Schwerlast-Rettungswagen. Referenznummer der Bekanntmachung: 44/L/159/17/FD38
Auftragsbekanntmachung
Lieferauftrag
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Steinstr. 27
Meschede
59872
Deutschland
Kontaktstelle(n):[removed]
Telefon: [removed]
E-Mail: [removed]
Fax: [removed]
NUTS-Code: DEA57
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.hochsauerlandkreis.de
Abschnitt II: Gegenstand
Schwerlast-Rettungswagen.
Schwerlast-Rettungswagen.
Hochsauerlandkreis; Steinstr. 27; 59872; Meschede; Zentrum für Feuerschutz u. Rettungsdienst, Steinwíese 3, 59872 Meschede.
Lieferung eines Schwerlast-Rettungswagens auf 4x4-Allradfahrgestell.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
Eigenerklärung.
Eigenerklärung u. 3 Referenzen.
Eigenerklärung und 3 Referenzen.
Abschnitt IV: Verfahren
Raum 600, Kreishaus Meschede.
Es sind keine Gäste zugelassen.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Die Vergabeunterlagen werden grds. nicht in gedruckter Form zur Verfügung gestellt.
Sofern die Vergabeunterlagen < 14 mB Volumen haben gilt: Zur Anforderung/Übersendung der Vergabeunterlagen als zip-Datei per E-Mail zum eigenen Ausdruck richten Sie ein/e Fax oder E-Mail an die Vergabestelle. Diese Übersendung erfolgt gebührenfrei.
Informationen werden über das genutzte Vergabeportal, auf dem Postweg, per Telefax oder E-Mail übermittelt.
Der Bewerber hat mit der Anforderung gedruckter und gemailter Ausschreibungsunterlagen eine Telefax-Nr. und eine E-Mail-Anschrift anzugeben, über die er während des Vergabeverfahrens zu informieren ist.
Bei Nutzern der elektronischen Vergabe erfolgt die Bereitstellung der Vergabeunterlagen und die Kommunikation über das Portal www.evergabe.NRW.de. Das Kennwort (ID) zu dieser Ausschreibung folgt nachstehend Der Download mit der ID ist kostenlos.
Angebote können mit einfacher, fortgeschrittener oder qualifizierter Signatur über das genannte Portal oder schriftlich im verschlossenen und als "Angebot" markierten Umschlag abgegeben werden. Eine Angebotsabgabe per Fax oder E-Mail ist formwidrig.
Für den Download der Vergabeunterlagen vom Portal ist eine Registrierung nicht erforderlich.
Die Registrierung als Bewerber auf dem Portal wird empfohlen, um der Vergabestelle die Kommunikation zu ermöglichen. Ansonsten obliegt es dem Bewerber, sich kontinuierlich über die Kommunikation im Verfahren und die Änderung von inhaltlichen oder verfahrensmäßigen Daten zu unterrichten.
Aufgrund des durch § 9 des Tariftreue-und Vergabegesetzes NRW eingeführten Bestbieterprinzips gilt: Ein Angebot kann alle Erklärungen und Nachweise zur Eignung enthalten. Der Bestbieter hat auf besondere Aufforderung der Vergabestelle in einem darin festgelegten Zeitraum von 3-5 Werktagen Erklärungen und Nachweise zur Eignung vorzulegen, sonst wird das Angebot ausgeschlossen.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YYKYY66.
Alfred-Thaer-Str. 9
Münster
48147
Deutschland
Telefon: [removed]
E-Mail: [removed]
Fax: [removed]
Internet-Adresse:www.bezreg-muenster.nrw.de
Seibertzstr. 1
Arnsberg
59821
Deutschland
Telefon: [removed]
E-Mail: [removed]
Fax: [removed]
Internet-Adresse:www.bezreg-arnsberg.nrw.de
Der Antragsteller hat einen von ihm festgestellten Verstoß gegen Vergabevorschriften innerhalb von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Lehnt der Auftraggeber ab, der Rüge abzuhelfen, kann der Antragsteller nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach der ablehnenden Mitteilung des Auftraggebers den Antrag auf "Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens" bei der oben genannten Vergabekammer stellen (§ 160 GWB).
Der Auftraggeber wird vor der Zuschlagserteilung die Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden, in Textform informieren. Der Vertrag wird frühestens 15 Tage später geschlossen. Erfolgt die Mitteilung per Telefax oder E-Mail verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage (§ 134 GWB).
Der Beschwerdeweg an die Bezirksregierung Arnsberg, Seibertzstr. 1, 59821 Arnsberg, besteht ebenfalls.
Seibertzstr. 1
Arnsberg
59821
Deutschland
Telefon: [removed]
E-Mail: [removed]
Fax: [removed]
Internet-Adresse:www.bezreg-arnsberg.nrw.de