Vergabe der Werberechte der Stadt Bremerhaven ab 1.1.2019 Referenznummer der Bekanntmachung: 18-237060-001
Zuschlagsbekanntmachung - Konzession
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Dienstleistungen
Richtlinie 2014/23/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
Hinrich-Schmalfeldt-Straße (Stadthäuser)
Bremerhaven
27576
Deutschland
Kontaktstelle(n): Stadtkämmerei Bremerhaven
Telefon: +49 4715902007
E-Mail:
NUTS-Code: DE502
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.bremerhaven.de
Abschnitt II: Gegenstand
Vergabe der Werberechte der Stadt Bremerhaven ab 1.1.2019
Vergabe der Werberechte der Stadt Bremerhaven ab 1.1.2019
Übernahme und werbliche Nutzung von 82 verglasten Wartehallen (mit insg. 94 CLP-Vitrinen), 4 Wartehallenmit Großflächen, 20 freistehende CLP-Vitrinen, 4 Mega-Light-Anlagen und 1 City-Light-Säule
Bremerhaven
Übernahme und werbliche Nutzung von 82 verglasten Wartehallen (mit insg. 94 CLP-Vitrinen), 4 Wartehallenmit Großflächen, 20 freistehende CLP-Vitrinen, 4 Mega-Light-Anlagen und 1 City-Light-Säule vom Typ Argon.Der Übernahmepreis beträgt insgesamt 241 800 EUR. 70 der übernommenen Wartehallen sind innerhalb desersten Vertragsjahres durch neue Modelle zu ersetzen, 9 der übernommenen Wartehallen sind zu renovieren.
Der Konzessionsnehmer kann insgesamt bis zu 25 freistehende CLP-Vitrinen und bis zu 7 doppelseitige Mega-Light-Anlagen (oder gleichwertig) betreiben. Die CLP-Vitrinen können mit Plakatwechslern ausgestattet werden,mit gesonderter Zustimmung der Stadt können bis zu 10 digitale Screens eingebaut werden.
Mindestens 3 doppelseitige Mega-Light-Anlagen (oder gleichwertig) sind mit 6 digitalen Screens auszustatten;mit gesonderter Zustimmung der Stadt können weitere digitale Screens eingebaut werden. Eine Erweiterung derWerbeträger-Stückzahlen ist einvernehmlich möglich.
Der Auftragnehmer ist für die Instandhaltung zuständig und trägt auch die Kosten für die laufende Reinigung dererrichteten Anlagen. In freien Zeiten kann die Stadt die Werbeanlagen, auch die digitalen Screens, nutzen.
3 / 5
Von den Bietern werden Angebote sowohl einer umsatzbezogenen Pacht als auch einer Mindestpacht pro Jahr(auf Basis der ausgeschriebenen Werbeträgermengen) erwartet.
- Kriterium: Die Konzession wurde vergeben auf Grundlage der Kriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen aufgeführt waren.
Übernahme von bis zu 153 Plakatsäulen (10 Säulen beleuchtet), derzeit 122 Säulen als Allgemeinst. u. 31 Säulen als Ganzst. genutzt, ferner 51 Großfl. (28 bel.) und 2 doppelseitige City-Star Anlagen
Stadt Bremerhaven
Übernahme von bis zu 153 Plakatsäulen (davon 10 Säulen beleuchtet), derzeit 122 Säulen als Allgemeinstellenund 31 Säulen als Ganzstellen genutzt, ferner 51 Großflächen (davon 28 beleuchtet) und 2 doppelseitige City-Star-Anlagen. Der Übernahmepreis beträgt insgesamt 178 200 EUR.
Der Konzessionsnehmer kann insgesamt bis zu 80 Plakatsäulen, bis zu 70 Großflächen und bis zu 3 City-Star-Anlagen betreiben.
Eine Erweiterung der Werbeträger-Stückzahlen ist einvernehmlich möglich. In freien Zeiten kann die Stadt dieWerbeanlagen nutzen. Die Bieter sind aufgefordert, sog. Medialeistungen an ihren Werbeträgern anzubieten,deren Volumen nach Listenpreisen anzugeben ist und das zu 20 % in die Bewertung der Mindestpachteinbezogen wird.
- Kriterium: Die Konzession wurde vergeben auf Grundlage der Kriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen aufgeführt waren.
Übernahme einer Uhrensäule zum Preis von 3 200 EUR, ferner Errichtung und Betrieb von 8 Gewerbehinweisanlagen an bislang bereits genutzten Standorten zur ausschließlichen Nutzung für Hinweiswerbung.
Stadt Bremerhaven
Übernahme einer Uhrensäule zum Preis von 3 200 EUR, ferner Errichtung und Betrieb von 8Gewerbehinweisanlagen an bislang bereits genutzten Standorten zur ausschließlichen Nutzung fürHinweiswerbung. Eine Erweiterung der Stückzahlen ist einvernehmlich möglich.
- Kriterium: Die Konzession wurde vergeben auf Grundlage der Kriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen aufgeführt waren.
Abschnitt V: Vergabe einer Konzession
Übernahme und werbliche Nutzung von 82 verglasten Wartehallen (mit insg. 94 CLP-Vitrinen), 4 Wartehallenmit Großflächen, 20 freistehende CLP-Vitrinen, 4 Mega-Light-Anlagen und 1 City-Light-Säule
Ströer-Allee 1
Köln
50999
Deutschland
NUTS-Code: DEA23
Abschnitt V: Vergabe einer Konzession
Übernahme von bis zu 153 Plakatsäulen (10 Säulen beleuchtet), derzeit 122 Säulen als Allgemeinst. u. 31 Säulen als Ganzst. genutzt, ferner 51 Großfl. (28 bel.) und 2 doppelseitige City-Star Anlagen
Ströer-Allee 1
Köln
50999
Deutschland
NUTS-Code: DEA23
Abschnitt V: Vergabe einer Konzession
Übernahme einer Uhrensäule zum Preis von 3 200 EUR, ferner Errichtung und Betrieb von 8 Gewerbehinweisanlagen an bislang bereits genutzten Standorten zur ausschließlichen Nutzung für Hinweiswerbung.
Ströer-Allee 1
Köln
50999
Deutschland
NUTS-Code: DEA23
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Bremen
28195
Deutschland