Beschaffung Microsoft Lizenzen
Referenznummer der Bekanntmachung: 20190207-OAK-03
Legal Basis:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und AdressenKliniken Ostalb gkAöR
Wetzgauer Straße 85
Mutlangen
73557
Deutschland
Kontaktstelle(n): Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 7361/503-1101
E-Mail:
Fax: +49 7361 / 503-581101
NUTS-Code:
DE11DInternet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.ostalbkreis.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen BeschaffungDer Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
I.3)KommunikationWeitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
Landratsamt Ostalbkreis
Stuttgarter Straße 41
Aalen
73430
Deutschland
Kontaktstelle(n): Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 7361/503-1101
E-Mail:
Fax: +49 7361 / 503-581101
NUTS-Code:
DE11DInternet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.ostalbkreis.de
I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersEinrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)Gesundheit
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Beschaffung Microsoft Lizenzen
Referenznummer der Bekanntmachung: 20190207-OAK-03
II.1.2)CPV-Code Hauptteil48000000
II.1.3)Art des AuftragsLieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Beschaffung Microsoftlizenzen für die Kliniken Ostalb gkAöR
II.1.5)Geschätzter GesamtwertWert ohne MwSt.: 1 241 000.00 EUR
II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)48000000
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DE11D
Hauptort der Ausführung:
Kliniken Ostalb gkAöR
Wetzgauer Straße 85
73557 Mutlangen
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die Kliniken Ostalb (Betriebsstätten: Ostalb-Klinikum Aalen, St. Anna-Virngrund-Klinik Ellwangen und Stauferklinikum Mutlangen benötigen ab dem 1.5.2019 für 3 Jahre Microsoftlizenzen mit der Verlängerungsoption von 3 Jahren. Die Lizenzen werden zentral von der IT Abteilung für alle 3 Betriebsstätten beschafft. Es werden Betriebssysteme mit CAL und VDA für Client und Server und SQL Lizenzen sowie Office Produkte benötigt.
II.2.5)ZuschlagskriterienDie nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen BeschaffungssystemsBeginn: 01/05/2019
Ende: 30/04/2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Eine Auftragsverlängerung um 3 Jahre ist möglich
II.2.10)Angaben über Varianten/AlternativangeboteVarianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Einseitiges Optionsrecht der Kliniken auf Verlängerung um 3 Jahre
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder HandelsregisterAuflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche LeistungsfähigkeitEignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder TeilnahmeanträgeTag: 19/03/2019
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des AngebotsDas Angebot muss gültig bleiben bis: 30/04/2019
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der AngeboteTag: 19/03/2019
Ortszeit: 10:00
Ort:
Landratsamt Ostalbkreis
Zentrale Vergabestelle
Stuttgarter Straße 41
73430 Aalen
Zimmer 305
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Die Teilnahme von Bietern an der Eröffnung der Angebote ist nicht zugelassen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des AuftragsDies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Bieterkommunikation ist ausschließlich über die Vergabeplattform über den Button "Kommunikation" zu führen.
Für den Fall einer Nichtregistrierung auf der Vergabeplattform ist der Bieter verpflichtet, sich regelmäßig über ergänzende Bieterinformationen und sonstige Änderungen auf der Vergabeplattform zu informieren (Holschuld des Bieter).
Bekanntmachungs-ID: CXP4YFCYQ76
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenVergabekammer Baden-Württemberg im RP Karlsruhe
Durlacher Allee 100
Karlsruhe
76137
Deutschland
Telefon: +49 721 / 926-8730
Fax: +49 721 / 926-3985
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:07/02/2019