Sanierung 15. Grundschule
Referenznummer der Bekanntmachung: 2018-GB111-00141
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Legal Basis:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und AdressenLandeshauptstadt Dresden, GB Finanzen, Personal und Recht, Zentrales Vergabebüro
DED21
Postfach 120020
Dresden
01001
Deutschland
Kontaktstelle(n): Landeshauptstadt Dresden, Zentrales Vergabebüro, Herr Hofmann
Telefon: +49 351488-3767
E-Mail:
Fax: +49 351488-3753
NUTS-Code:
DED21Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.dresden.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.4)Art des öffentlichen AuftraggebersRegional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Sanierung 15. Grundschule
Referenznummer der Bekanntmachung: 2018-GB111-00141
II.1.2)CPV-Code Hauptteil45214200
II.1.3)Art des AuftragsBauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung: II.1.6)Angaben zu den LosenAufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)Wert ohne MwSt.: 137 995.85 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)45430000
II.2.3)ErfüllungsortNUTS-Code: DED21
Hauptort der Ausführung:
Görlitzer Straße 8-10
01099 Dresden
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
- ca. 5 500 m2 Untergrund säubern, Bestandsputz - ca. 9 700 m2 bis Glätte spachteln Wand - ca. 9 700 m2 Erstbeschichtung Wände - ca. 2 800 m2 Erstbeschichtung Akustikdecken - ca. 900 m2 Erstbeschichtung Unterhangdecken - ca. 500 m2 Erstbeschichtung Bestandsdecken - ca. 200 m2 Bodenbeschichtung mit Ausgleich Vorlage Urkalkulation auf gesondertes Verlangen
II.2.5)ZuschlagskriterienPreis
II.2.11)Angaben zu OptionenOptionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen UnionDer Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Die Abgabe der Angebote per E-Mail, Fax und als Papierangebot ist nicht zulässig! Angebote, die in dieser Form abgegeben werden, werden von der Wertung ausgeschlossen! Abgabe der Angebote ist nur in elektronischer Form möglich!
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)VerfahrensartOffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Bezeichnung des Auftrags:
40_15. Grundschule FL 13 - Malerarbeiten
Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:04/12/2018
V.2.2)Angaben zu den AngebotenAnzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 6
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurdeIndustrie und Raum GmbH
Parkstraße 4
Großröhrsdorf
01900
Deutschland
Telefon: +49 35952-2820
E-Mail:
Fax: +49 359522-8228
NUTS-Code: DED2C
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 214 139.89 EUR
Gesamtwert des Auftrags/Loses: 137 995.85 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Besucheranschrift: Braustraße 2
Leipzig
04107
Deutschland
Telefon: +49 341977-1040
Fax: +49 341977-1049
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von RechtsbehelfenGenaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteiltLandeshauptstadt Dresden, GB Finanzen, Personal und Recht, Zentrales Vergabebüro
Postfach 120020
Dresden
01001
Deutschland
Telefon: +49 351488-3767
E-Mail:
Fax: +49 351488-3753
Internet-Adresse: www.dresden.de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:05/12/2018