.1.2)CPV-Code Hauptteil45240000
II.1.3)Art des AuftragsBauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Geschiebezugabe in den Rheinstrom, höhen- und lagegenaue Zugabe von natürlichen Gesteinskörnungen der Körnung 16/32, 4/32 mm und 4/56 mm an sieben vom Auftraggeber zugeteilten Stromabschnitten sowie dazugehörige Überprüfung der eingebauten Gesteinskörnung durch Flächenpeilung im Bereich von Düsseldorf bis Krefeld in den Jahren 2019 bis 2021.
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)Wert ohne MwSt.: 8 800 000.00 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DEA11
NUTS-Code: DEA14
Hauptort der Ausführung:
Rheinstrom, Rhein-Kilometer 730,000 - 769,000 (Düsseldorf bis Krefeld)
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Lieferung und Zugabe von natürlichen Gesteinskörnung; 16/32 mm 30 000 Tonnen; 4/32 mm 145 000 Tonnen; 4/56 mm 85 000 Tonnen.
II.2.5)ZuschlagskriterienQualitätskriterium - Name: Technischer Wert / Gewichtung: 25
Qualitätskriterium - Name: Umweltrelevanz / Gewichtung: 5
Preis - Gewichtung: 70
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Auftrags-Nr.: 4-233.3 (2032)/5a
Bezeichnung des Auftrags:
Geschiebezugabe Mittlerer Niederrhein Staffel 4, Rhein-km 730,000 - 769,000
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:04/02/2019
V.2.2)Angaben zu den AngebotenAnzahl der eingegangenen Angebote: 3
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurdeHülskens Wasserbau GmbH & Co. KG
Wesel
Deutschland
NUTS-Code: DEA1F
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)Gesamtwert des Auftrags/Loses: 6 846 031.65 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenBundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes
Villemombler Straße 76
Bonn
53123
Deutschland
Telefon: +49 228-94990
E-Mail:
Fax: +49 228-9499163
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Ein Antrag auf Nachprüfung ist gemäß § 160 (3) Nr. 1 bis 4 GWB nur zulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt worden sind,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteiltWasserstraßen- und Schifffahrtsamt Duisburg Rhein
Königstraße 84
Duisburg
47198
Deutschland
Telefon: +49 2066-418111
E-Mail:
Fax: +49 2066-418315
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:07/02/2019