Bau und Lieferung von 1 Stück Rüstwagen Rw ohne feuerwehrtechnische Beladung. Referenznummer der Bekanntmachung: X-FWBL-2018-0009
Auftragsbekanntmachung
Bauauftrag
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Rathausplatz 16
Blankenheim
53945
Deutschland
Kontaktstelle(n):[removed]
Telefon: [removed]
E-Mail: [removed]
Fax: [removed]
NUTS-Code: DEA28
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.blankenheim.de
Abschnitt II: Gegenstand
Bau und Lieferung von 1 Stück Rüstwagen Rw ohne feuerwehrtechnische Beladung.
Bau und Lieferung von 1 Stück Rüstwagen Rw gemäß DIN 14555-3 ohne feuerwehrtechnische Beladung.
Blankenheim
Bau und Lieferung von 1 Stück Rüstwagen Rw gemäß DIN 14555-3 ohne feuerwehrtechnische Beladung. Abweichend zur Norm muss der Rüstwagen stellplatzbedingt für eine geringere Fahrzeuggesamthöhe ausgelegt werden.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Nachweis der Eintragung in Handwerksrolle oder dem
Handelsregister.
Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Einzureichende Unterlagen:
a) Erklärung über den Gesamtumsatz sowie den Umsatz bzgl. der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist (mittels Eigenerklärung vorzulegen);
b) Nachweis Haftpflichtversicherung in geeigneter Höhe;
c) Eigenerklärung, dass sich der Bieter in keinem laufenden Insolvenzverfahren befindet.
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Einzureichende Unterlagen:
a) Erfahrungen und Referenznachweis in Lieferung und Bau Vergleichbarer, in den letzten 3 Jahren gebaute und vergleichbarer Fahrzeuge;
b) Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001. Der Nachweis ist durch eine entsprechende Zertifizierung zu erbringen. Gleichwertige Alternativen sind auszuweisen.
c) Zertifizierung nach DIN EN ISO 14001. Der Nachweis ist durch eine entsprechende Zertifizierung oder Eigenerklärung zu erbringen. Gleichwertige Alternativen sind auszuweisen.
Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Zeughausstraße 2-10
Köln
50667
Deutschland
Telefon: [removed]
E-Mail: [removed]
Fax: [removed]
Internet-Adresse: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html
Zeughausstraße 2-10
Köln
50667
Deutschland
Telefon: [removed]
E-Mail: [removed]
Fax: [removed]
Internet-Adresse: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Zeughausstraße 2-10
Köln
50667
Deutschland
Telefon: [removed]
E-Mail: [removed]
Fax: [removed]
Internet-Adresse: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html