Ausschreibung "Technisches Controlling für Eisenbahnfahrzeuge im Netz 6b (S-Bahn Rhein-Neckar)"
Werbung
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Dienstleistungen
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name, Adressen und Kontaktstelle(n)
SFBW - Schienenfahrzeuge Baden-Württemberg AöR
Wilhelmsplatz 11
Kontaktstelle(n):[removed]
70182 Stuttgart
Deutschland
E-Mail: [removed]
I.2)Art des öffentlichen Auftraggebers
Sonstige: Anstalt öffentlichen Rechts
I.3)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
I.4)Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber
Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein
Abschnitt II: Auftragsgegenstand
II.1)Beschreibung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags
Ausschreibung "Technisches Controlling für Eisenbahnfahrzeuge im Netz 6b (S-Bahn Rhein-Neckar)"
II.1.2)Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung
Dienstleistungen
Dienstleistungskategorie Nr 20: Neben- und Hilfstätigkeiten des Verkehrs
Dienstleistungskategorie Nr 20: Neben- und Hilfstätigkeiten des Verkehrs
NUTS-Code DE11
II.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS)
II.1.4)Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens
Ziel der Ausschreibung war die Begleitung des technischen Controllings in einem Wettbewerbsprojekt. Die konkreten Anforderungen an die zu erbringenden Leistungen ergeben sich aus dem Teil B der Leistungsbeschreibung. Die Leistung wird in zwei Phasen unterteilt:
Phase 1: Begleitung des Herstellungsprozesses bis Dezember 2021.
Phase 2: Durchführung des technischen Controlling bis ein Jahr nach Ende der ersten Hauptuntersuchungsperiode.
Phase 1: Begleitung des Herstellungsprozesses bis Dezember 2021.
Phase 2: Durchführung des technischen Controlling bis ein Jahr nach Ende der ersten Hauptuntersuchungsperiode.
II.1.5)Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV)
71700000, 79418000, 72000000
II.1.6)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja
II.2)Endgültiger Gesamtauftragswert
II.2.1)Endgültiger Gesamtauftragswert
Werbung
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Verfahrensart
IV.1.1)Verfahrensart
Offen
IV.2)Zuschlagskriterien
IV.2.1)Zuschlagskriterien
IV.2.2)Angaben zur elektronischen Auktion
Eine elektronische Auktion wurde durchgeführt: nein
IV.3)Verwaltungsangaben
IV.3.1)Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber
Ausschreibung Technisches Controlling für Eisenbahnfahrzeuge im Netz 6b (S-Bahn Rhein-Neckar)
IV.3.2)Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags
Auftragsbekanntmachung
Bekanntmachungsnummer im ABl: 2017/S [removed] vom 16.8.2017
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Auftrags-Nr: 1 Los-Nr: 1 - Bezeichnung: Technisches Controlling für Eisenbahnfahrzeuge im Netz 6b (S-Bahn Rhein-Neckar)V.1)Tag der Zuschlagsentscheidung:
4.12.2017
V.2)Angaben zu den Angeboten
V.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Railistics GmbH
Antoinettenstraße 37
06844 Dessau
Deutschland
V.4)Angaben zum Auftragswert
V.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Es können Unteraufträge vergeben werden: nein
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein
VI.2)Zusätzliche Angaben:
VI.3)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.3.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Vergabekammer Baden-Württemberg, beim Regierungspräsidium Karlsruhe
76247 Karlsruhe
Deutschland
VI.3.2)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Etwaige Vergabeverstöße muss der Bieter gem. § 160 Abs. 3 GWB unverzüglich rügen. Ein Vergabenachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung der Auftraggeber, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer schriftlich einzureichen.
VI.3.3)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
VI.4)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
18.12.2017
Werbung