Umgestaltung An der Untertrave Lübeck - Holstentor bis Große Altefähre, einschl. Drehbrückenplatz.
Werbung
Vorinformation
Bauauftrag
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name, Adressen und Kontaktstelle(n)
Hansestadt Lübeck, FB Planen und Bauen, Gebäudemanagement - Submission
Mühlendamm 12
Kontaktstelle(n):[removed]
Zu Händen von:[removed]
DEUTSCHLAND
Telefon: [removed]/6533
E-Mail: [removed]
Fax: [removed]
Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen
I.2)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Lokalbehörde
I.3)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
I.4)Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber
Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein
Abschnitt II.A: Auftragsgegenstand (Bauauftrag)
II.1)Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber:
Umgestaltung An der Untertrave Lübeck - Holstentor bis Große Altefähre, einschl. Drehbrückenplatz.
II.2)Art des Auftrags und Ort der Ausführung
Hauptausführungsort: D-Lübeck.
DEF03
DEF03
II.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung: nein
II.4)Kurze Beschreibung der Art und des Umfangs der Bauleistungen
Straßenbauarbeiten, Asphaltarbeiten, Erdarbeiten, Pflaster- Plattierungsarbeiten Naturstein, Winkelstützwand, Treppen- Sitzstufenanlage Naturstein, Kanalbau, Leitungsbau, Außenbeleuchtung, Lichtsignalanlagen, Landschaftsgärtnerische Arbeiten, Baumpflanzungen, Wassergebundene Wegedecke, Stahlbau Geländer, Wassertreppenanlage, Spundwand, Betonfertigteile
Ausstattung: Sitzbänke, Abfallbehälter, Fahnenmast, Poller, Schrankenanlage, Medienversorgungs-Poller.
Geschätzter Wert ohne MwSt:
Spanne von 10 000 000 bis 12 000 000 EUR
Ausstattung: Sitzbänke, Abfallbehälter, Fahnenmast, Poller, Schrankenanlage, Medienversorgungs-Poller.
Geschätzter Wert ohne MwSt:
Spanne von 10 000 000 bis 12 000 000 EUR
Lose
Aufteilung des Auftrags in Lose: neinII.5)Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV)
45233120, 45236000, 45221250, 45316110, 39113300, 45112700, 45341000, 45246500
II.6)Voraussichtlicher Beginn der Vergabeverfahren und Vertragslaufzeit
Voraussichtlicher Beginn der Vergabeverfahren: 18.7.2016
Geplanter Termin für
Beginn der Bauarbeiten: 3.10.2016
Abschluss der Bauarbeiten: 31.12.2018
Geplanter Termin für
Beginn der Bauarbeiten: 3.10.2016
Abschluss der Bauarbeiten: 31.12.2018
II.7)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja
II.8)Zusätzliche Angaben:
Werbung
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1)Bedingungen für den Auftrag
III.1.1)Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften:
Zahlung nach VOB, Abschlagszahlungen nach Baufortschritt.
III.2)Teilnahmebedingungen
III.2.1)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein
VI.2)Zusätzliche Angaben:
Es wird darauf hingewiesen, dass die Bieter die Verpflichtung zur Abgabe der Erklärungen nach § 4 Abs. 1 bzw. Abs. 3 des Tariftreue- und Vergabegesetzes des Landes Schleswig-Holstein (TTG) haben.
Vergabekammer (§ 31a VOB/A): Vergabekammer SH beim MWV des Landes SH, Reventlouallee 2-4, 24105 Kiel.
Vergabeprüfstelle (§31a VOB/A): Vergabeprüfstelle im Innenministerium des Landes SH -IV 663- Düsternbrooker Weg 92, 24105 Kiel.
Vergabekammer (§ 31a VOB/A): Vergabekammer SH beim MWV des Landes SH, Reventlouallee 2-4, 24105 Kiel.
Vergabeprüfstelle (§31a VOB/A): Vergabeprüfstelle im Innenministerium des Landes SH -IV 663- Düsternbrooker Weg 92, 24105 Kiel.
VI.3)Angaben zum allgemeinen Rechtsrahmen
Einschlägige behördliche Internetseite(n), auf der Informationen abgerufen werden können
Steuerrecht http://www.bundesfinanzministerium.de
Umweltrecht http://www.bmu.bund.de
Arbeitsschutz und Arbeitsbedingungen http://www.bmas.bund.de
VI.4)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
18.5.2016
Werbung