Stadt Südliches Anhalt, Breitbandversorgung (ELER). Referenznummer der Bekanntmachung: V/VgV/SSA/121/17
Berichtigung
Bekanntmachung über Änderungen oder zusätzliche Angaben
Dienstleistungen
(Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union, 2017/S [removed])
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
Hauptstraße 31
Südliches Anhalt OT Weißandt-Gölzau
06369
Deutschland
Telefon: [removed]
E-Mail: [removed]
Fax: [removed]
NUTS-Code: DEE05
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.suedliches-anhalt.de
Abschnitt II: Gegenstand
Stadt Südliches Anhalt, Breitbandversorgung (ELER).
Im Anschluss an die Marktkonsultation vom 23.11.2016 bis 23.12.2016 und das IBV vom 31.3.2017 bis 29.5.2017 beabsichtigt die Stadt Südliches Anhalt für die im ländlichen Raum befindlichen Ortsteile Weißandt-Gölzau, Gnetsch, Klein-
Weißandt, Zehbitz, Zehmitz, Radegast, Prosigk, Fernsdorf, Libehna, Locheraus, Görzig, Storkau, Friedrichsdorf, Scheuder, Lausigk, Naundorf, Edderitz, Pfaffendorf, Wieskau, Cattau, Glauzig und Rohndorf, für die Gewerbegebiete Edderitz/Werkstraße, Industrie- und Gewerbepark Köthener Straße in Weißandt-
Gölzau und Knauf Mamorit in Weißandt-Gölzau sowie für die Schulstandorte in den Ortsteilen Edderitz, Görzig und Radegast eine Versorgung mit einem flächendeckenden NGA-Netz zu erreichen.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Abschnitt VII: Änderungen
Das Verhandlungsverfahren wird als offenes Auswahlverfahren durchgeführt. Bis zum 12.10.2017, 11:30 Uhr, sind gemäß Nr. IV. 2.2 die Erklärungen gemäß Nr. III. 1.1 bis 1.3 (Nachweise) sowie die Angebote einzureichen. Die Angebote sind in einem als Angebot gekennzeichneten Umschlag einzureichen. Die Öffnung dieser Angebote findet am 13.10.2017, 11:00 Uhr in den Diensträumen der Stadt Südliches Anhalt statt. Zur Öffnung der Angebote sind nur Mitarbeiter der Stadt Südliches Anhalt und des zertifizierten Breitbandberatungsunternehmens GRK Potsdam befugt. Bieter sind nicht zugelassen. Auf Grundlage der Angebote wird die Eignung des Bieters festgestellt. Geeignete Bieter werden zu einer Verhandlung eingeladen. Im Anschluss an die Verhandlung können die Angebote nochmals angepasst und schriftlich beim öffentlichen Auftraggeber eingereicht werden. Bei Bedarf werden interessierten Bietern die Karten in den Anlagen im SHAPE-Format zur Verfügung gestellt. Zur Abforderung der Daten können sich die Bieter an die oben genannte Kontaktstelle wenden.
Bedingung für die Förderung des Vorhabens ist die Erfüllung der Bewilligungsvoraussetzungen im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel. Insoweit besteht kein Anspruch auf Vertragsabschluss für das Gesamtgebiet.
Weitere Angaben und Anforderungen entnehmen Sie bitte den beigefügten Dokumenten.
Das Verhandlungsverfahren wird als offenes Auswahlverfahren durchgeführt. Bis zum 15.11.2017, 11:30 Uhr, sind gemäß Nr. IV. 2.2 die Erklärungen gemäß Nr. III.1.1 bis 1.3 (Nachweise) sowie die Angebote einzureichen. Die Angebote sind in einem als Angebot gekennzeichneten Umschlag einzureichen. Die Öffnung dieser Angebote findet am 16.11.2017, 11:00 Uhr in den Diensträumen der Stadt Südliches Anhalt statt. Zur Öffnung der Angebote sind nur Mitarbeiter der Stadt Südliches Anhalt und des zertifizierten Breitbandberatungsunternehmens GRK Potsdam befugt. Bieter sind nicht zugelassen. Auf Grundlage der Angebote wird die Eignung des Bieters festgestellt. Geeignete Bieter werden zu einer Verhandlung eingeladen. Im Anschluss an die Verhandlung können die Angebote nochmals angepasst und schriftlich beim öffentlichen Auftraggeber eingereicht werden. Bei Bedarf werden interessierten Bietern die Karten in den Anlagen im SHAPE-Format zur Verfügung gestellt. Zur Abforderung der Daten können sich die Bieter an die oben genannte Kontaktstelle wenden.
Bedingung für die Förderung des Vorhabens ist die Erfüllung der Bewilligungsvoraussetzungen im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel. Insoweit besteht kein Anspruch auf Vertragsabschluss für das Gesamtgebiet.
Weitere Angaben und Anforderungen entnehmen Sie bitte den beigefügten Dokumenten.